01 -
Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Das Mehl nach und nach untermengen, bis ein zäher, klebriger Teig entsteht – die Konsistenz sollte zwischen Pfannkuchenteig und weichem Brotteig liegen. Den Teig 10–15 Minuten ruhen lassen.
02 -
Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln hinzugeben und ca. 5 Minuten glasig und goldgelb anschwitzen. Knoblauch einrühren und 1 weitere Minute anbraten. Pilze und eine Prise Salz einstreuen, 8–10 Minuten schmoren, bis die Flüssigkeit verdampft und die Pilze goldbraun sind. Mehl über die Pilze streuen, alles verrühren und 1 Minute rösten. Mit Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen und den Bratensatz lösen. Die Flüssigkeit leicht einkochen lassen. Sahne und Senf einrühren und die Soße 5 Minuten bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf niedrige Hitze stellen, während die Spätzle gegart werden.
03 -
Einen großen Topf mit kräftig gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Einen Spätzlehobel, ein grobes Sieb oder eine Lochkelle über den Topf setzen und den Teig portionsweise hindurchdrücken, so dass kleine Teigtropfen ins siedende Wasser fallen. Die Spätzle 2–3 Minuten kochen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
04 -
1–2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die gut abgetropften Spätzle hinzugeben und 3–5 Minuten goldbraun und knusprig braten, dabei gelegentlich wenden. Bei Bedarf portionsweise arbeiten.
05 -
Heiß gebratene Spätzle in tiefen Tellern anrichten, mit der warmen Pilzsoße übergießen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. Wer mag, kann zusätzlich geriebenen Käse darübergeben.