Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Nudeln kochen. Hähnchenstreifen anbraten. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Mit Sahne und Brühe ablöschen, Parmesan einrühren. Hähnchen zurückgeben, mit Nudeln vermengen und mit Petersilie garnieren.
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 10 May 2025 00:19:47 GMT
Eine Platte mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. Anheften
Eine Platte mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese zarten Hähnchenstreifen mit cremigen Nudeln in sahniger Sauce vereinen alles, was ein perfektes Wohlfühlgericht ausmacht: saftiges Hähnchenfleisch, eine seidig-cremige Parmesan-Sahne-Sauce und perfekt gegarnte Nudeln. Das Zusammenspiel aus zartem Fleisch, samtiger Sauce und würzigen Kräutern schafft eine harmonische Geschmackskomposition, die sowohl Alltag als auch besondere Anlässe bereichert. Dieses Gericht verbindet italienische Einflüsse mit dem universellen Verlangen nach cremigem Komfort – eine Kombination, die selten enttäuscht und immer willkommen ist.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde zubereitet habe, war ich überrascht, wie etwas so Unkompliziertes solche Begeisterung auslösen konnte. Die Kombination aus seidenweicher Sauce und perfekt gegartem Hähnchen scheint einen universellen Wohlfühlfaktor zu besitzen. Seither ist es zu meinem zuverlässigen Retter geworden, wenn ich etwas Besonderes, aber nicht zu Aufwändiges zaubern möchte. Die leere Pfanne am Ende des Abends spricht jedes Mal für sich.

Zutaten Meistern

  • Hähnchenbrust: Verwende frische, nicht zu dicke Filets, die sich gleichmäßig garen lassen – schneide sie gegen die Faser für maximale Zartheit
  • Nudeln: Wähle Sorten, die die Sauce gut aufnehmen – geriffelte Penne fangen besonders viel Sauce ein, während Spaghetti für ein eleganteres Servieren sorgen
  • Sahne: Eine Sahne mit mindestens 30% Fettgehalt sorgt für die perfekte Cremigkeit ohne zu gerinnen
  • Parmesan: Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und bietet ein intensiveres Aroma als vorverpackter geriebener Käse
  • Italienische Kräuter: Eine Mischung aus Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin verleiht der Sauce eine aromatische Tiefe

Zubereitung Perfektionieren

Nudeln Richtig Kochen

Bringe einen großen Topf mit reichlich Wasser zum Kochen – für 400g Nudeln benötigst du mindestens 4 Liter Wasser. Erst wenn das Wasser sprudelnd kocht, gibst du großzügig Salz hinzu (etwa 1-2 Esslöffel) – das Wasser sollte leicht salzig schmecken wie Meerwasser. Füge nun die Nudeln hinzu und rühre sie anfangs kurz um, damit sie nicht zusammenkleben. Koche sie exakt nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind – also noch einen leichten Biss haben. Teste die Garzeit, indem du eine Nudel heraushebst und durchbeißt. Kurz vor dem Abgießen entnimme eine Tasse Nudelwasser – die Stärke darin hilft später, die Sauce zu binden. Gieße die Nudeln ab, aber spüle sie nicht mit kaltem Wasser ab, da sonst die Stärke auf der Oberfläche abgewaschen wird, die für das Anhaften der Sauce wichtig ist.

Hähnchen Perfekt Braten

Tupfe die Hähnchenbrustfilets mit Küchenpapier trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen – das ermöglicht ein besseres Bräunen. Schneide sie dann gegen die Faser in gleichmäßige Streifen von etwa 1 cm Dicke. Würze sie großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es leicht schimmert, aber nicht raucht. Lege die Hähnchenstreifen in die Pfanne, ohne sie zu überfüllen – bei Bedarf in zwei Portionen arbeiten. Zu viele Stücke auf einmal würden die Temperatur senken und zum Dämpfen statt zum Bräunen führen. Brate sie etwa 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und gerade durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie locker mit Alufolie ab, um sie warm zu halten, während du die Sauce zubereitest.

Aromatische Sauce Kreieren

In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, dünstest du nun die fein gehackte Zwiebel bei mittlerer Hitze für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig wird. Die Röstaromen vom Hähnchen bleiben so in der Sauce erhalten. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 30 Sekunden an, bis er duftet, aber nicht braun wird. Gieße die Hühnerbrühe in die Pfanne und kratze mit einem Holzlöffel die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne los – diese enthalten konzentrierten Geschmack. Lass die Brühe kurz aufkochen und reduziere sie um etwa ein Drittel. Nun gieße die Sahne dazu und lass alles unter gelegentlichem Rühren etwa 3-4 Minuten leicht köcheln, bis die Sauce etwas eingedickt ist. Streue die italienischen Kräuter ein und rühre dann den frisch geriebenen Parmesan unter, bis er vollständig geschmolzen ist. Die Sauce sollte nun samtig und leicht dickflüssig sein.

