Schmandkuchen mit Mandarinen (Druckversion)

Cremiger Schmandkuchen mit Mandarinen vom Blech. Einfach zu backen und perfekt für jede Kaffeerunde.

# Zutatenliste:

→ Für den Rührteig-Boden

01 - 250 g Mehl
02 - 3 TL Backpulver, gestrichen
03 - 200 g Zucker
04 - 1 Päckchen Vanillezucker
05 - 200 g weiche Butter, zimmerwarm
06 - 4 große Eier

→ Für die cremige Mandarinen-Schmandschicht

07 - 3 Dosen Mandarinen, abgetropft (jeweils 175 g Abtropfgewicht)
08 - 400 g kalte Schlagsahne
09 - 50 g Zucker
10 - 1 Päckchen Vanillezucker
11 - 2 Päckchen Sahnesteif
12 - 600 g Schmand

→ Für das Zimt-Zucker-Topping

13 - 3 EL Zucker
14 - 1 TL gemahlener Zimt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Teigzutaten in einer großen Schüssel zu einem glatten Rührteig vermengen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verstreichen. Bei 160 Grad Umluft etwa 20 Minuten goldbraun backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
02 - Die Mandarinen gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Die kalte Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif nach Packungsanleitung steif schlagen. In einer separaten Schüssel Schmand mit Zucker und den abgetropften Mandarinen vorsichtig vermengen. Die geschlagene Sahne behutsam unter die Schmandmasse heben.
03 - Die Mandarinen-Schmandcreme gleichmäßig auf dem erkalteten Kuchenboden verteilen und mit einem Spatel glatt streichen. Den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
04 - Kurz vor dem Servieren Zucker und Zimt vermischen und großzügig über den Kuchen streuen. In Stücke schneiden und genießen!

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Dieser erfrischende Blechkuchen kombiniert einen saftigen Rührteig-Boden mit einer leichten, cremigen Mandarinen-Schmandschicht - perfekt für jede Gelegenheit.
02 - Der Kuchen muss mindestens eine Stunde gekühlt werden, damit die Creme richtig fest wird. Plane das beim Servieren entsprechend ein.
03 - Für das beste Ergebnis verwendest du kalte Sahne und wartest, bis der Kuchenboden vollständig abgekühlt ist, bevor du die Creme aufträgst.