
Dieses cremige Knoblauchbutter-Huhn mit Rigatoni in Parmesan-Soße ist purer Genuss auf dem Teller - ein Wohlfühlgericht, das selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker begeistern wird. Die Kombination aus zartem, saftigem Hühnerfleisch, das in aromatischer Knoblauchbutter gebraten wird, und al dente gekochten Rigatoni, die von einer samtig-cremigen Parmesan-Soße umhüllt werden, schafft ein wahres Geschmackserlebnis. Jeder Bissen vereint buttrige Weichheit, herzhafte Tiefe und die unwiderstehliche Umami-Note des Parmesans zu einer harmonischen Symphonie von Aromen. Das Beste daran? Dieses restaurant-würdige Gericht steht in nur 30 Minuten auf Ihrem Tisch - perfekt für einen schnellen Feierabend-Luxus oder ein beeindruckendes Dinner ohne stundenlange Vorbereitung.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich überwältigt vom Duft, der meine Küche erfüllte. Die Kombination aus schmelzender Butter, geröstetem Knoblauch und frischem Parmesan schuf eine Atmosphäre, die an ein italienisches Restaurant erinnerte. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, freue ich mich schon während des Kochens auf den ersten Bissen.
Hochwertige Zutaten für optimalen Geschmack
- Rigatoni (400g): Die geriffelte Oberfläche und röhrenförmige Struktur nimmt die cremige Sauce perfekt auf
- Hähnchenbrustfilets (2 Stück, je ca. 150g): Zartes, mageres Fleisch, das die Aromen hervorragend aufnimmt
- Butter (2 EL): Verwenden Sie gute Qualitätsbutter für den reichhaltigsten Geschmack
- Knoblauchzehen (3, fein gehackt): Frischer Knoblauch ist essentiell für das authentische Aroma
- Sahne (250ml): Sorgt für die unwiderstehliche Cremigkeit der Sauce
- Hühnerbrühe (100ml): Verleiht der Sauce Tiefe und mildert die Schwere der Sahne
- Parmesan (80g, frisch gerieben): Nur echter Parmigiano Reggiano für das beste Resultat
- Italienische Kräuter (1 TL): Eine Mischung aus Oregano, Thymian und Basilikum für mediterranes Flair
- Chiliflocken (½ TL, optional): Für eine milde Schärfe, die die anderen Aromen hervorhebt
- Olivenöl (1 EL): Zum Anbraten des Hähnchens für eine goldene Kruste
- Frische Petersilie: Zum Garnieren für Farbe und frischen Geschmack
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Hähnchen perfekt vorbereiten und braten:
- Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige, mundgerechte Stücke und würzen Sie sie großzügig mit Salz, Pfeffer und den italienischen Kräutern. Lassen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn sanft an, bis er zu duften beginnt – achten Sie darauf, dass er nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken könnte. Geben Sie dann die gewürzten Hähnchenstücke in die Knoblauchbutter und braten Sie sie 6-8 Minuten goldbraun an, bis sie außen knusprig und innen saftig sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
- Pasta al dente kochen:
- Während das Hähnchen brät, bringen Sie in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte so salzig wie Meerwasser schmecken. Geben Sie die Rigatoni hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente – sie sollten noch einen leichten Biss haben. Bevor Sie die Pasta abgießen, bewahren Sie etwa eine Tasse des Kochwassers auf – die Stärke darin hilft später, die Sauce zu binden.
- Cremige Parmesan-Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben (und in der nun all die köstlichen Bratensäfte und Knoblaucharomen sind), gießen Sie die Hühnerbrühe und Sahne ein. Lassen Sie alles aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze. Rühren Sie den frisch geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine samtige Konsistenz erreicht hat. Die Sauce sollte dick genug sein, um am Löffel zu haften, aber nicht zu dickflüssig.
