Kartoffeln mit Rote Bete Feta

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Herzhafte Kartoffeln vereinen sich mit würzigem Feta und aromatischer Rote Bete zu einem farbenfrohen Wohlfühlgericht. Die Kartoffeln werden zuerst gekocht, danach zusammen mit gebratenen Zwiebelringen und Roter Bete kombiniert und im Ofen aufgebacken, bis sie leicht knusprig sind. Zum Schluss kommt cremiger Feta darüber, der beim kurzen Überbacken eine sanfte Konsistenz erhält. Ein Hauch von Thymian, Rosmarin und Olivenöl sorgt für würzige Noten. Frische Petersilie macht das Essen nicht nur optisch ansprechend. Das Ganze schmeckt warm serviert besonders gut und lässt sich nach Belieben mit gerösteten Nüssen oder Kernen abrunden.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 21 Jun 2025 14:34:20 GMT
Ein weißer Teller mit Kartoffeln, Rote Bete und Feta. Anheften
Ein weißer Teller mit Kartoffeln, Rote Bete und Feta. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses ofengebackene Kartoffelgericht mit Rote Bete und Feta steht bei uns immer dann auf dem Tisch, wenn es unkompliziert und trotzdem richtig lecker sein soll. Die Kombination aus erdigen Kartoffeln, süßer Roter Bete und cremigem Schafskäse ergibt ein ausgewogenes, buntes Essen, das satt und zufrieden macht.

Es erinnert mich daran wie wir dieses Gericht an einem kalten Abend mit der ganzen Familie gegessen haben und alle wollten noch Nachschlag

Zutaten

  • Kartoffeln festkochend: für die beste Struktur beim Backen sie bleiben schön kompakt und werden außen leicht knusprig wähle Kartoffeln ohne grüne Stellen für vollen Geschmack
  • Rote Bete vorgekocht oder aus dem Glas: bringt erdige Süße und eine leuchtende Farbe wähle Bioqualität für aromatischeren Geschmack
  • Feta-Käse: sorgt für das cremige und leicht salzige Topping achte auf Schafmilch-Feta für authentischen Geschmack
  • Olivenöl: macht alles zart und aromatisch gutes natives Öl bringt noch mehr Geschmack
  • Thymian getrocknet und Rosmarin getrocknet: schaffen die würzige Kräuternote verwende hochwertige getrocknete Kräuter oder frische Alternativen für ein feineres Aroma
  • Salz und Pfeffer: unterstreichen alle Aromen am besten frisch gemahlen nehmen
  • Zwiebel in Ringe geschnitten: gibt süße Röstaromen besonders mit goldbraunem Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren: setzt optische und geschmackliche Akzente nur glatte oder krause Petersilie je nach Vorliebe und Frische wählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser reinigen kleine Schadstellen entfernen in der Schale kochen etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten bis sie sich mit einer Gabel leicht einstechen lassen danach abgießen kurz ausdampfen lassen und mit einem scharfen Messer halbieren
Rote Bete schneiden:
Die gekochte Rote Bete erst abtropfen lassen dann in gleichmäßige Würfel schneiden damit sie später in der Mischung nicht zu weich wird und alles schön bunt aussieht
Zwiebeln anbraten:
Eine Pfanne mittlere Hitze verwenden Olivenöl erwärmen die in Ringe geschnittene Zwiebel hineingeben langsam unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten und dabei Thymian und Rosmarin zufügen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen so werden die Zwiebeln herrlich aromatisch und passen sich den Kartoffeln gut an
Kartoffeln und Rote Bete kombinieren:
In einer großen robusten Schüssel die warmen Kartoffelhälften mit der gewürfelten Roten Bete und den aromatischen Zwiebeln zusammengeben alles vorsichtig mit dem übrigen Olivenöl mischen damit nichts zerfällt aber alles gleichmäßig benetzt ist
Backen:
Die Mischung gleichmäßig in eine ofenfeste Form füllen so verteilt dass möglichst viel Oberfläche gebräunt wird bei zweihundert Grad Ober Unterhitze im vorgeheizten Ofen etwa zwanzig Minuten backen bis die Kartoffeln ein knuspriges Röstaroma bekommen
Feta hinzufügen:
Die Form kurz herausnehmen Feta frisch über das Gemüse krümeln so verteilt dass jeder Bissen davon erhält dann weitere fünf Minuten in den heißen Ofen stellen bis der Käse leicht zu schmelzen beginnt aber nicht komplett zerläuft
Servieren:
Das Gericht soll nun kräftig duften nach Kräutern Röstaromen und Käse aus dem Ofen nehmen frisch gehackte Petersilie darüber streuen und direkt auf den Tisch bringen am besten gleich aus der Form servieren
Ein Becher mit Kartoffeln, Rote Bete und Feta. Anheften
Ein Becher mit Kartoffeln, Rote Bete und Feta. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Liefert buntes Aroma in jeder Jahreszeit Ist dank Kartoffeln und Roter Bete reich an Vitaminen und Mineralstoffen Reste schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar Mein Lieblingsmoment bei diesem Rezept ist das herrlich nussige Röstaroma wenn die Kartoffeln aus dem Ofen kommen das erinnert mich an die Winterabende bei Oma mit dampfenden Auflaufformen auf dem Tisch Feta habe ich dabei irgendwann selbst ins Rezept geschmuggelt und seitdem will ihn niemand mehr missen

