Gefülltes Käsebrot mit Butter

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses gefüllte Käsebrot besticht durch eine köstliche Kombination aus zartem Teig, geschmolzenem Mozzarella und aromatischer Knoblauchbutter. Nach dem Formen um einen Käsewürfel wird jeder Teigling goldbraun gebacken und gleich nach dem Backen mit einer Mischung aus geschmolzener Butter, italienischen Kräutern und Knoblauch bestrichen. Frische Petersilie sorgt für einen optischen Akzent. Die Zubereitung gelingt unkompliziert mit fertigem Biscuit-Teig und dauert nur rund 15 Minuten – ideal, wenn Gäste spontan kommen oder ein schneller Snack gefragt ist. Am besten heiß und direkt aus dem Ofen genießen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 29 Jul 2025 14:54:30 GMT
Ein Stück Stuffed Cheese Bread mit Käse und Zwiebeln auf einem Brett. Anheften
Ein Stück Stuffed Cheese Bread mit Käse und Zwiebeln auf einem Brett. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses ofenwarme gefüllte Käsebrot ist mein liebster Snack für gesellige Abende oder wenn es einfach schnell gehen muss. Außen buttrig und goldbraun gebacken schmilzt der Käse im Inneren wunderbar cremig und die Knoblauchbutter rundet alles zu einem unwiderstehlichen Genuss ab Perfekt wenn spontan Besuch kommt oder Sie Ihre Familie überraschen möchten

Ich erinnere mich wie ich dieses Brot das erste Mal bei einem spontanen Filmabend gemacht habe Seitdem ist es unser Standard wenn es nach etwas Herzhaftem zum Teilen verlangt

Zutaten

  • Frischer Pizzateig oder gekühlter Biscuitteig: Hier nimmt man den besten den man kriegen kann möglichst buttrig und locker so wird das Brot besonders fluffig
  • Mozzarella in Würfeln: Dieser Käse schmilzt fabelhaft im Inneren Alternativ schmeckt auch milder Cheddar oder gewürfelte Käse-Snacks
  • Ungesalzene Butter: für das Aroma und die zartgoldene Kruste Wer mag verwendet hochwertige Markenbutter
  • Italienische Kräuter wie Oregano Majoran und Basilikum: für die perfekte mediterrane Note getrocknet oder frisch gemahlen sorgt für mehr Geschmackstiefe
  • Knoblauchpulver: bringt extra Würze ins Brot Alternativ können Sie frischen Knoblauch fein reiben für noch mehr Intensität
  • Salz: hebt alle anderen Geschmacksnoten hervor und sollte nicht fehlen
  • Frische Petersilie: Für die Garnitur sorgt sie für einen kleinen Frischekick und ein tolles Farbspiel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung und Backofen aufheizen:
Stellen Sie alles bereit und heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober und Unterhitze vor Ein Backblech mit Backpapier auslegen
Teig vorbereiten und füllen:
Lösen Sie die Teiglinge vorsichtig voneinander Ein Würfel Käse kommt in die Mitte jedes Teigstücks Drücken Sie die Ränder eng zusammen und formen Sie kleine Bällchen sodass der Käse vollständig eingeschlossen ist
Backen:
Setzen Sie die gefüllten Brote mit der Verschlussseite nach unten auf das Blech Backen Sie sie etwa zehn Minuten lang Achten Sie die letzten Minuten auf die Farbe sie werden sehr schnell goldbraun
Buttermischung zubereiten:
Während das Brot backt schmelzen Sie die Butter in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle Rühren Sie Kräuter Knoblauchpulver und Salz unter Die Butter muss kräftig nach Kräutern und Knoblauch duften
Fertigstellen und Servieren:
Bestreichen Sie die ofenwarmen Brote großzügig mit der Würzbutter Wer mag bestreut sie jetzt noch mit frischer Petersilie Genießen Sie sie solange sie noch warm und der Käse weich ist
Eine Gruppe von Stuffed Cheese Breads auf einem Tisch. Anheften
Eine Gruppe von Stuffed Cheese Breads auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Das sollten Sie wissen

  • Vollgepackt mit Käse und Butter
  • Handlich perfekt zum Teilen und Dippen
  • Auch als schnelles Partyfood unschlagbar beliebt

Mein persönlicher Favorit war schon immer die Variante mit Mozzarella Für meine Tochter mache ich oft eine Version mit Cheddar Sie liebt es wenn beim Auseinanderziehen der Fädenkäse so richtig schön zieht Es wird bei uns oft zur Erinnerung an lange Spieleabende gemeinsam gebacken

