Himbeer-Schokotorte

Kategorie: Backrezepte für jeden Anlass

Schokobiskuit backen, mit Himbeercreme aus Joghurt und Gelatine füllen, 4h kühlen, mit Himbeersahne einstreichen und dekorieren. Elegant!
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 16 May 2025 19:30:06 GMT
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur und Raspberry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur und Raspberry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Himbeerschokotorte ist eine wahre Symphonie aus intensiver Schokolade und fruchtiger Himbeere, die jeden Geburtstag oder besonderen Anlass zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Das Geheimnis dieses köstlichen Kunstwerks liegt in den perfekt aufeinander abgestimmten Schichten: ein saftiger Schokobiskuitboden trifft auf eine leichte, cremige Himbeerfüllung mit Joghurt und Honig, gekrönt von einer zarten Himbeersahne und eleganten Schokospänen. Jeder Bissen vereint die erdige Tiefe der Schokolade mit der frischen Süße der Himbeeren zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das sowohl Schokoladen- als auch Fruchtliebhaber gleichermaßen begeistert.

Als ich diese Torte für meinen eigenen Geburtstag gebacken habe, war ich von der Art begeistert, wie sich die verschiedenen Schichten zu einem harmonischen Ganzen fügen. Die Isolierbackmethode, die ich für den Biskuitboden verwendet habe, sorgt für einen besonders gleichmäßigen und höheren Boden - ein kleiner Trick, der einen großen Unterschied macht.

Hochwertige Zutaten für bestes Gelingen

Für den Schokobiskuitboden:

  • Tiefkühlhimbeeren (300g): Können auch durch frische ersetzt werden, TK-Himbeeren sind oft intensiver im Geschmack
  • Zartbitterkuvertüre (40g): Hochwertige Kuvertüre mit mindestens 60% Kakaoanteil für intensiven Geschmack
  • Eier (2 Stück, Größe M): Sollten Zimmertemperatur haben für optimales Volumen
  • Zucker (73g): Feiner Zucker löst sich besser beim Aufschlagen
  • Speisestärke (17g): Macht den Biskuit besonders zart
  • Weizenmehl (32g): Type 405 für beste Backeigenschaften
  • Kakaopulver (1 EL): Verstärkt den Schokoladengeschmack
  • Backpulver (1/2 TL): Für extra Lockerheit

Für die Himbeercreme:

  • Gelatine (7 Blatt): Sorgt für die perfekte Festigkeit der Creme
  • Flüssiger Honig (65g): Bringt natürliche Süße und verbindet sich gut mit Himbeeren
  • Zitronensaft (1 EL): Hebt die Himbeeraromen hervor
  • Zitronenschale (1 TL): Von unbehandelter Zitrone für frisches Aroma
  • Himbeerjoghurt (350g): Cremige Basis der Füllung
  • Sahne (160g): Für luftige Leichtigkeit

Für die Garnierung:

  • Himbeeren für Garnierung (100g): Für das Himbeermus
  • Vanillezucker (1 Tüte): Rundet den Geschmack des Mus ab
  • Speisestärke (1 TL gehäuft): Bindet das Himbeermus
  • Sahne (200ml): Für die Himbeersahne
  • Sahnesteif (1 Tüte): Stabilisiert die Sahne
  • Schokospäne (5 EL): Können selbst hergestellt oder gekauft werden
  • Frische Himbeeren (100g): Für die finale Dekoration

