01 -
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und sicherstellen, dass die Temperatur erreicht ist.
02 -
In einer großen Schüssel Mehl, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer, Salz und Cayennepfeffer sorgfältig mischen.
03 -
Hähnchenschenkel und -unterkeulen in der gewürzten Mehlmischung wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
04 -
In einer großen ofenfesten Pfanne Pflanzenöl oder Baconfett bei mittelhoher Temperatur erhitzen, bis es schimmert, aber nicht raucht.
05 -
Panierte Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen und ca. 5–7 Minuten pro Seite goldbraun braten. Bei Bedarf in zwei Portionen arbeiten. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseitestellen.
06 -
Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Zwiebeln in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten weich und glasig dünsten.
07 -
Gehackten Knoblauch einrühren und weitere 1 Minute anschwitzen, bis duftend.
08 -
2 EL der restlichen Mehlmischung über Zwiebeln und Knoblauch streuen. Gut verrühren, sodass das Mehl alles leicht bindet.
09 -
Hühnerbrühe unter ständigem Rühren nach und nach angießen, sodass keine Klümpchen entstehen. Sauce 5 Minuten leicht köcheln lassen.
10 -
Schlagsahne, Worcestersauce und Thymian in die Sauce geben, 2 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig eindickt.
11 -
Angebratene Hähnchenteile mit der Hautseite nach oben in die Sauce setzen, sodass sie teilweise bedeckt sind.
12 -
Pfanne mit Deckel oder Alufolie abdecken und 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen schmoren, bis das Hähnchen gar und zart ist.
13 -
Pfanne aus dem Ofen nehmen, mit frischer Petersilie bestreuen und Hähnchen samt Soße auf Reis, Kartoffelpüree oder Grits anrichten.