
Dieses Chicken Tater Tot Auflauf Rezept bringt wohlige Kindheitserinnerungen an lange Sonntage zurück und ist heute einer meiner Lieblingsklassiker für stressige Wochenabende. Es kombiniert zartes Hähnchen knackiges Gemüse und die unwiderstehliche Knusprigkeit von Tater Tots zu einem cremigen Auflauf der immer ein Lächeln auf den Tisch zaubert.
Ich habe dieses Gericht das erste Mal nach einem anstrengenden Tag ausprobiert und war begeistert wie schnell es am Tisch für gute Laune sorgte. Mittlerweile ist es unser festes Wohlfühlgericht für alle Gelegenheiten geworden.
Zutaten
- Condensed Cream of Chicken Soup: Sorgt für Cremigkeit Dabei am besten auf Qualitätshersteller achten die wenig Zusätze enthalten
- Sour Cream: Gibt eine angenehme Frische und Fülle auf den Fettgehalt achten für die gewünschte Konsistenz
- Milch: Macht die Sauce flüssiger und samtiger Frische Vollmilch bringt das beste Aroma
- Tiefgekühlte Erbsen und Karotten: Bringen Farbe und Vitamine Setze auf Bioqualität für mehr Geschmack
- Rotisserie Chicken: Dient als herzhafte Eiweißbasis Beim Metzger oder im Supermarkt nach saftigem Brathähnchen fragen
- Ranch Gewürzmischung: Rundet das Aroma mild und würzig ab Gewürzmischung ohne Geschmacksverstärker bevorzugen
- Colby Jack Käse: Sorgt für einen rahmigen Überzug Am Stück kaufen und selber reiben ergibt besseren Schmelz
- Gefrorene Tater Tots: Die knusprige Seele des Auflaufs Tiefgekühlt in der Backwarenabteilung erhältlich auf goldgelbe Farbe und feste Struktur achten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung des Ofens:
- Backofen auf 200 Grad Celsius Ober Unterhitze vorheizen damit der Auflauf später rundum knusprig wird
- Verrühren der Zutaten:
- In einer großen Schüssel Sahne Hähnchensuppe Sauerrahm Milch Gemüse Ranch Würzmischung Hähnchen und die Hälfte des geriebenen Colby Jack Käses gründlich miteinander vermengen bis alles gleichmäßig verteilt ist
- Einschichten in die Form:
- Die fertige Mischung mit einem Teigschaber in eine große Auflaufform oder eine ofenfeste Pfanne geben und glattstreichen
- Belegen mit Tater Tots:
- Gefrorene Tater Tots gleichmäßig nebeneinander auf der Oberfläche verteilen so dass möglichst jeder Bissen einen knusprigen Kartoffelbonus bekommt
- Backen bis zum Goldschnitt:
- Den Auflauf in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 35 bis 40 Minuten backen bis die Tater Tots goldbraun sind und die Füllung schöne Blasen an den Rändern wirft. In den letzten fünf Minuten den restlichen Käse darüberstreuen für extra Schmelz
- Servieren:
- Den Auflauf nach einer kurzen Abkühlzeit aufschneiden und direkt aus der Form genießen vielleicht noch mit frischen Kräutern bestreuen

Das solltest du wissen
- Reich an Protein durch das Hähnchen
- Schnell vorbereitet und ideal zum Vorbereiten
- Lässt sich einfrieren und wieder aufwärmen
- Jeder Löffel ist eine vollwertige Mahlzeit
Mein Lieblingsmoment dabei ist wenn der käsige Überzug nach dem Backen zum ersten Mal den Löffel trifft und die Tater Tots kross knacken. Besonders gerne erinnere ich mich an das Lachen meiner Kinder als sie den ersten Bissen genommen haben und die Käsefäden gezogen wurden. Ohne diesen Käse macht es einfach nur halb so viel Spaß.
Lagerung von Chicken Tater Tot Auflauf
Reste des Auflaufs können problemlos im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufgehoben werden. Am besten in einer verschlossenen Glasbox lagern damit die Tater Tots knusprig bleiben. Zum Aufwärmen einfach bei niedriger Temperatur im Backofen erwärmen damit die Konsistenz erhalten bleibt. Einfrieren ist ebenfalls möglich besonders portionsweise für stressige Tage.
Zutaten tauschen falls etwas fehlt
Wer keinen Colby Jack Käse findet kann auch Gouda oder Cheddar nehmen das Aroma bleibt ähnlich cremig und herzhaft. Statt rotisserie chicken funktioniert auch gegartes Hähnchenfilet oder Putenfleisch. Wer experimentieren möchte kann Mais oder rote Paprika zufügen für eine Extra Portion Gemüse.

Serviervorschläge für jeden Geschmack
Dieser Auflauf lässt sich vielseitig anrichten. Ein knackiger grüner Blattsalat oder ein Gurkendip passen perfekt als Beilage. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch als Topping machen den Geschmack noch frischer. Für Partys kann der Auflauf auch einfach in kleine Würfel geschnitten und aufgespießt werden.
Kurzer Blick in die Geschichte
Die Tater Tots sind in amerikanischen Küchen schon lange Kult und erinnern an die klassischen Wohlfühlgerichte aus dem Westen. Dieses Rezept verbindet das beliebte Fastfood mit einer herzhafte Mahlzeit für die ganze Familie. In deutschen Küchen sind Tater Tots zwar noch ein Geheimtipp aber ihr Siegeszug ist mit solchen Ofengerichten garantiert.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Ja, Brokkoli, Mais oder Paprika passen ebenfalls hervorragend und sorgen für Abwechslung im Auflauf.
- → Welche Käsesorten eignen sich noch?
Du kannst Gouda, Emmentaler oder Cheddar nutzen, je nachdem welche Würze du bevorzugst.
- → Wie kann ich das Gericht variieren?
Probiere statt Hähnchen Rindfleisch, Putenfleisch oder vegetarische Alternativen wie gebratene Pilze.
- → Lässt sich der Auflauf vorbereiten?
Ja, du kannst die Mischung vorab in die Form geben und bis zum Backen abgedeckt kühl stellen.
- → Wie lange bleibt der Auflauf frisch?
Im Kühlschrank hält sich der Auflauf abgedeckt bis zu 3 Tage und lässt sich gut aufwärmen.