01 -
Milch und Panko in einer großen Schüssel vermengen und 10 Minuten quellen lassen. Mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken.
02 -
Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Worcestersauce, italienische Gewürzmischung, Thymian, Salz und Pfeffer zur Panade geben. Mit den Händen vorsichtig vermengen, bis gerade eben verbunden. Nicht zu stark mischen.
03 -
Aus der Masse etwa 4–5 cm große Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen. Für 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sie stabiler werden.
04 -
2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleischbällchen portionsweise einlegen, mit Abstand zueinander. Für 3–5 Minuten ohne Bewegung braten, bis sie goldbraun sind, dann vorsichtig wenden und die andere Seite bräunen. Auf einem Teller legen und locker mit Folie abdecken. Vorgang wiederholen, bis alle Fleischbällchen angebraten sind.
05 -
In derselben Pfanne Butter schmelzen. Champignons und Zwiebeln 10–12 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht goldgelb sowie die Pilze gebräunt sind. Hitze ggf. reduzieren, damit das Gemüse langsam gart.
06 -
Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten, bis es duftet. Mehl darüberstreuen und unter Rühren 1–2 Minuten rösten, bis eine cremige Paste entsteht.
07 -
Nach und nach die Brühe unter kräftigem Rühren einarbeiten. Worcestersauce und Bouillonpaste hinzufügen, dann aufkochen und die Soße unter ständigem Rühren andicken lassen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
08 -
Die angebratenen Fleischbällchen mitsamt austretenden Säften vorsichtig in die Soße legen. Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren und 10–15 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen. Nach der Hälfte der Zeit Fleischbällchen einmal wenden. Die Kerntemperatur soll 71 °C erreichen.