Kartoffel Käse Puffer einfach

Kategorie: Vegetarische Genüsse

Diese Kartoffel-Käse-Puffer werden aus frischen gekochten Kartoffeln, Mehl und optional etwas Zucker hergestellt. Im Inneren verbirgt sich eine köstliche Füllung aus Mozzarella, die beim Braten herrlich schmilzt. Außen goldbraun, innen weich und dezent gewürzt, eignen sich die Puffer hervorragend als Beilage oder sättigende Mahlzeit. Du kannst beim Käse variieren je nach Lust und Laune. Die Zubereitung ist unkompliziert, und dank der einfachen Zutaten sind sie schnell gemacht. Am besten schmecken sie heiß direkt aus der Pfanne, können aber auch kalt genossen werden. Ideal für Brunch, als Snack oder zum Mittagessen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 18 Jul 2025 15:49:06 GMT
Eine Schicht von Käse auf den Potato Pancakes. Anheften
Eine Schicht von Käse auf den Potato Pancakes. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Kartoffel-Käse-Puffer sind ein herzhafter Genuss aus einfachen Zutaten und bringen immer ein Lächeln auf den Tisch. In Italien füllen wir sie gerne mit Mozzarella, denn schmelzender Käse macht einfach glücklich. Sie sind innen schön weich, außen knusprig und passen zu jeder Mahlzeit – egal ob als Hauptgericht, zum Brunch oder einfach als Snack.

Ich habe diese Puffer zum ersten Mal an einem verregneten Sonntag für meine Freunde gemacht. Seitdem fragen sie bei jedem Treffen danach – besonders wegen der Käsefüllung in der Mitte.

Zutaten

  • Kartoffeln: am besten festkochend für eine cremige aber nicht zu nasse Konsistenz wählen Etwa 500 Gramm reichen für neun Puffer
  • Mehl: sorgt für Bindung und macht die Oberfläche besonders knusprig Nutze am besten frisches Allzweckmehl und siebe es vorher
  • Zucker: gibt eine feine Geschmacksnote Ist optional aber der dezente süße Akzent macht die Puffer besonders
  • Salz: hebt das Kartoffelaroma hervor Meersalz gibt einen leicht mineralischen Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: für ein wenig Schärfe Frisch gemahlen schmeckt er am intensivsten
  • Mozzarella: oder alternativ anderer gut schmelzender Käse wie Cheddar oder Schweizer Extra Tipp Verwende möglichst frischen Mozzarella und tupfe ihn trocken damit die Füllung nicht zu feucht wird
  • Öl zum Braten: hocherhitzbar wie Erdnussöl Oder verwende Sonnenblumenöl für neutralen Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Kartoffeln schälen und in etwa gleich große Stücke schneiden Durch gleichmäßige Stücke garen sie schneller und gleichmäßiger
Kartoffeln kochen:
Die Kartoffelstücke in kochendes gesalzenes Wasser geben und etwa 15 bis 18 Minuten weich garen Sie sollten mit einer Gabel mühelos durchstochen werden
Kartoffeln stampfen:
Die gekochten Kartoffeln sofort noch heiß mit einem Kartoffelstampfer zu einer feinen Masse verarbeiten Je wärmer die Kartoffeln desto besser verbinden sie sich mit dem Mehl
Masse anrühren:
Mehl Zucker Salz und Pfeffer über die Kartoffeln geben Mit einem Holzlöffel oder sauberen Händen gründlich mischen Die Masse soll weich nicht klebrig und formbar sein Braucht sie mehr Bindung noch etwas Mehl hinzufügen
Puffer formen:
Mit leicht bemehlten Händen eine Portion der Mischung abnehmen zu einer flachen Scheibe formen Einen Löffel gehackten Mozzarella in die Mitte geben und rund um den Käse einen Ball formen Dann flachdrücken und von allen Seiten leicht bemehlen So klebt nichts an und der Käse bleibt schön in der Mitte
Braten:
Eine große beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze bringen Etwas Öl hineingeben Die Puffer portionsweise etwa fünf Minuten pro Seite braten bis sie außen goldbraun und innen heiß sind Nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen
Servieren:
Die Puffer am besten gleich warm genießen so ist der Käse im Inneren noch schön weich und zieht tolle Fäden
Eine Schicht von Potato Cheese Pancakes auf einem Teller. Anheften
Eine Schicht von Potato Cheese Pancakes auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Mein Herz schlägt für frischen Mozzarella er macht einfach jede Mahlzeit besser. Bei uns in der Familie bedeutet jedes gemeinsame Pufferbraten: jemand übernimmt das Stampfen jemand das Füllen und am Schluss wird gemeinsam gelacht und gegessen.

