Cheeseburger Macaroni Suppe Klassiker

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Cheeseburger Macaroni Suppe vereint die beliebtesten Aromen in einem Topf: zartes Rinderhack, cremiger Käse und sättigende Nudeln. Zunächst werden im heißen Olivenöl Rindfleisch und Zwiebeln angeschwitzt und mit Knoblauch verfeinert. Nach dem Einarbeiten von Mehl sorgt ein Schuss Hühnerbrühe für eine köstliche Basis. Karotten, würzige Gewürze und cremige Sahne steigern den Genuss. Die Zugabe der ungekochten Macaroni lässt alles zu einem samtigen Gesamtbild verschmelzen. Nach dem Kochen runden Cheddar und Parmesan den herzhaften Charakter perfekt ab. Ein Klassiker für Genussmomente mit Familie oder Freunden.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 04 Jun 2025 12:16:24 GMT
Ein Schalen mit macaroni und käse. Anheften
Ein Schalen mit macaroni und käse. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Cheeseburger-Macaroni-Suppe ist ein wunderbar cremiges und herzerwärmendes Gericht, das an gemütliche Familienabende erinnert. Sie verbindet die klassischen Aromen eines Cheeseburgers mit dem samtigen Komfort eines Nudelauflaufs und macht sich perfekt als deftige Mahlzeit, wenn es draußen kalt ist.

Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal gekocht als die Familie Appetit auf etwas Besonders Herzhaftes hatte und seitdem gehört es zu unseren liebsten Wintersuppen. Es sorgt immer für volle Mägen und zufriedene Gesichter.

Zutaten

  • Olivenöl: gibt ein leichtes Röstaroma achte auf extra natives Qualitätsöl für besten Geschmack
  • Mageres Rinderhack: richtige Fleischqualität sorgt für intensive Würze idealerweise frisch vom Metzger
  • Gelbe Zwiebel: bringt Grundsüße und Tiefe kaufe eine feste schöne Zwiebel ohne grüne Stellen
  • Frischer gehackter Knoblauch: für pikantes Aroma verwende bestenfalls frische Knollen ohne Keime
  • Weizenmehl: sorgt für Bindung das Mehl sollte fein sein und nicht klumpen
  • Hühnerbrühe: liefert die sämige Grundlage achte auf klare kräftige Brühe ohne künstliche Zusätze
  • Sahne: macht die Suppe besonders cremig am besten frische Sahne aus dem Kühlregal
  • Salz und Pfeffer: für die Basiswürzung benutze feines Salz und frisch gemahlenen Pfeffer
  • Zwiebelpulver und italienische Kräuter: geben Extrageschmack zum Abrunden
  • Paprika: für leichte Fruchtigkeit und schöne Farbe am besten edelsüß aus dem Glas
  • Karottenstreifen: sorgen für Biss und dezente Süße am besten frische Möhren aus der Kühlung
  • Trockene Makkaroni-Nudeln: sie saugen die Sauce auf und halten die Suppe sämig gute Hartweizennudeln wählen
  • Cheddar gerieben: für die volle Käsepower kräftigen Cheddar verwenden wegen Geschmack und Schmelz
  • Parmesan gerieben: für das nussige Finish nur echten Parmigiano Reggiano kaufen für besten Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aromastart mit Fleisch und Zwiebeln:
Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen Das Rinderhack und die gewürfelte Zwiebel hinein geben und gründlich zerkleinern Das Fleisch sollte rundum braun gebraten sein und die Zwiebeln goldgelb werden Das dauert etwa acht bis zehn Minuten Hier entsteht der kräftige Geschmacksboden der Suppe
Knoblauch und Mehl einarbeiten:
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anrösten bis er duftet Dann das Mehl darüber streuen Alles gründlich umrühren und bei mittlerer Hitze ungefähr drei Minuten weiterrühren Das Mehl darf nicht anbrennen Es sorgt später für die perfekte Sämigkeit
Flüssigkeit und Gewürze integrieren:
Nun wird die Hühnerbrühe unter Rühren eingegossen Etwas warten bis sie leicht andickt Dann die Sahne einrühren und alles gleichmäßig vermengen Die Gewürze Salz Pfeffer Zwiebelpulver italienische Kräuter und Paprika hineingeben und die Mischung noch einmal kräftig umrühren
Gemüse und Nudeln dazugeben:
Die Karottenstreifen und die rohen Makkaroni-Nudeln in den Topf geben Gründlich untermengen damit alles gleichmäßig in der würzigen Brühe liegt Die Hitze stark erhöhen bis es kocht Anschließend sofort den Deckel auflegen und die Temperatur auf kleine Stufe stellen
Ziehen lassen und finalisieren:
Die Suppe für zwanzig Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen Zwischendurch umrühren damit die Nudeln nicht ansetzen Nach der Kochzeit den Deckel abnehmen und die Suppe noch einmal gut durchheben Die Hitze auf ganz niedrige Stufe drehen und nun Cheddar und Parmesan portionsweise unterrühren bis alles schön geschmolzen und die Suppe herrlich cremig ist Jetzt sofort servieren und genießen
Eine Schüssel mit macaroni und kräftigem Käse, die mit frischen Zwiebeln und Karotten garniert ist. Anheften
Eine Schüssel mit macaroni und kräftigem Käse, die mit frischen Zwiebeln und Karotten garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

Dieses Gericht ist besonders eiweißreich und liefert viele Ballaststoffe Durch den hohen Käseanteil wird die Suppe wunderbar cremig und sämig Sie lässt sich ideal als Sattmacher für die ganze Familie verwenden Reste können super am nächsten Tag aufgewärmt werden

Mein liebster Moment war...

