01 -
Das Brisket bis zum Zuschnitt im Kühlschrank aufbewahren, da es kalt einfacher zu bearbeiten ist. Das Brisket mit der Fettschicht nach unten legen. Silberhaut sowie überschüssiges Fett vom flachen Muskel entfernen. Die dicke Fettschicht zwischen Point und Flat glatt und gleichmäßig auf ca. 6 mm stutzen. Lose Fleisch- und Fettteile am Point entfernen. Ränder und Enden des Flats begradigen. Das Brisket wenden und die obere Fettschicht gleichmäßig auf etwa 6 mm Dicke trimmen.
02 -
Salz, Pfeffer und optional Knoblauchpulver in einer Schüssel vermengen. Die Gewürzmischung gleichmäßig auf allen Seiten des Briskets verteilen und für ein ausgewogenes Aroma einmassieren.
03 -
Den Smoker auf 110 °C (indirekte Hitze mit Hartholzrauch) vorheizen. Das Brisket mit der Point-Seite zum Hauptwärmequelle auf den Rost legen. Deckel schließen und räuchern, bis ein Kerntemperatur-Thermometer 74 °C anzeigt (dauert ca. 8 Stunden).
04 -
Ein großes Stück Metzgerpapier (alternativ Alufolie) ausrollen und das Brisket mittig platzieren. Brisket eng und dicht einwickeln, sodass keine Flüssigkeit austreten kann. Das eingewickelte Brisket mit der Naht nach unten zurück auf den Smoker legen, sodass das Eigengewicht die Ränder fixiert.
05 -
Den Smoker weiterhin auf 110 °C halten und das eingepackte Brisket fortlaufend bis zu einer Kerntemperatur von 94 °C im dicksten Teil garen (dauert weitere 5–8 Stunden, je nach Fleischstärke).
06 -
Brisket aus dem Smoker nehmen und auf einem großen Schneidebrett für 1 Stunde abgedeckt ruhen lassen. Danach das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und sofort servieren.