Sauerbraten mit Rotweinsauce (Druckversion)

Rindfleisch mariniert, langsam geschmort und mit würziger Sauce aus Rotwein und Gewürzen serviert.

# Zutatenliste:

→ Für die Marinade

01 - 1 große Zwiebel, gehackt
02 - 2 mittelgroße Karotten, gehackt
03 - 1 großer Lauch, gehackt
04 - 375 ml Rotweinessig
05 - 750 ml trockener Rotwein
06 - 240 ml natriumarme Rinderbrühe
07 - 2 Esslöffel Zucker
08 - 60 g helle Rosinen
09 - 3 große Lorbeerblätter
10 - 10 Wacholderbeeren, ganz
11 - 8 Nelken, ganz
12 - 1 Esslöffel Diamond Crystal Kosher Salz
13 - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Fleisch und weitere Zutaten

14 - 1,6 kg Rinder-Semerrolle (Rumpsteak)
15 - 60 g Weizenmehl zum Wenden
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
17 - 60 ml Schmalz oder Pflanzenöl
18 - 8 zerstoßene Ingwerplätzchen (Printen oder Lebkuchenersatz)
19 - 60 g helle Rosinen (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Zutaten für die Marinade in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und 10 Minuten sanft köcheln lassen. Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
02 - Das Fleisch in den erkalteten Sud legen und gut bedecken. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Tage marinieren lassen, dabei alle 12 Stunden wenden, damit das Fleisch gleichmäßig durchzieht.
03 - Den Ofen auf 150°C vorheizen und einen Bräter oder gusseisernen Topf mit Deckel bereithalten. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier gründlich abtrocknen. Die Marinade in eine Schüssel abgießen und aufbewahren. Den Topf auswischen.
04 - Das Mehl auf einen Teller geben. Das Fleisch rundherum mit Salz und Pfeffer würzen, im Mehl wenden und überschüssiges Mehl abklopfen. Schmalz oder Öl im Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten (ca. 10-15 Minuten, bis es rundum gebräunt ist).
05 - Die Marinade zurück in den Topf zum Fleisch geben und aufkochen. Sobald sie simmert, den Herd ausschalten, den Deckel fest verschließen und den Topf in den Ofen stellen. Das Fleisch ca. 3 Stunden schmoren, danach mit einem Messer die Zartheit prüfen. Bei Widerstand weitere 45 Minuten abgedeckt im Ofen lassen und Vorgang gegebenenfalls wiederholen.
06 - Das Fleisch auf eine Platte legen und mit Alufolie abdecken. Die Sauce durch ein Sieb passieren und in den Topf zurückgeben. Die zerstoßenen Ingwerplätzchen einrühren, gegebenenfalls die optionalen Rosinen hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Ist die Sauce noch zu dünn, mit einer Speisestärke-Wasser-Mischung binden. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
07 - Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und auf einer Platte anrichten. Mit der Sauce übergießen; übrige Sauce separat servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Mindestens 4 Tage marinieren, traditionell auch bis zu 7 Tage möglich.
02 - Semerrolle ist klassisch, alternativ funktioniert auch Rinderschulter, die ein besonders zartes Ergebnis liefert.
03 - Die Sauce kann dünn belassen oder nach Geschmack mit Speisestärke angedickt werden.
04 - Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und können im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.