Crockpot Pierogi Kielbasa Auflauf

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Der Crockpot Pierogi Kielbasa Auflauf bietet zarten Genuss aus Ost und West: Gefrorene Pierogi verschmelzen mit saftiger Kielbasa, cremigem Pilz-Sahnesud und geschmelztem Cheddarkäse zu einem deftigen Gericht. Schichten Sie alle Zutaten bequem im Slow Cooker, sodass sie über Stunden sanft garen. Zum Schluss sorgt eine goldene Käseschicht für besondere Cremigkeit, und frische Schnittlauchstreifen verleihen eine aromatische Note. Ideal ist das Gericht für entspannte Familienabende, denn es vereint sättigenden Geschmack, unkomplizierte Vorbereitung und gemütlichen Genuss – perfekt zum Vorbereiten und Wohlfühlen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 03 Jul 2025 00:53:47 GMT
Eine Schüssel mit Pizza, die mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum garniert ist. Anheften
Eine Schüssel mit Pizza, die mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum garniert ist. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses einfache Crockpot Pierogi Auflauf Rezept mit würziger Kielbasa und einer cremigen Sauce ist das perfekte Wohlfühlessen für stressige Tage. Herzhaft geschichtet und wunderbar käsig wärmt es nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz.

Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal als ich dieses Gericht für meine Freunde gekocht habe alle waren begeistert und wollten sofort das Rezept – seitdem ist es fester Bestandteil in meinem Kochrepertoire.

Zutaten

  • Gefrorene Pierogi: Weil sie dem Auflauf seine herzhafte Konsistenz geben Achten Sie darauf welche Füllung Sie nehmen Kartoffeln und Käse sind Klassiker
  • Kielbasa: Diese polnische Wurst bringt eine würzige Note in das Gericht Achten Sie auf hochwertige Wurst aus dem Feinkostregal
  • Saure Sahne: Macht die Sauce extra cremig Am besten echt saure Sahne verwenden für den vollen Geschmack
  • Zwiebel: Sorgt für herzhaftes Aroma Frische feste Zwiebeln wählen
  • Kondensierte Champignonrahmsuppe: Gibt Tiefe und Bindung der Sauce Markenware oder Bio Variante lohnen sich
  • Geriebener Cheddar Käse: Für die Käsekruste lieber aus dem Käseblock frisch reiben das schmeckt intensiver
  • Geschmolzene Butter: Sorgt für ein saftiges Ergebnis Idealerweise hochwertige Butter verwenden
  • Salz und Pfeffer: Für die perfekte Würze nach Geschmack abschmecken
  • Schnittlauch: Frisch gehackt für das gewisse Etwas auf dem fertigen Gericht

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Crockpot vorbereiten:
Den Crockpot gründlich mit etwas Öl auspinseln damit nichts anbrennt und alles leicht zu reinigen bleibt
Erste Schicht legen:
Die Hälfte der gefrorenen Pierogi gleichmäßig auf dem Boden verteilen Sie sollten möglichst nicht übereinanderliegen
Kielbasa und Zwiebel daraufgeben:
Jetzt etwa die Hälfte der in Scheiben geschnittenen Kielbasa und die Hälfte der Zwiebeln auf die Pierogi schichten Die Aromen ziehen beim Garen durch das ganze Gericht
Cremige Sauce herstellen:
Suppe saure Sahne und geschmolzene Butter in einer großen Schüssel gut verrühren Die Masse wird später alles wunderbar verbinden
Sauce schichten:
Die Hälfte der Sauce gleichmäßig über die erste Schicht verteilen Vorsicht damit wirklich alles bedeckt ist denn das sorgt für Saftigkeit
Alles wiederholen:
Den Rest der Pierogi Kielbasa Zwiebel und Sauce genauso schichten damit jede Portion später alle Aromen enthält
Garzeit im Slowcooker:
Den Deckel auflegen und das Gericht auf niedriger Stufe etwa vier bis fünf Stunden garen lassen Die Pierogi sollten weich und die Sauce gut verbunden sein
Käsehaube auflegen:
In den letzten dreißig Minuten den Cheddar großzügig darüber verteilen Der zerlaufene Käse macht alles besonders lecker
Fertigstellen und anrichten:
Mit frischem Schnittlauch bestreuen und am besten direkt warm servieren für den vollen Genuss
Ein Bild von einer Schüssel mit einer Mischung aus Käse, Sausage, Kartoffeln und Tomaten. Anheften
Ein Bild von einer Schüssel mit einer Mischung aus Käse, Sausage, Kartoffeln und Tomaten. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

Sehr sättigend mit wenig Aufwand vorbereitet
Kann schon am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden
Ideal für Partys und größere Familienrunden
Ich liebe besonders die Würze der Kielbasa in Kombination mit dem zerlaufenen Cheddar Das hat sogar meiner Oma ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert zuletzt kam beim Familienessen fast schon Streit auf um die letzten Löffel aus dem Topf

