Honig-Senf-Hähnchen mit Reis

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Reis kochen. Hähnchen mit Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch und Paprikapulver marinieren. Hähnchenstreifen in Pfanne braten, bis sie goldbraun sind. Mit Reis anrichten und mit frischen Kräutern garnieren.
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 10 May 2025 09:44:30 GMT
Ein Schinkenstirf in einer Schüssel mit Reis und Sauce. Anheften
Ein Schinkenstirf in einer Schüssel mit Reis und Sauce. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herrliche Honig-Senf-Hähnchen vereint auf wunderbare Weise süße und würzige Aromen zu einem vollendeten Geschmackserlebnis. Die zarten Hähnchenstreifen werden in einer aromatischen Marinade aus goldenem Honig und charaktervollem Senf eingelegt, die beim Braten zu einer köstlichen, leicht karamellisierten Glasur wird. Der fluffige Basmatireis nimmt die köstlichen Saucenreste auf und rundet das Gericht perfekt ab. Diese Komposition aus wenigen, einfachen Zutaten zaubert innerhalb von 30 Minuten ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal zubereitete, war ich erstaunt, wie die wenigen Zutaten ein so intensives Geschmackserlebnis hervorbringen können. Seitdem ist dieses Gericht ein fester Bestandteil unseres Speiseplans geworden. Besonders an geschäftigen Tagen, wenn die Zeit zum Kochen knapp ist, aber dennoch etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll, greife ich gerne auf dieses Rezept zurück. Meine Familie liebt die Kombination aus süßem Honig und würzigem Senf, die dem zarten Hähnchenfleisch eine köstliche Note verleiht.

Zutatengeheimnis Lüften

  • Hähnchenbrustfilet: Wähle frische, hochwertige Filets für optimale Saftigkeit – das Schneiden in Streifen sorgt für eine schnellere Garzeit und mehr Oberfläche für die Marinade
  • Honig: Flüssiger Wildblütenhonig entfaltet ein komplexeres Aroma als industriell verarbeiteter Honig
  • Senf: Eine Kombination aus grobkörnigem und mittelcharfem Senf bietet sowohl Textur als auch balancierte Schärfe
  • Sojasauce: Verleiht dem Gericht eine umami-reiche Tiefe, die die Süße des Honigs ausgleicht
  • Reis: Langkörniger Basmati oder Jasminreis bleiben locker und körnig und eignen sich am besten, um die Sauce aufzunehmen

Zubereitung Perfektionieren

Perfekten Reis Kochen
Der Schlüssel zu perfektem Basmatireis liegt im gründlichen Vorspülen. Gib den Reis in ein feines Sieb und spüle ihn unter kaltem Wasser, bis das ablaufende Wasser klar ist – dies entfernt überschüssige Stärke und verhindert, dass der Reis zusammenklebt. Gib das Wasser in einen mittelgroßen Topf und bringe es zum Kochen. Füge dann den abgespülten Reis und Salz hinzu. Reduziere die Hitze auf niedrige Stufe, sobald das Wasser wieder kocht, und decke den Topf mit einem gut schließenden Deckel ab. Lasse den Reis etwa 10-12 Minuten köcheln, ohne den Deckel zu öffnen – das Auflockern während des Kochens würde wertvolles Wasser entweichen lassen. Nach der Garzeit nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis noch 5 Minuten ruhen, damit die Restfeuchtigkeit gleichmäßig verteilt wird. Lockere den Reis vor dem Servieren vorsichtig mit einer Gabel auf, um die Körner zu trennen.
Marinade Kreieren
Die Honig-Senf-Marinade ist das Herzstück dieses Gerichts. Gib den Honig, Senf, die fein gehackte Knoblauchzehe, Paprikapulver, Sojasauce, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verrühre alles gründlich. Der Honig sorgt für die süße Note und karamellisiert beim Braten wunderbar, während der Senf mit seiner Schärfe für den nötigen Kontrast sorgt. Die Sojasauce fügt eine salzige, umami-reiche Tiefe hinzu, die das Geschmacksprofil abrundet. Diese Marinade sollte cremig und gleichmäßig sein, sodass sie gut an den Hähnchenstreifen haftet. Gib die in gleichmäßige Streifen geschnittenen Hähnchenbruststücke in die Marinade und wende sie vorsichtig, bis alle Stücke gut bedeckt sind. Lasse das Fleisch mindestens 10 Minuten marinieren – je länger, desto intensiver wird der Geschmack. Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Hähnchen auch bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Hähnchen Perfekt Braten
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte groß genug sein, damit die Hähnchenstreifen in einer einzelnen Schicht liegen können – zu viele Stücke auf einmal würden die Hitze senken und zum Dämpfen statt zum Bräunen führen. Gib die marinierten Hähnchenstreifen in die heiße Pfanne und achte darauf, überschüssige Marinade mit hinzuzufügen. Brate die Streifen für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und vollständig durchgegart sind. Wende sie gelegentlich, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen. Die Honig-Senf-Marinade wird während des Bratens leicht karamellisieren und eine köstliche Glasur bilden. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, da der Honig sonst verbrennen könnte. Das Hähnchen ist perfekt gegart, wenn es innen nicht mehr rosa ist und der Saft klar austritt, wenn du mit einer Gabel hineinstichst.
Ein Schafbraten mit Sauce auf einer Schüssel. Anheften
Ein Schafbraten mit Sauce auf einer Schüssel. | rezepte.kitchenscroll.com

