Zarter Rindfleischtopf mit Nudeln (Druckversion)

Rindfleisch, Pilze und Nudeln vereint zu einem aromatisch-kräftigen Eintopf. Wärme für jede Jahreszeit.

# Zutatenliste:

→ Für das Rindfleisch

01 - 900 g Rinderschmorbraten, pariert und gewürfelt
02 - 30 g Weizenmehl
03 - 1 Teelöffel Salz
04 - 1⁄2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
05 - 60 ml Pflanzenöl

→ Für die Basis

06 - 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - 1,4 Liter Rinderbrühe
09 - 225 g Champignons, in Scheiben geschnitten
10 - 2 Teelöffel getrockneter Thymian
11 - 340 g breite Eiernudeln
12 - 2 Teelöffel getrocknete Petersilie
13 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Fleisch mit Küchenpapier trocken tupfen. Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Fleischwürfel in der Mehlmischung wenden.
02 - Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fleisch portionsweise goldbraun anbraten und danach in den Slow Cooker geben.
03 - In derselben Pfanne Zwiebel etwa 5-7 Minuten glasig und goldgelb schmoren. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitdünsten. Alles zum Rindfleisch in den Slow Cooker geben.
04 - Brühe, Champignons und Thymian zugeben und vorsichtig vermengen. Abdecken und auf HOCH 4 Stunden garen, bis das Fleisch sehr zart ist.
05 - Eiernudeln und Petersilie zufügen. Slow Cooker auf NIEDRIG stellen und weitere 30 Minuten garen, bis die Nudeln bissfest sind. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für bestes Ergebnis das Fleisch frisch in Würfel schneiden. Das Anbraten intensiviert das Aroma erheblich. Eiernudeln nur al dente kochen, da sie beim Ruhen nachziehen. Reste halten abgedeckt 3-4 Tage im Kühlschrank und lassen sich ohne Nudeln bis zu 3 Monate einfrieren.