Aufbewahrung und Reste

Dieser Auflauf lässt sich wunderbar im Kühlschrank lagern am besten in einer luftdichten Dose Zwei bis drei Tage bleibt er frisch und schmeckt fast noch besser aufgewärmt Geben Sie beim Erwärmen einfach einen Schuss Milch oder Sahne dazu so bleibt alles schön cremig und nichts trocknet aus

Zutaten ersetzen

Haben Sie keine Kielbasa finden Sie zum Beispiel Cabanossi oder sogar eine geräucherte Bratwurst funktioniert auch Als Käse geht neben Cheddar auch Gouda oder Bergkäse gut Für eine vegetarische Variante nehmen Sie vegetarische Würstchen und Kartoffel-Pierogi ohne Fleischfüllung

Eine Schüssel mit Kartoffeln, Käse, Sausage und Zwiebeln. Anheften
Eine Schüssel mit Kartoffeln, Käse, Sausage und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Besonders lecker wird es mit einem frischen grünen Salat oder gebratenen Pilzen dazu Auch als herzhaftes Buffet-Highlight kommt das Gericht immer gut an Kinder lieben es übrigens auch mit einem Klecks Ketchup

Kulturelles und Geschichte

Pierogi sind traditionelle Teigtaschen aus Osteuropa besonders in Polen und Russland beliebt In Kombination mit der deftigen Kielbasa und cremigem Käse wird daraus ein typisch amerikanisches Wohlfühlgericht das in vielen Familien an kalten Tagen nicht fehlen darf

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Beilage passt zu diesem Auflauf?

Ein frischer, grüner Salat oder eingelegte Gurken harmonieren gut und bringen Frische zu dem herzhaften Gericht.

→ Kann man die Pierogi vor dem Kochen auftauen?

Die Pierogi können direkt gefroren in den Crockpot gegeben werden – das sorgt für eine angenehme Konsistenz.

→ Welche Alternativen gibt es zu Kielbasa?

Statt Kielbasa können Sie auch Bratwurst- oder Krakauer-Scheiben verwenden. Auch vegetarische Würste passen gut.

→ Wie lange hält der Auflauf im Kühlschrank?

Gekühlt ist der Auflauf gut zwei bis drei Tage haltbar. Zum Aufwärmen bei niedriger Temperatur erhitzen.

→ Kann ich den Auflauf einfrieren?

Der Auflauf lässt sich problemlos in Portionen einfrieren. Vor dem Genuss langsam auftauen und wieder erhitzen.

→ Ist ein Vorbacken der Zwiebeln nötig?

Die Zwiebeln können roh geschichtet werden, da sie im Crockpot zart werden und ihr Aroma entfalten.

Crockpot Pierogi Kielbasa Auflauf

Würziger Auflauf vereint Pierogi, Kielbasa und Käse sanft im Crockpot – cremig, sättigend und voller Geschmack.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
270 Minuten
Gesamtdauer
285 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Osteuropäisch

Menge: 6 Personenanzahl (1 Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 1 Packung (450 g) gefrorene Piroggen
02 450 g Kielbasa, in Scheiben geschnitten
03 240 ml saure Sahne
04 1 Zwiebel, gewürfelt
05 1 Dose (300 g) Kondensierte Champignoncremesuppe
06 120 g geriebener Cheddar
07 60 ml geschmolzene Butter
08 Salz und Pfeffer nach Geschmack
09 Frischer Schnittlauch, gehackt (zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Innenseite des Slow Cookers gleichmäßig mit Antihaftspray einsprühen.

Schritt 02

Die Hälfte der gefrorenen Piroggen auf dem Boden des Kochgeräts verteilen.

Schritt 03

Die Hälfte der Kielbasa-Scheiben und der gewürfelten Zwiebel auf die Piroggen geben.

Schritt 04

Champignoncremesuppe, saure Sahne und geschmolzene Butter in einer separaten Schüssel gründlich vermengen.

Schritt 05

Die Hälfte der Soßenmischung gleichmäßig über die Schichten im Kochgerät verteilen.

Schritt 06

Restliche Piroggen, Kielbasa, Zwiebel sowie die verbleibende Soßenmischung schichtweise einfüllen.

Schritt 07

Deckel aufsetzen und auf niedriger Stufe 4–5 Stunden garen, bis die Piroggen weich sind.

Schritt 08

30 Minuten vor Ende der Garzeit den geriebenen Cheddar gleichmäßig darüber streuen.

Schritt 09

Heiß servieren und mit frisch gehacktem Schnittlauch garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma können geräucherte Kielbasa und gereifter Cheddar verwendet werden. Die Piroggen dürfen beim Schichten ruhig gefroren sein.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker
  • Rührschüssel
  • Schneidebrett
  • Messer

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte, Gluten und kann Spuren von Soja enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 525
  • Fettanteil: 32 Gramm
  • Kohlenhydrate: 40 Gramm
  • Proteine: 18 Gramm