Bei meinen ersten Versuchen mit diesem Rezept habe ich gelernt, dass die Balance zwischen süß und würzig entscheidend ist. Zu viel Honig kann das Gericht zu süß machen, während zu viel Senf die Süße übertönen kann. Durch Experimentieren habe ich das perfekte Verhältnis gefunden, das beide Aromen harmonisch vereint. Auch die Garzeit des Hähnchens ist wichtig – zu lange gegart wird es trocken, zu kurz ist es nicht sicher zu verzehren. Ein Fleischthermometer kann hier helfen: Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.

Anrichten

Verteile den fluffigen Basmatireis auf vorgewärmten Tellern oder in tiefen Schalen. Gib die saftigen Hähnchenstreifen mitsamt der köstlichen Sauce darüber. Die noch heiße Sauce wird teilweise vom Reis aufgesogen, was ihm zusätzliches Aroma verleiht. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch, was nicht nur für einen Farbtupfer sorgt, sondern auch eine frische Note hinzufügt. Für eine zusätzliche Textur kannst du geröstete Sesamsamen oder gehackte Cashewkerne darüberstreuen. Ein Spritzer frischer Limettensaft vor dem Servieren bringt eine angenehme Säure, die die süß-würzige Kombination perfekt ergänzt.

Serviervorschläge

Dieses vielseitige Gericht lässt sich auf verschiedene Arten servieren und kombinieren:

  • Mit knackigem Gemüse: Ein einfacher grüner Salat oder gedünsteter Brokkoli bietet einen frischen Kontrast
  • In Bowl-Form: Ergänze mit Avocado, Edamame und Gurke für eine moderne Reis-Bowl
  • Mit Joghurt-Dip: Ein kühler Dip aus griechischem Joghurt mit Minze mildert die Würze
  • Als Wrap-Füllung: Wickle Hähnchen und Reis in eine Tortilla für ein Mittagessen zum Mitnehmen
  • Mit Frucht-Salsa: Eine frische Mango- oder Ananassalsa ergänzt die süß-würzigen Aromen perfekt

Aufbewahrungstipps

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep oder als Reste für den nächsten Tag:

  • Kühlschrank: In luftdichten Behältern bis zu 3 Tage haltbar, wobei Hähnchen und Reis am besten getrennt aufbewahrt werden
  • Einfrieren: In gefriergeeigneten Behältern bis zu 2 Monate haltbar – vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen
  • Aufwärmen: Am besten in der Pfanne mit einem Spritzer Wasser oder Brühe, um das Austrocknen zu verhindern
  • Neue Verwendung: Übrig gebliebenes Hähnchen schmeckt ausgezeichnet in Wraps, Sandwiches oder auf einem Salat

Variationen Entdecken

Diese kreativen Abwandlungen des Grundrezepts bringen Abwechslung in deine Küche:

  • Tropische Version: Füge Ananasscheiben während des letzten Bratminuten hinzu für eine fruchtige Note
  • Knoblauch-Liebhaber: Verdopple die Knoblauchmenge und füge geröstete Knoblauchscheiben als Garnitur hinzu
  • Gemüse-Ergänzung: Brate bunte Paprika und Zucchini mit dem Hähnchen für eine vollständige Mahlzeit
  • Nussiger Reis: Röste den Reis vor dem Kochen kurz in Butter und füge gehackte Mandeln hinzu
  • Scharfe Variation: Ergänze die Marinade mit Sriracha oder Chiliflocken für eine pikante Version

