
Dieses Tandoori Chicken Garlic Bread ist ein echtes Fest für Fans von Fusionsküche meine Familie liebt die Mischung aus würzigem Hühnchen und cremigem Knoblauchbrot Das Rezept verbindet indische Gewürze mit dem Komfort von käsigem Garlic Bread und ist bei uns ein Muss für jeden gemütlichen Abend
Zutaten
- Hähnchenbruststücke: weil sie mürbe bleiben und schnell marinieren für eine saftige Konsistenz auf dem Brot
- Vollfetter Joghurt: sorgt in der Marinade für Saftigkeit und Geschmackstiefe achten Sie auf eine cremige Textur ohne Zusätze
- Ingwer-Knoblauch-Paste: bringt das typische Tandoori-Aroma am besten frisch zubereitet oder auf Kühltheke achten
- Zitronensaft: sorgt für Frische und hebt die Gewürze hervor verwenden Sie eine gut gereifte Zitrone
- Rote Chili und Chili Flocken: passen die Schärfe individuell an für rauchige Tiefe echten indischen Chili verwenden
- Kurkuma Koriander Cumin und Garam Masala: geben die warme Komplexität des Gerichts achten Sie auf frische Gewürze in guter Qualität
- Shan Tandoori Masala: für authentischen BBQ Geschmack optional aber für besonders intensives Aroma empfehlenswert
- Butter oder Ghee: zum Braten sorgt für Röstaromen und den letzten Kick
- Holzchips fürs Räuchern: ein Highlight für echten Tandoor Geschmack gern auch aromatische Sorten wie Apfel oder Buche wählen
- Ungezuckerte Butter: für das Knoblauchbutter-Custard für vollmundigen Geschmack nach original Bäckerei Stil
- Frische Eier und Milch: machen die Butter schön geschmeidig regionale Freilandeier geben mehr Fülle
- Frische Petersilie: sorgt für Frische und Farbe direkt vor dem Servieren hacken
- Hawaiian Rolls oder Baguette: je nach Vorliebe wichtig ist eine luftige aber trotzdem standfeste Krume das Brot darf nicht zu fest sein
- Mozzarella: wird wunderbar cremig und zieht schöne Fäden am besten frisch reiben
- Knoblauch: für die Custard Basis frisch geröstet nicht vorgemahlen
- Optional noch mehr frische Petersilie: als grüne Garnitur
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Tandoori Marinade vorbereiten:
- Vermengen Sie Hähnchenstücke mit Joghurt Ingwer-Knoblauch-Paste Zitronensaft allen Gewürzen und eventuell Tandoori Masala Alles gründlich einmassieren bis die Marinade gleichmäßig verteilt ist Das Fleisch für mindestens eine halbe Stunde oder bis zu zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen dadurch werden die Gewürze tief aufgenommen
- Hähnchen braten und räuchern:
- Erhitzen Sie Butter oder Öl in einer großen Pfanne Stellen Sie den Herd auf hohe Stufe Geben Sie das marinierte Hähnchen samt Joghurtmischung in die Pfanne Lassen Sie die Stücke für etwa fünf bis acht Minuten bei hoher Hitze braten bis sie fest hell und von allen Seiten leicht gebräunt sind Fast die gesamte Flüssigkeit sollte verdampft sein Nach dem Braten für ein rauchiges Aroma die geräucherten Chips bereitstellen Chips in Alufolie legen auf der Flamme bis Rauch auftritt in die Pfanne geben Deckel aufsetzen und für fünf bis zehn Minuten räuchern
- Knoblauchbutter-Custard zubereiten:
- Backofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vorheizen Schälen Sie die Knoblauchzehen und vermengen Sie sie mit Olivenöl Alles in ein ofenfestes kleines Gefäß geben mit Deckel abdecken und für zwanzig Minuten weich und goldbraun rösten Danach die Zehen mit einer Gabel zerdrücken und mit flüssiger Butter Ei Milch Salz Paprika und Petersilie zu einer glatten Masse verrühren
- Brot vorbereiten und einweichen:
