Tandoori Chicken Knoblauch Brot (Druckversion)

Knuspriges Brot, Tandoori-Hähnchen, cremige Knoblauchbutter und viel Käse für Geschmacksgarantie.

# Zutatenliste:

→ Tandoori-Hähnchen

01 - 400 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt
02 - 120 ml Naturjoghurt, vollfett
03 - 1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste
04 - 1 EL Zitronensaft
05 - 1 TL Salz, nach Geschmack
06 - 1 TL gemahlenes rotes Chilipulver
07 - 1 TL Chiliflocken, nach Bedarf weniger
08 - 0,5 TL Kurkumapulver
09 - 0,5 TL Korianderpulver
10 - 0,5 TL Kreuzkümmelpulver
11 - 0,5 TL Zwiebelpulver
12 - 0,25 TL Garam Masala
13 - 1-2 EL Shan Tandoori Masala (optional)
14 - 2 EL Öl, Butter oder Ghee zum Braten
15 - Eine Handvoll Holzspäne zum Räuchern

→ Knoblauch-Butter-Custard

16 - 6–8 Knoblauchzehen, mit 2 EL Olivenöl vermengt
17 - 113 g ungesalzene Butter, geschmolzen
18 - 1 Ei
19 - 60 ml Milch
20 - 0,5 TL Salz
21 - 0,5 TL Paprika, edelsüß
22 - 2 EL frisch gehackte Petersilie

→ Zusammenstellung

23 - 12 King's Hawaiian Original Hawaiian Sheet Rolls oder Baguette ähnlicher Größe
24 - 2 Tassen (ca. 200 g) geriebener Mozzarella
25 - Frisch gehackte Petersilie zum Servieren

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Alle Zutaten für das Tandoori-Hähnchen, außer Öl und Holzspäne, in einer großen Schüssel gründlich vermengen. Das Fleisch mindestens 30 Minuten kühl marinieren lassen.
02 - Öl in einer Pfanne oder einem Wok auf höchster Stufe erhitzen. Das marinierte Hähnchen darin 5–8 Minuten braten, bis es zart ist und der Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Gewürze bei Bedarf nachjustieren. Holzspäne in Alufolie mit Öffnung geben, auf einem Herd erhitzen, bis Rauch austritt. Zum Wok geben, abdecken und 5–10 Minuten räuchern lassen. Küchenabzug dabei anschalten.
03 - Backofen auf 200°C vorheizen. Geschälte Knoblauchzehen mit Olivenöl in einen kleinen ofenfesten Topf mit Deckel geben und 20 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken.
04 - Gerösteten Knoblauch, geschmolzene Butter, Ei, Milch, Salz, Paprika und Petersilie in einer Schüssel mit dem Schneebesen glatt verrühren.
05 - Ofentemperatur auf 175°C reduzieren. Brot in zwei Hälften schneiden. Die Brothälften großzügig in die Knoblauch-Butter-Mischung tauchen, sodass alle Seiten bedeckt sind.
06 - Die getränkten Brote auf ein Backblech legen und 15–18 Minuten bei 175°C goldgelb vorbacken.
07 - Vorbackende Brote schichtweise mit Tandoori-Hähnchen und Mozzarella (Hähnchen, Käse, Hähnchen, Käse) belegen. Den Ofen auf Grillfunktion stellen und 5–8 Minuten überbacken, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
08 - Mit frischer Petersilie garnieren, in Scheiben schneiden und heiß servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Mit Räucherspänen erhält das Hähnchen ein besonders authentisch rauchiges Aroma. Beim Räuchern immer für ausreichende Belüftung sorgen.