- Alle Komponenten vereinen:
- Geben Sie das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne mit der Sauce und mischen Sie behutsam alles durch. Die al dente gekochten Rigatoni kommen direkt in die cremige Sauce. Vermischen Sie alles vorsichtig, damit die Pasta vollständig mit der Sauce überzogen wird und das Hähnchen gleichmäßig verteilt ist. Falls die Sauce zu dick erscheint, fügen Sie nach und nach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Für mich ist das Geheimnis dieses Gerichts der frisch geriebene Parmesan. Ich verwende ausschließlich echten Parmigiano Reggiano, den ich selbst reibe - der Unterschied zum vorverpackten geriebenen Käse ist enorm. Er schmilzt besser, hat ein intensiveres Aroma und verleiht der Sauce diese unvergleichliche Tiefe.
Kreative Serviervorschläge
Servieren Sie dieses cremige Gericht in vorgewärmten tiefen Tellern und garnieren Sie es mit frisch gehackter Petersilie und zusätzlichem geriebenen Parmesan. Ein leichter Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren bringt eine frische Note, die die Reichhaltigkeit der Sauce wunderbar ausbalanciert. Als Beilage passt perfekt knuspriges Knoblauchbrot zum Auftunken der köstlichen Sauce oder ein einfacher Rucolasalat mit Balsamico-Dressing für einen frischen Kontrast.
Variationen für jeden Geschmack
Für Meeresfrüchte-Liebhaber können Sie das Hähnchen durch Garnelen ersetzen - braten Sie diese nur 2-3 Minuten, bis sie rosa und gar sind. Eine vegetarische Version gelingt mit gebratenen Pilzen und Zucchini anstelle des Hähnchens. Für zusätzliche Tiefe geben Sie einen Schuss Weißwein in die Sauce und lassen ihn einkochen, bevor Sie Sahne und Brühe hinzufügen. Spinat-Fans können in den letzten Minuten frischen Blattspinat unterrühren, der in der heißen Sauce zusammenfällt.
Aufbewahrung und Meal Prep
Dieses Gericht schmeckt am besten frisch, lässt sich aber bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Beim Aufwärmen fügen Sie am besten einen Schuss Sahne oder Milch hinzu, da die Sauce beim Abkühlen eindickt. Zum Einfrieren empfiehlt es sich, die Sauce mit dem Hähnchen separat von der Pasta zu lagern - so vermeiden Sie, dass die Rigatoni beim Auftauen matschig werden.

Dieses cremige Knoblauchbutter-Huhn mit Rigatoni in Parmesan-Soße ist für mich der Inbegriff von Comfort Food auf höchstem Niveau. Es vereint einfache Zutaten zu einem Gericht, das Ihnen das Gefühl gibt, in einem feinen italienischen Restaurant zu speisen - und das in nur 30 Minuten und mit minimalem Aufwand. Die Kombination aus crunchigem Hähnchen, al dente Pasta und seidiger Sauce ist einfach unwiderstehlich.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich statt Rigatoni andere Pasta verwenden?
- Natürlich! Penne, Fettuccine oder Tagliatelle eignen sich ebenfalls hervorragend. Wähle Pasta mit Struktur, die die cremige Sauce gut aufnimmt.
- → Wie mache ich die Sauce weniger kalorienreich?
- Du kannst die Sahne teilweise durch Milch ersetzen oder Sahne mit geringerem Fettgehalt verwenden. Die Sauce wird etwas weniger cremig, aber immer noch lecker.
- → Kann ich Gemüse hinzufügen?
- Absolut! Spinat, Kirschtomaten, Zucchini oder Paprika passen wunderbar. Gib sie kurz vor Ende der Garzeit in die Sauce.
- → Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
- Es hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen etwas Milch oder Brühe hinzufügen, da die Sauce beim Abkühlen eindickt.
- → Kann ich statt Hähnchen auch andere Proteine verwenden?
- Ja, gebratene Garnelen oder Lachs funktionieren wunderbar. Für Vegetarier eignen sich gebratene Pilze oder Tofu hervorragend.