Mein liebster Moment war als mein Sohn zum ersten Mal die große Portion dieser Suppe gegessen hat und begeistert um Nachschlag bat Der kräftige Cheddar ist für mich das Herzstück des Rezepts weil er das ganze Aroma zusammenbringt und die Konsistenz unvergleichlich macht Wenn der Käse langsam in der heißen Suppe schmilzt duftet die Küche einfach unwiderstehlich

Wie du Reste am besten aufbewahrst

Die Suppe hält sich abgedeckt drei Tage im Kühlschrank Am besten in flachen Behältern verstauen damit sie schneller abkühlt Vor dem Wiedererwärmen immer kurz umrühren und eventuell einen kleinen Schuss Milch hinzufügen Das macht die Suppe wieder sämig Wer mag kann sie auch portionsweise einfrieren dann hält sie bis zu zwei Monate im Tiefkühler

Durch welche Zutaten darf ich ersetzen

Solltest du kein Rinderhack bekommen funktioniert auch gemischtes Hack oder Putenhack Sehr lecker wird es mit einer Mischung aus Cheddar und Gouda Wer keine Sahne möchte kann zur leichten Kochsahne oder Milch greifen Auch die Karotten lassen sich durch Brokkoli oder Erbsen ersetzen Für ein würzigeres Ergebnis passt ein wenig Chili dazu

So lässt sich die Suppe servieren

Dazu passt knuspriges Bauernbrot oder Baguette hervorragend Besonders lecker ist die Suppe auch mit frischem Schnittlauch bestreut Für Gäste kannst du eine große Schale in die Mitte des Tisches stellen und jeder schöpft sich selbst Das ist immer ein tolles Familienessen An kalten Tagen macht sich ein knackiger grüner Salat wunderbar als Beilage

Eine Schüssel mit macaroni und käse, die mit einer Gabel gestochen wird. Anheften
Eine Schüssel mit macaroni und käse, die mit einer Gabel gestochen wird. | rezepte.kitchenscroll.com

Kleine Geschichte zum Ursprung

Cheeseburger Macaroni als Suppe ist eine Kreation aus der amerikanischen Hausmannsküche Ursprünglich wurden Cheeseburger Nudelaufläufe in den USA als schnelles Familienessen besonders beliebt Die Suppe-Version macht daraus einen deftigen Eintopf der an gemeinsame Abende auf dem Sofa erinnert und für echtes Wohlfühlessen steht

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie wird die Suppe besonders cremig?

Die Kombination aus Sahne und geschmolzenem Cheddar sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.

→ Kann ich ein anderes Fleisch verwenden?

Statt Rindfleisch kann auch gemischtes Hack, Puten- oder Hähnchenhack für eine leichtere Variante genutzt werden.

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Macaroni passen hervorragend, kleine Makkaroni oder Penne funktionieren ebenso gut für die Suppe.

→ Wie lässt sich das Gericht vegetarisch abwandeln?

Rindfleisch kann durch veganes Hack ersetzt werden und Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe macht das Gericht vegetarisch.

→ Was passt als Beilage zur Suppe?

Frisches Baguette, geröstetes Brot oder ein knackiger grüner Salat harmonieren ideal mit der Suppe.

Cheeseburger Macaroni Suppe Genuss

Käse, Rindfleisch und Nudeln verschmelzen zu einem herzhaften Wohlfühlessen mit cremiger Konsistenz.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 1 Esslöffel Olivenöl
02 900 g mageres Rinderhackfleisch
03 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
04 1 Esslöffel gehackter Knoblauch
05 60 g Weizenmehl

→ Flüssigkeiten & Gewürze

06 960 ml Hühnerbrühe
07 480 ml Schlagsahne
08 1,5 Teelöffel Salz
09 1,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer
10 1 Esslöffel Zwiebelpulver
11 1 Esslöffel italienische Kräutermischung
12 0,5 Teelöffel Paprikapulver

→ Gemüse, Pasta & Käse

13 120 g Karotten, als Stifte vorgeschnitten
14 140 g ungekochte Makkaroni-Nudeln
15 300 g geriebener Cheddar
16 35 g geriebener Parmesan

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Olivenöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rinderhackfleisch und gewürfelte Zwiebel zugeben. Das Fleisch gut zerkleinern und braten, bis es vollständig gebräunt ist.

Schritt 02

Gehackten Knoblauch einrühren und etwa 1 Minute mitbraten. Mehl dazugeben, gut verrühren und weitere 3 Minuten anschwitzen.

Schritt 03

Hühnerbrühe unter Rühren zugeben, bis die Mischung eindickt. Sahne hinzufügen und erneut verrühren.

Schritt 04

Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, italienische Kräuter und Paprikapulver dazugeben. Alle Zutaten gründlich vermengen.

Schritt 05

Suppe zum Kochen bringen und Karotten sowie ungekochte Makkaroni einrühren. Umrühren und erneut aufkochen lassen.

Schritt 06

Topf abdecken und Hitze auf niedrige Stufe reduzieren. 20 Minuten sanft köcheln lassen; gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden haftet.

Schritt 07

Deckel abnehmen und kräftig umrühren. Geriebenen Cheddar und Parmesan einrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist. Sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Beim Köcheln gelegentlich umrühren, damit die Nudeln nicht ansetzen und alles gleichmäßig gart.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Kochlöffel
  • Messbecher

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und kann Spuren von Ei enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 679
  • Fettanteil: 43 Gramm
  • Kohlenhydrate: 34 Gramm
  • Proteine: 36 Gramm