Schnelles Quarkbrot

Kategorie: Backrezepte für jeden Anlass

Für dieses einfache Quarkbrot brauchst du nur 6 Zutaten. Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Quark und ein Ei verkneten, formen und 35 Minuten backen. Fertig!
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Wed, 21 May 2025 16:57:25 GMT
Ein Stück Brot auf einem Tisch. Anheften
Ein Stück Brot auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Quarkbrot bietet eine bemerkenswerte Textur, die irgendwo zwischen Brot und Gebäck liegt und ein einzigartiges Geschmackserlebnis schafft. Die Säure des Quarks harmoniert wunderbar mit den subtilen Salznoten und macht jeden Bissen befriedigend, ohne schwer zu sein. Dieses europäische Schnellbrot erfordert minimalen Aufwand und liefert dennoch außergewöhnlichen Geschmack.

Ich habe Quarkbrot zum ersten Mal während eines Gastaufenthalts in Deutschland vor vielen Jahren entdeckt. Die Gastfamilie backte es jedes Wochenende, und ich war sofort begeistert, wie etwas so Einfaches so unglaublich befriedigend schmecken konnte. Die leichte Säure des Quarks erinnerte mich an Sauerteig, aber ohne den langwierigen Fermentationsprozess.

Die Grundbausteine

  • Mehl: Universalmehl funktioniert hier wunderbar und schafft die notwendige Struktur bei gleichzeitig zarter Krume; suche nach ungebleichten Sorten für besseren Geschmack
  • Backpulver: Sorgt für die nötige Lockerung ohne Hefe und stellt sicher, dass das Brot trotz der Dichte des Quarks schön aufgeht
  • Salz: Verstärkt alle Aromen und gleicht die Säure des Quarks aus; feines Meersalz verteilt sich am gleichmäßigsten im Teig
  • Zucker: Nur eine Prise weckt das Geschmacksprofil, ohne das Brot süß zu machen; Bio-Rohrzucker funktioniert besonders gut
  • Quark: Die Hauptzutat, die Feuchtigkeit, Säure und Protein liefert; Magerquark schafft die ideale Textur und Geschmacksbalance
  • Ei: Wirkt als Bindemittel und verleiht dem fertigen Brot Reichhaltigkeit und Farbe; Eier mit Zimmertemperatur vermischen sich am gleichmäßigsten

Küchenzauber

Vorbereitung

Heize deinen Backofen auf 180°C mit Ober- und Unterhitze vor.

Grundmischung

Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel und vermenge alles gründlich, um die Triebmittel gleichmäßig zu verteilen.

Leben erschaffen

Füge den Quark und das Ei zu deinen trockenen Zutaten hinzu und verarbeite alles, bis ein zusammenhängender Teig entsteht, der sich von den Schüsselseiten löst.

Formgebung

Forme den Teig zu einem runden Laib und achte darauf, ihn nicht zu überarbeiten, was das fertige Brot zäh machen könnte.

Backwandlung

Übertrage deinen geformten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bestreiche die Oberfläche leicht mit Wasser für eine schöne Kruste und backe ihn etwa 35 Minuten, bis er goldbraun ist und hohl klingt, wenn du unten darauf klopfst.

Ein Stück Brot auf einem Tisch. Anheften
Ein Stück Brot auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Ich habe dieses Brot unzählige Male für Familientreffen gebacken, wo es immer das erste ist, das vom Tisch verschwindet. Meine Kinder lieben es besonders mit etwas Honig und Butter, wenn es noch warm ist. Die leichte Säure des Quarks erinnert mich an die Bauernhofküche meiner Großmutter, wo Milchprodukte immer frisch waren und täglich zum Backen verwendet wurden.

Perfekte Begleiter

Quarkbrot passt hervorragend zu herzhaften und süßen Beilagen. Serviere dicke Scheiben zu herzhaften Gemüsesuppen zum Eintunken oder belege sie mit Räucherlachs und Kapern für ein elegantes Frühstück. Für einfacheren Genuss lässt ein Aufstrich guter europäischer Butter den einzigartigen Geschmack des Brotes perfekt zur Geltung kommen.

