01 -
Essig, Wasser, Zwiebel, Knoblauch, Zucker, Lorbeerblätter, Nelken, Piment und Pfefferkörner in eine große Schüssel geben und gründlich vermengen. Das Fleisch in ein großes, nicht-reaktives Gefäß legen und mit der Marinade übergießen. Abdecken und 3 bis 5 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen, dabei das Fleisch ein- bis zweimal täglich wenden.
02 -
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und sorgfältig mit Küchenpapier trocken tupfen. Öl in einem großen Bräter oder Schmortopf auf mittelhoher Stufe erhitzen. Das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten, jeweils etwa 4–5 Minuten pro Seite, bis eine schöne Bräune erreicht ist.
03 -
Die Marinade sowie die Rinderbrühe zum Fleisch in den Topf geben. Zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und das Fleisch für etwa 3 Stunden auf niedriger Stufe weich schmoren, bis es sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt.
04 -
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und kurz beiseitelegen. Die Marinade durch ein feines Sieb in eine Schüssel abgießen und feste Bestandteile entsorgen. Die abgeseihte Flüssigkeit zurück in den Topf geben und aufkochen. Die zerstoßenen Pfeffernüsse einrühren. Butter und Mehl zu einer glatten Paste (Mehlschwitze) verrühren und diese unter Rühren in die kochende Sauce geben. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird.
05 -
Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf Teller legen und großzügig mit Sauce übergießen. Nach Wunsch mit klassischen Beilagen wie Kartoffelklößen oder Rotkohl servieren.