Aufbewahrungstipps

Die Brote lassen sich prima einfrieren Dafür nach dem Backen abkühlen lassen und in einem Gefrierbeutel verschließen Zum Aufbacken einmal kurz bei 160 Grad im Ofen erhitzen so schmecken sie wie frisch Im Kühlschrank bleiben sie ein bis zwei Tage weich und lassen sich am nächsten Tag in der Mikrowelle aufwärmen

Zutatenvariationen

Probiere es mit würzigem Ziegenkäse oder Feta wer den kräftigen Geschmack mag Auch mit Schinkenwürfeln oder Chili im Inneren bekommt dieses Brot einen neuen Twist Frische Kräuter wie Rosmarin sorgen für ein besonderes Aroma

Eine Gruppe von Stuffed Cheese Breads auf einem Tisch. Anheften
Eine Gruppe von Stuffed Cheese Breads auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Kombinieren Sie das Käsebrot mit verschiedenen Dips wie Tomatensauce Joghurtdip oder einem würzigen Kräuterdip Es passt auch hervorragend zu Salaten oder als Beilage zu Suppe

Kulturelle Einordnung

Zwar stammt dieses Rezept ursprünglich aus der amerikanischen Küche aber gefüllte Brote sind auch hierzulande in geselliger Runde beliebt Ob zu Filmabenden Partys oder beim Picknick mit Freunden dieses Käsebrot sorgt immer für Begeisterung

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Ja, statt Mozzarella eignen sich ebenso Cheddar oder gewürfelter Streichkäse für die Füllung.

→ Wie bewahre ich das gefüllte Brot am besten auf?

Am leckersten schmeckt es frisch. Reste in einem luftdichten Behälter lagern und kurz aufbacken.

→ Lässt sich der Teig selber machen?

Klar, mit einem einfachen Hefeteig gelingt die Zubereitung ebenso gut wie mit Fertigteig.

→ Kann ich die Knoblauchmenge variieren?

Die Knoblauchwürze lässt sich beliebig anpassen – einfach nach Geschmack dosieren.

→ Wie gelingt die goldene Kruste besonders gut?

Backen bei hoher Temperatur und sofortiges Bestreichen mit Butter sorgen für eine köstliche Kruste.

→ Eignet sich das Gebäck zum Einfrieren?

Ja, nach dem Auskühlen einfrieren und gefroren kurz aufbacken.

Gefülltes Käsebrot mit Butter

Weiches Käsebrot mit Knoblauchbutter, würzig, schnell aus fertigem Teig im Ofen gebacken.

Zeit für die Vorbereitung
5 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
15 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 gefüllte Brötchen)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Teig

01 1 Rolle (ca. 450 g) gekühlter Biskuitteig, in 8 Portionen geteilt

→ Füllung

02 115 g Mozzarella, in acht Würfel à 2,5 cm geschnitten

→ Butter-Garlic-Mischung

03 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
04 1 TL Italienische Kräuter
05 1 TL Knoblauchpulver (nach Geschmack)
06 0,5 TL Salz (nach Geschmack)
07 2 EL fein gehackte frische Petersilie (optional zum Garnieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Silpat-Matte oder Alufolie auslegen und leicht mit Backtrennspray einfetten.

Schritt 02

Biskuitteig in 8 gleich große Teile teilen. Jeweils ein Stück Mozzarella mittig auf ein Teigstück legen, den Teig sorgfältig um den Käse schließen und die Naht gut andrücken. Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen. Vorgang wiederholen, bis alle befüllt sind.

Schritt 03

Die gefüllten Teiglinge im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. In den letzten Minuten Backvorgang im Auge behalten, da sie schnell bräunen.

Schritt 04

Während die Teiglinge backen, Butter in einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel 30-60 Sekunden schmelzen. Italienische Kräuter, Knoblauchpulver und Salz einrühren.

Schritt 05

Frisch gebackene Brötchen großzügig mit der Butter-Mischung bestreichen, nach Belieben mit Petersilie bestreuen und sofort servieren. Am besten warm genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die gefüllten Käsebrötchen schmecken frisch und warm am besten und eignen sich ideal als Vorspeise oder Party-Snack.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • kleine mikrowellengeeignete Schüssel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 114
  • Fettanteil: 9 Gramm
  • Kohlenhydrate: 5 Gramm
  • Proteine: 4 Gramm