Steak und Ale Mini Pasteten (Druckversion)

Würzige Fleischfüllung trifft auf knusprige Butterkruste in kleiner, feiner Portion.

# Zutatenliste:

→ Teig

01 - 315 g Weizenmehl Type 405
02 - 3/4 Teelöffel Salz
03 - 225 g ungesalzene Butter, gekühlt und gewürfelt
04 - 180 ml eiskaltes Wasser, nach Bedarf mehr

→ Füllung

05 - 1 Portion englischer Rindfleisch-Ale-Eintopf, abgekühlt auf Zimmertemperatur (etwa 4 Tassen)

→ Ei-Glasur

06 - 1 großes Ei, leicht verquirlt mit 1 Esslöffel Wasser

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Vertiefungen einer Muffinform leicht mit Butter auspinseln.
02 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Die gewürfelte Butter mit einer Gabel, einem Teigmischer oder mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis eine krümelige Masse mit erbsengroßen Butterstücken entsteht.
03 - Das Wasser nach und nach hinzufügen und mit den Fingern einarbeiten, bis der Teig gerade zusammenhält. Nur so viel Wasser zugeben, dass ein geschmeidiger Teig entsteht.
04 - Teig halbieren, jeweils zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
05 - Eine Teigscheibe auf einer bemehlten Arbeitsfläche von der Mitte aus zu einem Rechteck (ca. 28–30 cm x 41–46 cm) ausrollen. Für die Mini-Pasteten 8 Kreise à 13 cm (Boden) und 8 Kreise à 8 cm (Deckel) ausstechen. Mit dem zweiten Teigstück und eventuellen Resten wiederholen.
06 - Jeweils einen großen Teigkreis vorsichtig in eine Muffinform-Vertiefung drücken, sodass der Teig leicht über den Rand steht. Mit einer Gabel den Boden mehrmals einstechen.
07 - Jede Pastete großzügig mit abgekühltem Rindfleisch-Ale-Eintopf füllen, dabei die Füllung kompakt einfüllen und keine Luftlöcher lassen (ca. 3 Esslöffel pro Pastete).
08 - Den Teigrand mit Ei-Glasur bepinseln. Einen kleinen Teigkreis als Deckel auflegen und die Ränder vorsichtig mit einer Gabel rundherum zusammendrücken. Oberseite leicht mit Ei-Glasur bestreichen, überschüssige Glasur entsorgen.
09 - Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C Umluft (375 °F) goldbraun backen, etwa 35–40 Minuten.
10 - Pasteten 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig mit einem kleinen Messer die Ränder lösen und aus der Form nehmen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für Einzelportionen auch hervorragend zum Einfrieren geeignet. Nach dem Backen vollständig abkühlen, dann zwischen Backpapier in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren.
02 - Zum Aufwärmen gefrorener Pasteten diese über Nacht im Kühlschrank auftauen und bei 175 °C Umluft ca. 20 Minuten im Ofen erhitzen, um die knusprige Kruste zu bewahren.
03 - Statt selbstgemachtem Teig kann auch handelsüblicher Pastetenteig oder Blätterteig verwendet werden.