Ein Plate mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. Anheften
Ein Plate mit Pasta, Tomaten, Zwiebeln und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Bei meinem ersten Versuch dieses Gerichts hatte ich die Nudeln zu weich gekocht und zu wenig Nudelwasser aufbewahrt. Das Ergebnis war eine etwas zu flüssige Sauce, die nicht richtig an den Nudeln haftete. Inzwischen achte ich penibel auf die richtige Garzeit und verwende das stärkehaltige Nudelwasser gezielt, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Auch beim Hähnchen habe ich gelernt: Lieber etwas weniger garen als zu viel – es gart in der heißen Sauce noch etwas nach.

Gericht Vollenden Und Servieren

Gib die gebratenen Hähnchenstreifen zurück in die Pfanne mit der cremigen Sauce und lass sie kurz erwärmen, ohne sie weiter zu garen. Hebe nun die abgegossenen, noch heißen Nudeln vorsichtig unter, sodass sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen werden. Falls die Sauce zu dick erscheint, füge etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu – es hilft, die Sauce seidig zu binden. Lasse alles für etwa eine Minute bei schwacher Hitze ziehen, damit die Nudeln die Aromen aufnehmen können. Schmecke noch einmal mit Salz und Pfeffer ab und richte das Gericht sofort an. Bestreue es mit frisch gehackter Petersilie und weiteren gehobelten Parmesanspänen – das frische Grün und der kräftige Käse setzen sowohl optisch als auch geschmacklich den perfekten Schlussakkord.

Serviervorschläge

Serviere dieses cremige Pastagericht in vorgewärmten tiefen Tellern oder breiten Schalen, um die Wärme zu bewahren. Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit der Pasta. Für ein vollständiges Erlebnis reiche dazu knuspriges Knoblauchbrot oder eine leichte Ciabatta, ideal zum Aufnehmen der köstlichen Sauce. Ein Glas trockener Weißwein, wie ein Pinot Grigio oder ein leichter Chardonnay, komplettiert diese Mahlzeit perfekt.

Kreative Variationen

Experimentiere mit diesen Abwandlungen für neue Geschmackserlebnisse:
1. **Mediterrane Version**: Ergänze getrocknete Tomaten, Oliven und frischen Basilikum statt Petersilie
2. **Waldpilz-Variation**: Füge gebratene Champignons oder Steinpilze für eine erdige Note hinzu
3. **Spinat-Ergänzung**: Brate eine Handvoll frischen Blattspinat kurz mit, für Farbe und zusätzliche Nährstoffe
4. **Zitrus-Akzent**: Reibe etwas Zitronenschale in die Sauce für eine erfrischende Note
5. **Vegetarische Alternative**: Ersetze das Hähnchen durch knackiges Gemüse wie Zucchini und Paprika

Aufbewahrungstipps

Wenn du Reste dieses köstlichen Gerichts hast, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen gib die Pasta in eine Pfanne mit einem Spritzer Sahne oder Milch und erwärme sie bei mittlerer Hitze, bis sie durchgehend heiß ist. Das zusätzliche Liquid verhindert, dass die Sauce eintrocknet. Vom Einfrieren rate ich ab, da die Textur der Sahnesauce darunter leiden würde. Wenn du das Gericht vorbereiten möchtest, kannst du das Hähnchen braten und die Sauce bis zum Hinzufügen des Parmesans vorbereiten, dann separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren zusammenführen.

Ein Plate mit Pasta und Chicken, garniert mit Tomaten und Basilikum. Anheften
Ein Plate mit Pasta und Chicken, garniert mit Tomaten und Basilikum. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses cremige Hähnchen-Pasta-Gericht ist ein Beweis dafür, dass manchmal die einfachsten Rezepte die größte Freude bereiten. Was mich immer wieder daran begeistert, ist die Vielseitigkeit: An einem geschäftigen Wochentag ist es ein schnelles, befriedigendes Abendessen, während es mit ein paar Verfeinerungen und einem schön gedeckten Tisch zum Mittelpunkt eines entspannten Abendessens mit Freunden werden kann. Die Kombination aus zartem Hähnchen und cremiger Sauce scheint eine universelle Anziehungskraft zu besitzen – selbst meine wählerischsten Esser greifen begeistert zu. Mit jeder Zubereitung entdecke ich neue Nuancen und Variationsmöglichkeiten, was dieses Gericht zu einem wahren Grundpfeiler in meinem kulinarischen Repertoire gemacht hat.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht auch mit anderem Fleisch zubereiten?
Ja, statt Hähnchen kannst du auch Putenbrustfilet oder für eine reichhaltigere Variante Rinderstreifen verwenden. Achte bei Rind auf eine kurze Bratzeit, damit es zart bleibt. Auch mit Lachs funktioniert dieses Rezept sehr gut.
→ Welche Nudelsorten eignen sich am besten?
Grundsätzlich kannst du alle Nudelsorten verwenden. Besonders gut halten die Sauce Nudeln mit rauer Oberfläche wie Penne rigate, Fettuccine oder Tagliatelle. Für eine besondere Optik eignen sich auch Spiralnudeln oder Farfalle.
→ Wie mache ich das Gericht kalorienärmer?
Ersetze die Sahne durch Milch mit etwas Frischkäse oder durch Sojaküche mit einem Spritzer Zitrone. Verwende weniger Parmesan und ergänze das Gericht mit viel Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli. Vollkornnudeln machen länger satt.
→ Kann ich das Gericht vorkochen?
Die Sauce und das Hähnchen kannst du gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Nudeln solltest du jedoch frisch kochen und erst kurz vor dem Servieren unter die erwärmte Sauce mischen, damit sie nicht matschig werden.
→ Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn deine Sauce zu dünn ist, lass sie etwas länger einkochen. Alternativ kannst du 1 TL Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in die kochende Sauce einrühren. Mehr Parmesan macht die Sauce ebenfalls cremiger.
→ Welche Kräuter kann ich statt italienischer Kräuter verwenden?
Frischer Thymian, Oregano, Basilikum oder Rosmarin passen gut. Du kannst auch eine Mischung aus deinen Lieblingskräutern verwenden. Frische Kräuter gibst du am besten erst zum Schluss dazu, damit das Aroma erhalten bleibt.

