01 -
Rotwein, Rotweinessig, Wasser, Zwiebelringe, Karottenscheiben, Selleriescheiben, zerdrückten Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken und Wacholderbeeren (falls verwendet) in einer großen Schüssel vermengen. Das Fleisch vollständig in die Marinade legen, abdecken und 2–3 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Dabei das Fleisch mehrmals wenden.
02 -
Rinderbraten aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb geben und Flüssigkeit sowie Gemüse separat auffangen. Lorbeerblätter und Nelken entfernen. Fett von der Flüssigkeit abschöpfen.
03 -
Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Öl in einem Bräter oder ofenfesten Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten jeweils 2–3 Minuten scharf anbraten, sodass es eine kräftige Bräunung erhält.
04 -
Fleisch aus dem Topf nehmen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Das aufgefangene Gemüse in den Bräter geben und 5–7 Minuten anrösten, bis es weich ist und leichte Röstaromen bekommt. Das Mehl darüber stäuben, gründlich verrühren und unter Rühren 1–2 Minuten anschwitzen.
05 -
Die durchgeseihte Marinade langsam angießen und dabei den Bratensatz lösen. Rinderfond und Zucker einrühren. Das Fleisch zurück in den Topf legen, sodass es teilweise von der Flüssigkeit bedeckt ist. Alles aufkochen lassen.
06 -
Topf mit einem passenden Deckel verschließen und für 2,5–3 Stunden auf mittlerer Schiene im Ofen schmoren. Das Fleisch gelegentlich wenden und bei Bedarf mit zusätzlichem Fond auffüllen, damit es nicht austrocknet.
07 -
Braten herausnehmen und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Den Schmorfond durch ein feines Sieb gießen und nach Belieben 1–2 zerbröselte Gewürzspekulatius unterrühren. Die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie eine sämige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
08 -
Braten in dünne Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Servierplatte anrichten. Sauce darübergeben und nach Wunsch mit gehackter Petersilie garnieren. Mit Eiernudeln, Salzkartoffeln oder Rotkohl servieren.