Aufbewahrungstipps

Das Gericht hält sich abgedeckt im Kühlschrank problemlos bis zu zwei Tage Einfach in der Mikrowelle oder im Ofen wieder erwärmen Ich finde es fast noch schmackhafter wenn die Aromen eine Nacht durchziehen konnten Feta am besten erst nach dem erneuten Erwärmen frisch nachlegen damit er schön cremig bleibt

Zutataustausch und Variationen

Auch Ziegenkäse funktioniert wunderbar statt Feta Wer keine Rote Bete mag kann sie gegen Kürbis oder Süßkartoffeln tauschen Ein paar geröstete Walnüsse oder Kürbiskerne bringen einen tollen Crunch Frische Kräuter wie Estragon oder Basilikum probiere es mal aus

Serviervorschläge

Als eigenständiges Hauptgericht ideal einfach mit einem grünen Salat Dazu passt ein Joghurtdip mit Zitronensaft Für Gäste mache ich gern noch ein Blech knuspriges Brot auf Vorrat Das alles macht jeden Esstisch etwas festlicher

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Rote Bete und Feta. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Rote Bete und Feta. | rezepte.kitchenscroll.com

Wurzeln und Geschichte

Kartoffeln und Rote Bete sind klassische Zutaten der osteuropäischen und deutschen Küche Schon unsere Großeltern wussten wie nahrhaft diese Kombination ist Mit mediterranen Kräutern und Feta bekommt das Gericht einen modernen Twist so wird Altbewährtes plötzlich ganz neu und aufregend

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen und Backen ihre Form behalten und nicht zerfallen.

→ Kann Rote Bete aus dem Glas verwendet werden?

Ja, sowohl vakuumierte als auch im Glas eingelegte Rote Bete eignen sich hervorragend und sparen Zeit.

→ Wie wird der Feta am besten hinzugefügt?

Den Feta erst nach dem Backen zerbröseln und darüberstreuen, dann kurz erneut in den Ofen geben, bis er leicht schmilzt.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Die Zutaten können im Voraus vorbereitet werden. Kurz vor dem Servieren nur noch in den Ofen geben und erwärmen.

→ Welche Extras passen dazu?

Geröstete Walnüsse oder Sonnenblumenkerne bringen zusätzliche Textur und Geschmack ins fertige Gericht.

Kartoffeln mit Rote Bete Feta

Wärmendes Ofengericht mit Kartoffeln, Roter Bete, Feta und Kräutern, perfekt für Genießer.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Deutsche Hausmannskost

Menge: 4 Personenanzahl (1 große Ofenform, ausreichend für 4 Portionen)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei

Zutatenliste

→ Gemüse

01 800 g festkochende Kartoffeln, gründlich gewaschen
02 400 g vorgekochte Rote Bete, gewürfelt
03 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
04 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

→ Milchprodukte

05 200 g Feta-Käse, grob zerbröselt

→ Gewürze & Öle

06 3 EL Olivenöl
07 1 TL getrockneter Thymian
08 1 TL getrockneter Rosmarin
09 Salz nach Geschmack
10 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln mit Schale in reichlich kochendem Wasser etwa 20–25 Minuten garen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen, leicht abkühlen lassen und längs halbieren.

Schritt 02

Vorgekochte Rote Bete in ca. 2 cm große Würfel schneiden und beiseitestellen.

Schritt 03

2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebelringe darin goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin abschmecken.

Schritt 04

Kartoffelhälften, Rote Bete und gebratene Zwiebeln in einer großen Schüssel vorsichtig mit dem restlichen Olivenöl vermengen.

Schritt 05

Die Gemüsemischung in eine gefettete Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 20 Minuten backen, bis die Kartoffeln leicht knusprig sind.


Ein Becher mit Kartoffeln, Rote Bete und Feta.
Schritt 06

Feta-Käse gleichmäßig über der heißen Gemüsemischung verteilen und für weitere 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Feta leicht anschmilzt.

Schritt 07

Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und warm auf Tellern anrichten.


Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Kartoffeln, Rote Bete und Feta.

Zusätzliche Hinweise

  1. Optional lässt sich das Gericht durch geröstete Nüsse oder Samen als Topping verfeinern.

Notwendige Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Große Pfanne
  • Auflaufform

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 355
  • Fettanteil: 13 Gramm
  • Kohlenhydrate: 45 Gramm
  • Proteine: 10 Gramm