- Den Ofen auf 175 Grad stellen Ein großes Brotmesser nehmen und die Brotrolle längs halbieren Die zwei Brothälften fest in die Knoblauchbutter-Custard tauchen bis sie auf allen Seiten getränkt sind Nicht zu lange einweichen damit das Brot nicht zerfällt
- Vorgaren und Belegen:
- Die getränkten Brothälften auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und etwa 15 bis 18 Minuten backen Das Brot sollte goldbraun und leicht knusprig sein Anschließend zuerst eine Schicht Hähnchenstreifen dann Käse darauf verteilen Zum Abschluss eine weitere Lage Hähnchen und nochmals Käse darübergeben
- Überbacken und Servieren:
- OFen in den Grillmodus schalten Das belegte Brot für etwa fünf bis acht Minuten unter den Grill schieben bis der Käse an der Oberfläche goldbraun geschmolzen ist Mit frischer Petersilie bestreuen in Stücke schneiden und heiß servieren

Das müssen Sie wissen
Sowohl das marinierte Hähnchen als auch das Knoblauchbutterbrot lassen sich super vorbereiten und lagern Durch das Räuchern bekommt das Hähnchen einen authentischen BBQ Geschmack den alle lieben Gerade die Mischung aus weicher Custardkrume und knusprigem Boden ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene Mein persönlicher Favorit ist der frisch geröstete Knoblauch im Herz der Butterbasis Durch diese Zutat schmeckt das Brot herrlich aromatisch und erinnert an die besten Ferien im Süden Einmal hat meine Mutter extra für mich doppelt so viel Knoblauch benutzt das Ergebnis war legendär

Aufbewahrungstipps
Die fertigen Brote lassen sich nach dem Backen luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren Geben Sie sie vor dem Genießen noch einmal kurz unter den Grill damit sie wieder knusprig werden Auch portionsweise einfrieren ist möglich dann im heißen Ofen direkt aufbacken
Austausch von Zutaten
Wer kein Hähnchen mag kann auch mit gegartem Lachs oder knusprigem Paneer eine vegetarische Version kreieren Statt Mozzarella passen auch Gouda oder Edamer für ein milderes Aroma Wer keine Hawaiian Rolls findet nimmt ein luftiges ungesüßtes Brioche oder ein französisches Landbrot
Serviervorschläge
Das Gericht eignet sich perfekt als Star am Partybuffet oder als Comfort Food zum Serienabend Dazu passt ein frischer Joghurt-Minze-Dip und ein fruchtiges Mango Chutney als Ausgleich zur Würze
Kultureller Kontext
Tandoori Chicken Garlic Bread steht für hybriden Genuss wie ihn Familien mit Wurzeln in mehreren Kontinenten lieben Die Verbindung von Tandoori Technik mit amerikanischen Dinnerklassikern bringt alle an den gemeinsamen Tisch und macht Lust auf Neues
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie gelingt das Brot besonders knusprig?
Das Brot wird nach dem Wenden in Knoblauchbutter-Custard im Ofen vorgebacken. So zieht es Aroma ein und bleibt trotzdem außen knusprig.
- → Wie bekommt das Hähnchen seinen Raucharoma?
Das fertig gegarte Fleisch wird mit Holzrauch in der Pfanne aromatisiert – dazu Rauchchips in Alufolie auf den Herd und Hähnchen mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.
- → Kann ich eine andere Brotsorte verwenden?
Statt Hawaiian Rolls eignen sich auch Baguette-Varianten oder Ciabatta – Hauptsache, das Brot ist fest und saugt die Butter gut auf.
- → Welche Käsesorten passen noch dazu?
Mozzarella schmilzt ideal, aber auch eine Mischung mit Gouda oder Cheddar sorgt für würzige Noten.
- → Wie lange sollte das Hähnchen mariniert werden?
Mindestens 30 Minuten, noch besser länger – so ziehen die Gewürze tief ins Fleisch und machen es besonders aromatisch.