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht auch mit anderen Fleischsorten zubereiten?
Ja, statt Hähnchen schmeckt auch Putenbrustfilet hervorragend. Für eine reichhaltigere Variante kannst du Schweinefilet verwenden, es braucht aber etwas länger zum Garen. Die Marinade passt auch sehr gut zu Tofu als vegetarische Alternative.
→ Welcher Senf eignet sich am besten für dieses Rezept?
Du kannst je nach Geschmack variieren: Mittelscharfer Senf gibt eine ausgewogene Würze, süßer Senf verstärkt die Süße des Honigs. Dijon-Senf sorgt für eine pikantere Note. Am besten probierst du verschiedene Varianten aus, um deinen Favoriten zu finden.
→ Kann ich das Gericht vorbereiten?
Du kannst das Hähnchen ideal am Vorabend marinieren und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren - so wird es besonders aromatisch. Den Reis und das Hähnchen solltest du aber frisch zubereiten. Reste kannst du gut 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
→ Womit kann ich das Gericht strecken oder ergänzen?
Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Paprika passt hervorragend dazu. Du kannst das Gemüse direkt mit dem Hähnchen anbraten oder separat dünsten. Auch ein frischer Blattsalat als Beilage rundet das Gericht ab.
→ Wie kann ich die Sauce cremiger machen?
Für eine cremigere Sauce kannst du am Ende 2-3 EL Sahne oder Crème fraîche einrühren. Die Sauce wird dadurch milder und samtig. Achte aber darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Sahne nicht gerinnt.
→ Kann ich weniger Honig verwenden, um Kalorien zu sparen?
Ja, du kannst die Honigmenge auf 1-2 EL reduzieren. Um trotzdem genug Geschmack zu haben, gib etwas mehr Senf oder einen Spritzer Zitronensaft dazu. Auch Agavendicksaft oder Ahornsirup sind gute Alternativen mit weniger Kalorien.

Honig-Senf-Hähnchen mit Reis

Saftige Hähnchenstreifen in aromatischer Honig-Senf-Marinade, serviert auf duftendem Basmatireis - ein schnelles, alltagstaugliches Hauptgericht.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
30 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Asiatisch-Europäische Fusion

Menge: 4 Personenanzahl (4 Portionen)

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Für das Honig-Senf-Hähnchen

01 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
02 3 EL Honig (flüssig)
03 2 EL Senf (mittelscharf oder süß, je nach Vorliebe)
04 1 EL Sojasauce
05 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
06 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
07 1 TL Olivenöl
08 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

→ Für den Reis

09 250 g Basmatireis oder Jasminreis
10 500 ml Wasser
11 1 TL Salz

→ Zum Garnieren

12 Frische Petersilie oder Schnittlauch, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Spüle den Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser gründlich ab, bis das Wasser klar durchläuft. Dies entfernt überschüssige Stärke und sorgt für einen lockeren Reis. Bringe in einem mittelgroßen Topf 500 ml Wasser zum Kochen. Gib den abgespülten Reis und 1 TL Salz hinzu. Reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf zu und lasse den Reis etwa 10-12 Minuten sanft köcheln, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Reis zugedeckt weitere 5 Minuten ruhen. Lockere ihn anschließend mit einer Gabel auf.

Schritt 02

Während der Reis kocht, bereite die Marinade zu. Vermische in einer großen Schüssel den Honig, Senf, die Sojasauce, den fein gehackten Knoblauch und das Paprikapulver. Würze mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Rühre alles gut durch, bis eine glatte, goldene Marinade entsteht.

Schritt 03

Gib die in Streifen geschnittenen Hähnchenbrustfilets in die Schüssel mit der Marinade. Wende das Fleisch gründlich, sodass alle Stücke gut mit der Marinade überzogen sind. Lasse es mindestens 10 Minuten ziehen. Falls du mehr Zeit hast, kannst du das Hähnchen auch abgedeckt bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren – das intensiviert den Geschmack.

Schritt 04

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Lege die marinierten Hähnchenstreifen mitsamt der Marinade in die heiße Pfanne. Brate das Hähnchen unter gelegentlichem Wenden etwa 5-7 Minuten, bis es außen goldbraun und innen durchgegart ist. Achte darauf, dass die Honig-Senf-Sauce nicht anbrennt – reduziere bei Bedarf die Hitze etwas.

Schritt 05

Wenn das Hähnchen durchgegart ist, lasse die Marinade in der Pfanne für weitere 1-2 Minuten leicht köcheln. Sie wird etwas eindicken und eine glänzende, sirupartige Konsistenz annehmen, die perfekt am Hähnchen haftet. Schmecke nochmals mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 06

Verteile den lockeren, gedämpften Reis auf vier Tellern. Gib das Honig-Senf-Hähnchen mitsamt der Sauce über den Reis. Garniere jede Portion mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch für einen Farbtupfer und zusätzliches Aroma. Serviere das Gericht sofort, solange es noch warm ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für eine schärfere Variante kannst du einen Teelöffel Dijon-Senf oder etwas Chiliflocken zur Marinade hinzufügen.
  2. Das Gericht schmeckt auch hervorragend mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini als Beilage.
  3. Übrig gebliebenes Honig-Senf-Hähnchen mit Reis eignet sich gut zum Aufwärmen am nächsten Tag.

Notwendige Utensilien

  • Mittelgroßer Topf mit Deckel für den Reis
  • Großes Sieb zum Abspülen des Reises
  • Große Pfanne für das Hähnchen
  • Rührschüssel für die Marinade

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja (Sojasauce)
  • Enthält Senf
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (je nach Sojasauce)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 475
  • Fettanteil: 8 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Proteine: 42 Gramm