Detaillierte Zubereitung Schritt für Schritt

Biskuitboden perfekt vorbereiten:
Tauen Sie tiefgekühlte Himbeeren 2-3 Stunden im Kühlschrank auf, damit sie weniger matschig werden. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Belegen Sie den Boden einer 18cm Springform mit Backpapier. Hacken Sie die Kuvertüre klein und schmelzen Sie sie im Wasserbad. Mischen Sie Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vor.
Eimasse professionell aufschlagen:
Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Stellen Sie es in den Kühlschrank. Schlagen Sie das Eigelb mit Zucker 5 Minuten weißlich-schaumig auf. Rühren Sie die lauwarme Kuvertüre 2 Minuten unter die Eigelbmasse. Heben Sie das Eiweiß schrittweise unter, dann sieben Sie die Mehlmischung darüber und heben Sie sie behutsam unter.
Biskuit optimal backen:
Verwenden Sie die Isolierbackmethode: Wickeln Sie feuchtes Küchenpapier in Alufolie um den Springformrand. Füllen Sie den Teig in die Form und backen Sie ihn 23-25 Minuten. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen, bevor Sie ihn waagerecht teilen.
Cremige Himbeerfüllung zubereiten:
Weichen Sie die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser ein. Erwärmen Sie Honig, Zitronensaft und -schale in einem Topf. Drücken Sie die Gelatine aus und lösen Sie sie in der warmen Mischung auf. Rühren Sie diese schrittweise unter den Joghurt. Schmecken Sie ab und süßen bei Bedarf nach. Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie zusammen mit den Himbeeren unter die Joghurtmasse.
Torte zusammensetzen:
Legen Sie den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte und umstellen Sie ihn mit einem Tortenring. Verteilen Sie die Himbeercreme gleichmäßig und legen Sie den zweiten Boden auf. Stellen Sie die Torte 4 Stunden kalt.
Himbeersahne und Dekoration:
Erwärmen Sie 100g Himbeeren und streichen Sie sie durch ein sieb. Kochen Sie das Mus mit Vanillezucker und Speisestärke kurz auf und lassen Sie es abkühlen. Schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif steif und ziehen Sie das Himbeermus unter. Entfernen Sie den Tortenring und streichen Sie die Torte mit der Himbeersahne ein. Dekorieren Sie mit Schokospänen und frischen Himbeeren.
Eine Schokoladenkuche mit Raspberry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Raspberry-Fruchtgarnitur auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Für mich ist die Isolierbackmethode ein echter Geheimtipp - sie macht den Biskuit nicht nur höher, sondern auch gleichmäßiger. Das feuchte Küchenpapier in Alufolie um die Springform wickeln mag ungewöhnlich aussehen, aber das Ergebnis überzeugt jedes Mal.

Stilvolle Serviervorschläge

Servieren Sie die Torte auf einer eleganten Tortenplatte und garnieren Sie jedes Stück mit einer frischen Himbeere. Dazu passt perfekt ein aromatischer Espresso oder ein feiner Earl Grey Tee. Für besondere Anlässe können Sie die Schokospäne selbst herstellen, indem Sie mit einem scharfen Messer im 45-Grad-Winkel über Blockschokolade schaben - das verleiht der Torte eine besonders professionelle Note.

Kreative Variationen entdecken

Für eine intensivere Schokoladennote können Sie dunkle Schokoladenstückchen in die Himbeercreme mischen. Eine White-Chocolate-Variante entsteht durch die Verwendung von weißer Schokolade statt Zartbitter. Probieren Sie auch andere Beeren wie Brombeeren oder Erdbeeren für abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse. Ein Schuss Himbeerlikör in der Creme verleiht der Torte eine erwachsene Note.

Optimale Aufbewahrung

Die Torte hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage frisch und entwickelt sogar noch mehr Geschmack, wenn die Aromen durchziehen können. Bedecken Sie sie mit einer Tortenhaube oder Folie. Einzelne Stücke können auch eingefroren werden - am besten ohne die Sahnedecke, die Sie nach dem Auftauen frisch aufspritzen.

Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur und Raspberry-Garnierung auf einem weißen Teller. Anheften
Eine Schokoladenkuche mit Schokoladenglasur und Raspberry-Garnierung auf einem weißen Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Himbeerschokotorte ist für mich der Beweis, dass Geduld und Aufmerksamkeit beim Backen belohnt werden. Die verschiedenen Schichten und Texturen machen sie zu etwas Besonderem, das jeden Anlass zu einem besonderen Moment macht. Es ist eine Torte, die zeigt, dass man mit ein wenig mehr Aufwand Ergebnisse erzielen kann, die wie vom Profi-Konditor aussehen und schmecken.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte einen Tag vorher machen?
Ja, die Torte schmeckt sogar am nächsten Tag intensiver. Einfach gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
→ Kann ich statt Himbeerjoghurt normalen Joghurt nehmen?
Ja, aber dann mehr Himbeeren verwenden oder Himbeerpüree unterrühren für den intensiven Geschmack.
→ Warum muss die Torte so lange gekühlt werden?
Die Gelatine in der Himbeercreme braucht Zeit zum Festwerden. 4 Stunden sind wichtig für die richtige Konsistenz.
→ Kann ich TK-Himbeeren durch frische ersetzen?
Absolut! Frische Himbeeren funktionieren genauso gut und müssen nicht aufgetaut werden.
→ Was bedeutet Isolierbackmethode beim Biskuit?
Dabei wird die Springform mit feuchten Geschirrtüchern umwickelt, um ein gleichmäßigeres Backen zu erreichen.

Himbeer-Schokotorte

Verführerische Torte mit Schokobiskuit, Himbeercreme mit Honig und luftiger Himbeersahne. Ein wahrer Augenschmaus.

Zeit für die Vorbereitung
45 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtdauer
70 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 12 Personenanzahl (1 Torte)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Für den Schokobiskuitboden

01 40 g Kuvertüre Zartbitter
02 2 Eier Größe M
03 1 Prise Salz
04 73 g Zucker
05 17 g Speisestärke
06 32 g Weizenmehl
07 1 EL Kakao zum Backen
08 ½ TL Backpulver oder Weinsteinbackpulver
09 Backpapier

→ Für die Himbeercreme

10 300 g Himbeeren (TK oder frisch)
11 7 Blatt Gelatine
12 65 g Honig, flüssig
13 1 EL Zitronensaft
14 1 TL Zitronenschale von einer unbehandelten Zitrone
15 350 g Himbeerjoghurt
16 1 EL Zucker (je nach Geschmack)
17 160 g Sahne

→ Für die Garnierung

18 100 g Himbeeren (TK oder frisch) für die Himbeersahne
19 1 Tüte Vanillezucker
20 1 TL Speisestärke, gehäuft
21 200 ml Sahne
22 1 Tüte Sahnesteif
23 5 EL Schokostreusel oder Schokospäne
24 100 g frische Himbeeren als Dekoration

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Springform mit Backpapier belegen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Kuvertüre einrühren. Mehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver mischen. Eiweiß unter die Eigelb-Schokomasse heben, dann trockene Zutaten sieben und unterheben. Teig in die Form füllen und 23-25 Minuten backen.

Schritt 02

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Honig, Zitronensaft und -schale erwärmen, ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Joghurt mit der Gelatinemasse verrühren, mit Zucker abschmecken. Sahne steif schlagen und zusammen mit den Himbeeren unter die Joghurtmasse heben.

Schritt 03

Abgekühlten Biskuitboden waagerecht teilen. Unteren Boden auf Tortenplatte legen, mit Tortenring umstellen. Himbeercreme darauf verteilen, oberen Biskuitboden auflegen. 4 Stunden kühl stellen.

Schritt 04

100 g Himbeeren kochen, durch ein Sieb streichen, mit Vanillezucker und Speisestärke andicken und abkühlen lassen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen, Himbeermasse unterziehen. Tortenring entfernen, Torte mit Himbeersahne einstreichen. Mit Schokospänen und frischen Himbeeren dekorieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Diese elegante Himbeertorte kombiniert einen lockeren Schokobiskuit mit einer fruchtigen Himbeercreme und einer zarten Himbeersahne - perfekt für besondere Anlässe.
  2. Für einen gleichmäßigen Biskuitboden empfiehlt sich die Isolierbackmethode. TK-Himbeeren sollten langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.
  3. Die Torte benötigt 4 Stunden Kühlzeit zum Festwerden und schmeckt am nächsten Tag noch intensiver.

Notwendige Utensilien

  • 18 cm Springform
  • Tortenring
  • Backpapier
  • Handrührgerät
  • Wasserbad für Kuvertüre
  • Kuchengitter
  • Sieb für Himbeeren
  • Tortenplatte

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Sahne)
  • Enthält Eier