Schmorbraten mit Gemüse langsam (Druckversion)

Schmorbraten trifft auf Karotten, Kartoffeln und würzige Kräuter für ein herzhaftes Sonntagsgericht.

# Zutatenliste:

→ Fleisch

01 - 1,5–1,8 kg Rinderbug (ohne Knochen)

→ Gemüse

02 - 4 große Karotten, geschält und in Stücke geschnitten
03 - 700 g Yukon-Gold-Kartoffeln, gewürfelt
04 - 3 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
05 - 1 große gelbe Zwiebel, grob gewürfelt

→ Flüssigkeiten & Würze

06 - 480 ml Rinderbrühe
07 - 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
08 - 2 Esslöffel Tomatenmark

→ Kräuter & Gewürze

09 - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
10 - 1 Teelöffel getrockneter Thymian
11 - 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
12 - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Öl

13 - 2 Esslöffel Olivenöl

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Rinderbugstück mit Küchenpapier trocken tupfen und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch auf jeder Seite 3–4 Minuten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung erhält.
03 - Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Zwiebeln grob in Stücke schneiden und auf dem Boden des Slow Cookers verteilen.
04 - Das angebratene Rindfleisch auf die vorbereiteten Gemüsestücke legen.
05 - In einer Schüssel Rinderbrühe mit Tomatenmark, Worcestershire-Sauce, Knoblauch, Thymian und Rosmarin verrühren. Die Mischung gleichmäßig über Fleisch und Gemüse gießen.
06 - Den Deckel aufsetzen und auf niedriger Stufe 8–10 Stunden (oder auf hoher Stufe 4–5 Stunden) schmoren, bis das Rindfleisch zart ist und sich mit einer Gabel zerteilen lässt.
07 - Fleisch und Gemüse vorsichtig auf eine Servierplatte legen. Auf Wunsch die Kochflüssigkeit mit Speisestärke andicken, um eine sämige Soße zu erhalten.
08 - Das Gericht heiß servieren und mit dem Bratensaft oder der Soße nach Belieben übergießen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Vor dem Schmoren angebratenes Fleisch erhält ein kräftigeres Aroma und bleibt saftiger.
02 - Große Gemüsestücke verhindern ein Übergaren und sorgen für angenehme Konsistenz.
03 - Die Brühe kann nach Belieben abgegossen und stark eingekocht werden, um eine konzentrierte Sauce zu erzeugen.