
Diese käsigen Zucchini-Muffins sind meine Geheimwaffe, wenn Gäste spontan vor der Tür stehen oder ein schnelles, herzhaftes Frühstück gebraucht wird. In nur einer halben Stunde sind sie fix zusammengerührt und erfreuen die ganze Familie mit ihrer saftigen Konsistenz und dem würzigen Geschmack. Kein Vorpressen der Zucchini nötig, minimaler Abwasch und zuverlässig fluffig – diese Muffins sind ein rettender Allrounder aus der neuseeländischen Backküche.
Zutaten
- Allzweckmehl: sorgt für eine stabile und lockere Muffinstruktur am besten frisches Mehl verwenden
- Backpulver: gibt dem Teig den nötigen Auftrieb achten Sie auf frisches Backpulver für gute Ergebnisse
- Salz: hebt alle Aromen hervor eine Prise genügt
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt feine Würze am besten kurz vor dem Backen mahlen
- Geriebener Käse: macht die Muffins würzig und herzhaft ein kräftiger Cheddar bringt besonders viel Geschmack
- Geriebene Zucchini: macht den Teig herrlich saftig keine Notwendigkeit zum Auspressen
- Fein gehackte Zwiebel: sorgt für einen rundenGeschmack wählen Sie eine süße weiße Zwiebel
- Milch: verbindet und rundet den Teig ab Vollmilch ergibt eine besonders zarte Krume
- Eier: geben Bindung und sorgen für Volumen am besten Raumtemperatur verwenden
- Etwas Flockensalz und Pfeffer zum Bestreuen: für eine knusprige Kruste und mehr Aroma
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Backofen und Form vorbereiten:
- Stellen Sie den Backofen auf zweihundertzwanzig Grad Ober Unterhitze vorheizen Fetten Sie sieben Muffinformmulden leicht ein oder bestücken Sie sie mit Backpapier Zur optimalen Hitzeverteilung lassen Sie zwischen den Portionen etwas Platz
- Trockene Zutaten mischen:
- Vermengen Sie Mehl Backpulver Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in einer großen Schüssel Gut umrühren damit sich alles gleichmäßig verteilt Zum Schluss den geriebenen Käse sorgfältig unterrühren für eine gleichmäßige Verteilung im Teig
- Feuchte Zutaten kombinieren:
- Reiben Sie die Zucchini fein und hacken Sie die Zwiebel klein Geben Sie zusammen mit Milch und Eiern in eine zweite Schüssel Mit einem Schneebesen kräftig vermengen bis die Masse homogen ist
- Teig zusammenführen:
- Gießen Sie die feuchten Zutaten zur Mehlmischung und rühren Sie mit einem Löffel nur so lange bis sich gerade alles vermischt hat Der Teig soll nicht zu glatt sein damit die Muffins luftig bleiben
- Einfüllen und Würzen:
- Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen etwa eine halbe Tasse pro Stück Streuen Sie noch etwas Flockensalz und schwarzen Pfeffer auf jede Portion für extra Geschmack
- Backen:
- Backen Sie die Muffins für dreizehn bis siebzehn Minuten bis sie goldgelb sind und auf leichten Fingerdruck elastisch zurückspringen Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz in der Form ruhen Danach auf einem Gitter auskühlen lassen
- Servieren oder Aufbewahren:
- Servieren Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur Für später Aufbewahren locker abgedeckt oder in einem luftdichten Gefäß Am besten kurz aufgetoastet oder erwärmt genießen

Aufbewahrungstipps
Die Muffins halten sich luftdicht verpackt zwei bis drei Tage frisch Sie schmecken am besten wenn sie kurz im Toaster oder in der Mikrowelle erwärmt werden Zum Einfrieren einfach vollständig abkühlen lassen dann einzeln oder als Stapel in eine Gefrierdose legen So halten sie bis zu drei Monate und können direkt aufgebacken werden
Zutaten austauschen
Statt Cheddar können Sie fast jeden anderen Hartkäse verwenden wie Gouda oder Emmentaler Für eine mildere Variante eignet sich Mozzarella hervorragend Wer mag gibt noch Schinkenwürfel oder getrocknete Tomaten dazu Auch andere Gemüsesorten wie Karotten passen fein gerieben gut ins Rezept
Serviervorschläge
Die Muffins passen als Beilage zu Suppen oder Salaten Aber auch pur zum Frühstück mit einem Klecks Frischkäse oder als herzhaftes Pausenbrot Sie lassen sich einfach einpacken und sind ein Hit beim Picknick oder als Schulessen

Herkunft und Tradition
Dieses Rezept stammt aus Neuseeland wo herzhafte Muffins als praktische Snacks sehr beliebt sind Sie zeigen wie Backtradition und Kreativität aus einfachen Zutaten etwas Besonderes machen Ursprünglich waren sie ein Mittel um Zucchini aus dem Gemüsegarten zu verwerten Heute sind sie in vielen Familien ein fixer Bestandteil im Backrepertoire
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie verhindere ich, dass der Teig zu feucht wird?
Die Zucchini muss nicht ausgedrückt werden, da die Flüssigkeit beim Backen für einen saftigen Teig sorgt. Sollte der Teig dennoch zu flüssig wirken, etwas zusätzliches Mehl einrühren.
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
Ein würziger Cheddar macht die Muffins besonders aromatisch. Sie können aber auch Gouda, Edamer oder einen anderen Lieblingskäse verwenden.
- → Kann ich die Muffins aufbewahren oder vorbereiten?
Ja, abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter bleiben sie bei Raumtemperatur 1–2 Tage frisch. Vor dem Servieren kurz aufwärmen.
- → Was passt gut zu diesen Muffins?
Am besten schmecken sie lauwarm, solo oder mit frischen Kräutern, einem Salat oder einem Klecks Kräuterquark.
- → Kann ich Zwiebeln weglassen oder ersetzen?
Bei Bedarf können Sie die Zwiebeln einfach weglassen oder durch Frühlingszwiebel oder Schalotten ersetzen.
- → Sind die Muffins auch vegetarisch?
Ja, alle Zutaten sind vegetarisch. Verwenden Sie pflanzliche Milch oder Käse nach Wahl, wenn nötig.