Aufbewahrungstipps

Gekochte Puffer kannst du luftdicht im Kühlschrank zwei Tage frisch halten Zum Aufwärmen kurz aufbacken oder in der Pfanne nachbraten Für längere Lagerung einfrieren und direkt aus dem Froster in den Backofen geben damit sie wieder knusprig werden Roh ungebackene Puffer lieber nicht lagern sie werden sonst zu feucht

Zutaten austauschen

Statt Mozzarella eignet sich Cheddar für mehr Würze oder sogar eine leichte Mischung mit würzigem Bergkäse Glutenfreies Mehl funktioniert genauso gut Besonders aromatisch sind auch Frischkräuter wie Schnittlauch oder Petersilie im Teig Sie geben tolle Farbe und Frische

Serviervorschläge

Schmecken pur richtig lecker Mit einem Klecks Kräuterquark Joghurt-Dip oder Apfelmus werden sie noch beliebter Neben einem Salat sind sie auch ein vollwertiges Abendessen Für Kinder einfach in kleinere Portionen formen dann lassen sie sich gut mit den Händen essen

Eine Schicht von Käse auf den Potato Pancakes. Anheften
Eine Schicht von Käse auf den Potato Pancakes. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Kontext

Kartoffelpuffer haben eine lange Tradition von Osteuropa bis Italien In Deutschland kennt man sie pur oder mit Apfelmus in Italien oft mit Käsefüllung und in Korea sogar mit einem Hauch Zucker Jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept und überall sind sie ein sympathisches Wohlfühlessen besonders an kalten Tagen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welcher Käse eignet sich für die Füllung der Puffer?

Am besten eignen sich Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar oder ein anderer gut schmelzender Käse für ein zartes, cremiges Innenleben.

→ Wie werden die Kartoffelpuffer schön knusprig?

Eine gut bemehlte Außenschicht und das Braten in heißem Öl sorgen für eine goldbraune, knusprige Kruste.

→ Kann man die Puffer vorbereiten und später aufwärmen?

Gekochte Puffer lassen sich zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu drei Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

→ Kann man die Füllung variieren?

Ja, verschiedenste Käsesorten oder Gewürze können ganz nach Geschmack verwendet werden, um das Aroma zu verändern.

→ Womit passen die Kartoffel-Käse-Puffer besonders gut?

Sie schmecken hervorragend zu Salaten, als Beilage zu Fleischgerichten oder einfach pur als Snack.

→ Kann der Zucker weggelassen werden?

Ja, der Zucker ist optional und kann für eine klassisch herzhafte Note einfach ausgelassen werden.

Kartoffel Käse Puffer einfach

Knusprige Kartoffelpuffer mit geschmolzenem Käse im Inneren – herzhaft, einfach und unwiderstehlich.

Zeit für die Vorbereitung
30 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Vegetarisch

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Italienisch

Menge: 9 Personenanzahl (9 Stück)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Basiszutaten

01 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 90 g Weizenmehl (plus mehr zum Wenden)
03 4 g Zucker (optional)
04 Salz nach Geschmack
05 Schwarzer Pfeffer

→ Füllung und Braten

06 Mozzarella oder anderer gut schmelzender Käse (z. B. Cheddar, Emmentaler)
07 Pflanzenöl zum Braten (z. B. Erdnussöl)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln schälen, in mittelgroße Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weichkochen oder dämpfen.

Schritt 02

Die noch heißen Kartoffeln mit einer Gabel, Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zu einem glatten, cremigen Püree verarbeiten.

Schritt 03

Mehl, Zucker (optional), Salz und Pfeffer zum Kartoffelpüree geben und mischen, bis eine nicht klebende, leicht trockene aber weiche Masse entsteht. Bei Bedarf etwas mehr Mehl dazugeben.

Schritt 04

Mit einem Eisportionierer (ca. 4 cm Durchmesser) zwei Portionen der Kartoffelmasse abnehmen. Hände gut mit Mehl bestäuben und eine flache Scheibe formen.

Schritt 05

Etwa einen Teelöffel klein gewürfelten Mozzarella in die Mitte legen, die Masse um den Käse schließen und eine Kugel formen.

Schritt 06

Die Kugel vorsichtig flach drücken, jede Seite im Mehl wenden und auf ein mit Backpapier belegtes oder gründlich bemehltes Tablett legen. Mit der restlichen Masse ebenso verfahren.

Schritt 07

Eine große beschichtete Pfanne mit etwa 2 EL Pflanzenöl erhitzen. Die Pancakes bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten.

Schritt 08

Auf Küchenpapier abtropfen lassen und unmittelbar servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Bereits gebratene Kartoffelpuffer können im Kühlschrank bis zu 2 Tage oder tiefgekühlt bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Rohe Puffer nicht im Kühlschrank lagern, da sie sonst feucht und klebrig werden.

Notwendige Utensilien

  • Kartoffelpresse oder Kartoffelstampfer
  • Gemüsemesser
  • Eisportionierer (ca. 4 cm)
  • Große beschichtete Pfanne
  • Kochlöffel
  • Küchenpapier

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, eventuell Butter) und Gluten (Weizenmehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 108
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~