Zuckerwatten Käsekuchen Genuss (Druckversion)

Cremiger Käsekuchen mit süßer Zuckerwatte und bunter Deko – ein fröhlich-leichtes Dessert für besondere Anlässe.

# Zutatenliste:

→ Boden

01 - 180 g Graham-Keks-Krümel
02 - 50 g Zucker, fein
03 - 115 g ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Füllung

04 - 680 g Frischkäse, zimmerwarm
05 - 200 g Zucker, fein
06 - 240 g Schmand
07 - 1 TL Vanilleextrakt
08 - 4 große Eier
09 - Baumwollzucker-Aroma oder Baumwollzucker-Sirup, optional

→ Dekor

10 - Baumwollzucker (Zuckerwatte)
11 - Streusel, optional

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23 cm Springform leicht einfetten.
02 - Graham-Keks-Krümel, 50 g Zucker und geschmolzene Butter in einer Schüssel gründlich vermengen. Die Masse gleichmäßig in die Springform drücken.
03 - Den Keksboden 8–10 Minuten vorbacken und vollständig abkühlen lassen.
04 - Frischkäse und 200 g Zucker mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine zu einer glatten Masse schlagen.
05 - Schmand und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht.
06 - Die Eier einzeln unter die Creme geben und nach jeder Zugabe gut vermischen.
07 - Optional: Baumwollzucker-Aroma oder -Sirup für Geschmack und Farbe untermengen.
08 - Die Frischkäsemasse auf den abgekühlten Boden geben und die Oberfläche glattstreichen.
09 - Die Form auf ein Backblech stellen und 50–60 Minuten backen, bis der Rand fest und die Mitte noch leicht wackelig ist.
10 - Ofen ausschalten und die Springform mit geöffnetem Ofen einen weiteren 60 Minuten langsam abkühlen lassen.
11 - Kuchen aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen.
12 - Mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
13 - Vor dem Servieren mit frischem Baumwollzucker und optionalen Streuseln garnieren. Aus der Springform lösen, anschneiden und gekühlt servieren.

# Zusätzliche Hinweise:

01 - Für intensiven Geschmack und Farbe empfiehlt sich ein qualitativ hochwertiges Baumwollzuckeraroma. Die Dekoration sollte erst kurz vor dem Servieren angebracht werden, da Zuckerwatte bei Feuchtigkeit schnell zerfällt.