Geschmacksabenteuer

Verwandle dieses Grundrezept, indem du Kräuter wie getrockneten Rosmarin und Thymian für eine herzhafte Version hinzufügst, die das Abendessen wunderbar ergänzt. Für süßere Varianten, falte getrocknete Früchte wie Cranberries oder gehackte Aprikosen und einen Teelöffel Vanille ein. Wer zusätzliche Textur sucht, wird das Hinzufügen von Sonnenblumen- oder Kürbiskernen zum Teig oder das Bestreuen vor dem Backen zu schätzen wissen.

Frisch halten

Bewahre dein Quarkbrot bis zu zwei Tage bei Raumtemperatur in ein sauberes Küchentuch gewickelt auf, um seine ideale Textur zu erhalten. Für längere Lagerung schneide das Brot, sobald es vollständig abgekühlt ist, und friere einzelne Portionen zwischen Backpapier ein. Erwärme gefrorene Scheiben direkt im Toaster für die beste Texturwiederherstellung, da Mikrowellen das Brot zäh machen können.

Ein Stück Brot auf einem Tisch. Anheften
Ein Stück Brot auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Quarkbrot ist zu meinem Markenzeichen für Potlucks und Essenseinladungen geworden. Es gibt etwas zutiefst Befriedigendes daran, die Gesichtsausdrücke der Menschen zu beobachten, die sich von Neugier zu Entzücken wandeln, wenn sie den ersten Bissen nehmen. Die Einfachheit verbirgt sein komplexes Geschmacksprofil, und ich schätze, wie es mich mit europäischen Backtraditionen verbindet, während es moderne, zeitsparende Techniken nutzt. Ob du es mit süßen oder herzhaften Belägen genießt, dieses Brot beweist, dass manchmal die einfachsten Rezepte die bemerkenswertesten Ergebnisse liefern.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich statt Magerquark auch normalen Quark verwenden?
Ja, du kannst auch Quark mit höherem Fettgehalt verwenden. Das Brot wird dadurch etwas saftiger und reichhaltiger im Geschmack.
→ Wie lange hält sich das Quarkbrot?
Das Quarkbrot hält sich gut verpackt etwa 2-3 Tage. Du kannst es auch in Scheiben einfrieren und bei Bedarf auftauen.
→ Kann ich dem Teig noch andere Zutaten hinzufügen?
Natürlich! Probiere Kräuter, Nüsse, Samen oder getrocknete Tomaten für leckere Varianten.
→ Muss der Teig ruhen vor dem Backen?
Nein, das ist der Vorteil bei diesem Quarkbrot. Es kommt ohne Hefe aus und muss daher nicht gehen oder ruhen.
→ Kann ich das Brot auch im Brotbacktopf backen?
Ja, wenn du einen Brotbacktopf hast, kannst du das Brot darin backen. Heize den Topf mit vor und backe etwa 30 Minuten mit, 5 Minuten ohne Deckel.

Quarkbrot ohne Hefe

Dieses schnelle Quarkbrot ohne Hefe ist in nur 45 Minuten fertig. Saftig, lecker und super einfach - ideal für Backanfänger.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
45 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 6 Personenanzahl (1 Brot)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Teig

01 250 g Mehl
02 1 Päckchen Backpulver
03 1 gestrichener Teelöffel Salz
04 Eine kleine Prise Zucker
05 250 g Magerquark
06 1 frisches Ei

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Schritt 02

Vermenge in einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und die kleine Prise Zucker, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Füge den Magerquark und das Ei zu deiner trockenen Mischung hinzu. Knete alles mit den Händen zusammen, bis du einen schönen, zusammenhängenden Teig hast.

Schritt 04

Forme aus dem Teig ein rustikales Brot und lege es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreiche die Oberfläche leicht mit etwas Wasser, um eine schöne Kruste zu bekommen.

Schritt 05

Schiebe dein Brot in den vorgeheizten Ofen und lass es etwa 35 Minuten backen, bis es außen goldbraun und knusprig ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dieses traditionelle Quarkbrot ist schnell gemacht und braucht keine Gehzeit!
  2. Besonders lecker schmeckt es noch warm mit etwas Butter.

Notwendige Utensilien

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backpinsel für Wasser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Weizen/Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 165
  • Fettanteil: 2 Gramm
  • Kohlenhydrate: 26 Gramm
  • Proteine: 9 Gramm