Cremige Hähnchen-Nudel-Pfanne

Saftige Hähnchenstreifen treffen auf cremige Nudeln in aromatischer Sahnesauce mit Parmesan und italienischen Kräutern - ein Familienklassiker.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch-inspiriert

Menge: 4 Personenanzahl (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Für die Nudeln

01 400 g Nudeln (Penne, Fettuccine oder Spaghetti)
02 Salz für das Kochwasser

→ Für die Hähnchen-Sahne-Sauce

03 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 350-400 g)
04 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 EL Olivenöl
07 200 ml Schlagsahne
08 100 ml Hühnerbrühe
09 1 TL getrocknete italienische Kräuter
10 50 g frisch geriebener Parmesan
11 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Garnieren

12 Frische Petersilie, gehackt
13 Zusätzlicher geriebener Parmesan zum Servieren (optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Bringe einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Gib die Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanleitung, bis sie al dente (bissfest) sind. Gieße die Nudeln ab, bewahre aber etwa eine Tasse Nudelwasser auf. Stelle die Nudeln beiseite und halte sie warm.

Schritt 02

Schneide die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige, etwa fingerdicke Streifen. Tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken und würze es leicht mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstreifen hinein und brate sie etwa 3-4 Minuten, bis sie von allen Seiten goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, damit das Fleisch anbrät und nicht kocht. Brate es eventuell in zwei Portionen. Nimm das gebratene Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 04

Gib in dieselbe Pfanne (ohne sie zu reinigen) die gehackte Zwiebel und brate sie etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig wird. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate alles für eine weitere Minute, bis es duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, da er sonst bitter schmeckt.

Schritt 05

Gieße die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne und rühre gut um, um alle gebratenen Reste vom Boden der Pfanne zu lösen – hier steckt viel Geschmack drin. Bringe die Sauce zum leichten Köcheln und lass sie etwa 3-4 Minuten einkochen, bis sie leicht eindickt. Streue die getrockneten italienischen Kräuter ein und rühre sie unter.

Schritt 06

Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den geriebenen Parmesan in die Sauce, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz hat. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 07

Gib die gebratenen Hähnchenstreifen zusammen mit dem ausgetretenen Saft zurück in die Pfanne und rühre alles gut durch, damit das Fleisch von der Sauce umhüllt wird. Lasse alles bei niedriger Hitze für 1-2 Minuten ziehen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 08

Hebe die gekochten Nudeln unter die Hähnchen-Sahne-Mischung. Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die Stärke im Nudelwasser hilft dabei, die Sauce an den Nudeln haften zu lassen.

Schritt 09

Verteile die cremigen Hähnchen-Nudeln auf vorgewärmten Tellern. Garniere jede Portion mit frisch gehackter Petersilie und serviere das Gericht sofort. Nach Wunsch kannst du zusätzlichen geriebenen Parmesan dazu reichen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Du kannst dieses Gericht mit verschiedenen Gemüsesorten wie Erbsen, Brokkoli oder Spinat ergänzen für zusätzliche Nährstoffe und Farbe.
  2. Für eine leichtere Version kannst du die Sahne teilweise durch Milch ersetzen oder Frischkäse verwenden.
  3. Das Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, da die Sauce beim Stehen eindickt.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf für die Nudeln
  • Große Pfanne oder Wok
  • Sieb zum Abgießen der Nudeln
  • Scharfes Messer zum Schneiden des Hähnchens

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Nudeln, sofern nicht glutenfrei)
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 590
  • Fettanteil: 25 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Proteine: 38 Gramm