Zitronen Hähnchen Gemüse Orzo (Druckversion)

Buntes Gemüse, Hähnchen und Orzo sorgen in einer Pfanne für ein frisches, leichtes Gericht.

# Zutatenliste:

→ Hauptzutaten

01 - 200 g Orzo-Nudeln
02 - 2 EL Olivenöl, aufgeteilt
03 - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen, in Würfel geschnitten
04 - 1 Zucchini, gewürfelt
05 - 1 rote Paprika, gehackt
06 - 100 g Brokkoliröschen
07 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 - Abrieb und Saft von 1 Zitrone
09 - 1 EL Sojasauce
10 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 - 2 EL frisch gehackte Petersilie (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Orzo in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung bissfest kochen. Abgießen und beiseitestellen.
02 - 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittelhoher Stufe erhitzen. Hähnchenwürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und rundum goldbraun und durchgegart anbraten (ca. 6–7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
03 - Restliches Olivenöl in die Pfanne geben. Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden glasig anschwitzen.
04 - Zucchini, Paprika und Brokkoli zufügen und für 5–6 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse noch leicht bissfest ist.
05 - Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Gekochten Orzo, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Sojasauce hinzufügen.
06 - Alle Zutaten sorgfältig vermengen und erhitzen, bis alles gleichmäßig verteilt und durchgewärmt ist. Abschmecken und falls gewünscht mit Petersilie bestreuen. Warm servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Orzo nicht zu lange kochen – er sollte bissfest bleiben, damit er in der Pfanne nicht zerfällt.
02 - Extra frisch wird das Gericht mit einem Spritzer Zitronensaft direkt vor dem Servieren.
03 - Hähnchen und Gemüse können bereits am Vortag vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.
04 - Auch andere Gemüsesorten wie Champignons, grüne Bohnen oder Spargel eignen sich hervorragend als Variation.