Zimtschnecken Kuchen mit Apfel (Druckversion)

Lockerer Apfelkuchen mit Zimt, Apfelwürfeln und Vanilleglasur. Schnell gebacken, ideal für den Herbst.

# Zutatenliste:

→ Kuchenteig

01 - 320 g Weizenmehl
02 - 0,5 TL Salz
03 - 100 g Zucker
04 - 3 TL Weinsteinbackpulver
05 - 250 ml Vollmilch
06 - 2 Eier (Größe M)
07 - 1 TL Vanillepaste
08 - 50 g Butter, geschmolzen

→ Apfelfüllung

09 - 2 feste, säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn oder Holsteiner Cox)
10 - 3 EL Zucker
11 - 1 TL Zimt, gemischt mit Zucker

→ Zimtfüllung

12 - 90 g Butter, geschmolzen
13 - 100 g brauner Zucker
14 - 1 EL Weizenmehl
15 - 1 EL Ceylon-Zimt

→ Vanilleglasur

16 - 170 g Puderzucker
17 - 1 TL Vanillepaste
18 - 6-8 EL Milch

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Eine Backform (Springform mit 26 cm Durchmesser oder kleines Blech 34 x 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 - Butter in zwei Portionen langsam bei geringer Hitze schmelzen. Kurz abkühlen lassen.
03 - Äpfel schälen oder mit Schale verwenden, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zucker mit Zimt vermengen, über die Apfelstücke geben und gut durchmischen. Beiseitestellen.
04 - In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Backpulver gründlich vermengen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und Vanillepaste mit dem Schneebesen verquirlen, geschmolzene Butter einrühren. Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
05 - Die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben. Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen.
06 - Für die Zimtfüllung geschmolzene Butter, braunen Zucker, Mehl und Ceylon-Zimt verrühren. Die Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit einem Messer oder Holzstäbchen ein Marmormuster einziehen.
07 - Im vorgeheizten Backofen bei 170°C Umluft etwa 35 Minuten backen. Gegen Ende mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
08 - Nach dem Backen Form auf ein Gitter stellen und Kuchen vollständig abkühlen lassen.
09 - Puderzucker, Vanillepaste und Milch in einer Schüssel zu einer glatten Glasur verrühren. Bei Bedarf mehr Milch für die gewünschte Konsistenz einarbeiten.
10 - Die Vanilleglasur über den erkalteten Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Feste, leicht säuerliche Apfelsorten sorgen für eine ausgewogene Frische und halten beim Backen besser die Form.
02 - Der Guss kann auf warmem oder erkaltetem Kuchen aufgetragen werden, je nach gewünschter Glasurstärke.
03 - Für ein großes Blech die Zutatenmengen einfach verdoppeln.
04 - Der Kuchen geht während des Backens kaum auf – perfekt geeignet als flacher Blechkuchen.