
Knusprige Hähnchen-Wraps mit Knoblauch und Käse sind genau das Richtige für einen schnellen und herzerwärmenden Imbiss zu Hause oder unterwegs. Die duftende Mischung aus würziger Hähnchenbrust, geschmolzenem Käse und frischem Blattgrün in einer warmen Tortilla ist unglaublich befriedigend. Besonders wenn es mal wieder schnell gehen muss und trotzdem jeder satt und glücklich sein soll, greife ich immer wieder zu diesem Rezept.
Als ich das erste Mal diese Wraps gemacht habe war es ein spontaner Versuch aus Resten im Kühlschrank. Seitdem freuen sich meine Familie und Freunde jedes Mal wenn sie auf dem Tisch landen
Zutaten
- Hühnerbrust: Diese gibt den Wraps Geschmack und macht sie satte Tipp Frisch aus regionaler Herkunft schmeckt sie am besten
- Knoblauch: Gibt dem Fleisch Aroma und macht das Ganze würziger Je frischer desto intensiver der Geschmack
- Geraspelter Käse: Schmilzt perfekt über dem Huhn und sorgt für die cremige Komponente Gouda oder Cheddar mit kräftigem Geschmack machen sich besonders gut
- Weizentortillas: Dienen als Basis Sind sie frisch und weich lassen sie sich besonders gut rollen
- Öl: Nötig zum Anbraten von Knoblauch und Fleisch Verwende ein neutrales Sonnenblumen oder Rapsöl für das beste Ergebnis
- Paprika gemahlen: Für eine leicht rauchige Würznote Edelsüßer Paprika aus dem Glas sorgt für intensive Farbe und Geschmack
- Salz: Bestimmt die Grundwürze Grobes Salz gibt zusätzlichen Kick
- Pfeffer: Frisch gemahlen entfaltet er volles Aroma
- Blattsalat oder Spinat: Optional Gibt Frische und eine leicht knackige Textur Besonders knackig wenn frisch vom Markt
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Hühnerbrust:
- Die Hühnerbrust zunächst unter kaltem Wasser abspülen trocken tupfen und dann in möglichst schmale etwa fingerbreite Streifen schneiden Dadurch gart das Fleisch schnell und gleichmäßig bleibt aber saftig
- Knoblauch anbraten:
- Das Öl in einer ausreichend großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen Dann die Knoblauchzehen schälen fein hacken oder pressen und im heißen Öl circa eine Minute anschwitzen Dabei darauf achten dass der Knoblauch nicht zu dunkel wird sonst wird er bitter
- Hähnchenstreifen braten:
- Die vorbereiteten Hähnchenstreifen in die Pfanne zum Knoblauch geben und auf mittlerer Hitze anbraten Häufig wenden damit alle Seiten schön Farbe bekommen Das dauert etwa fünf bis sieben Minuten Nun mit Paprikapulver Salz und Pfeffer einstreuen und alles gründlich vermischen sodass das Fleisch überall gewürzt ist
- Käse schmelzen lassen:
- Wenn das Huhn durchgegart und goldbraun ist die Pfanne vom Herd nehmen Geraspelten Käse großzügig und gleichmäßig über das noch heiße Hähnchen streuen Einen Moment warten damit der Käse langsam schmilzt und die Streifen überzieht
- Tortillas erwärmen:
- Während der Käse schmilzt die Weizentortillas entweder in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden oder in einer zweiten Pfanne ganz kurz erhitzen Dadurch werden sie biegsam und reißen beim Rollen nicht
- Wraps füllen und rollen:
- Hähnchen und Käse auf die Mitte jeder Tortilla geben Optional etwas frisch gewaschenen und trocken geschleuderten Blattsalat oder Spinat darauf verteilen Jetzt die Seiten leicht einschlagen und die Wraps fest aufrollen
- Wraps knusprig braten:
- Wenn du die Wraps außen besonders knackig magst die fertigen Rollen noch einmal in die Pfanne legen und von jeder Seite ohne Fettzugabe zwei bis drei Minuten goldbraun braten Das ergibt eine herrlich knusprige Oberfläche während innen alles schön saftig bleibt

Das solltest du wissen
Reich an Protein und sättigend
Warm oder kalt ein echter Genuss
Lässt sich abwechslungsreich füllen und anpassen
Die Kombination aus zartem Fleisch und geschmolzenem Käse ist mein persönlicher Star in diesem Rezept Bei uns daheim waren Wraps immer ein Highlight nach einem langen Tag denn jeder konnte seinen Favoriten zusammenstellen
Aufbewahrungs Tipps
Gekochte Hähnchen Wraps lassen sich im Kühlschrank problemlos bis zu zwei Tage luftdicht verpackt aufbewahren Am besten schmecken sie aber frisch Nach dem Braten kannst du sie im Ofen kurz aufbacken um die Knusprigkeit zu bewahren Kalte Wraps sind ein perfekter Snack für unterwegs
Zutaten Austausch
Du kannst statt Hühnerbrust auch Putenfleisch verwenden Vegetarisch klappt das Ganze mit gebratenem Halloumi oder gebackenem Blumenkohl Die Wraps werden auch mit Schmelzkäse oder geriebenem Emmentaler schön aromatisch Wer mag gibt noch Avocado Tomaten oder gebratene Paprika dazu

Servier Vorschläge
Am liebsten serviere ich die Wraps mit einem würzigen Joghurtdip oder einer selbstgemachten Tomatensalsa Ein knackiger Gemüsesalat und ein paar geröstete Kartoffeln passen ebenfalls hervorragend dazu Für die Kinder stelle ich immer ein paar Maiskolben auf den Tisch
Hintergrund zur Rezeptidee
Wraps sind weltweit beliebte Snacks und kommen ursprünglich aus der TexMex Küche Mit frischem Gemüse würzigem Fleisch und Käse stehen sie für unkomplizierten Genuss und lassen sich ganz nach Geschmack gestalten Auch als Resteverwertung eignen sie sich perfekt und bringen immer wieder Abwechslung auf den Tisch
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie bleibt das Hähnchen besonders saftig?
Durch das kurze, scharfe Anbraten in heißem Öl und das sofortige Bestreuen mit Käse bleibt das Fleisch zart und saftig.
- → Welche Käsesorte eignet sich am besten?
Gouda oder Cheddar schmelzen besonders gut und verleihen eine würzige Note. Alternativ kann auch ein milderer Käse gewählt werden.
- → Kann ich die Wraps vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, sie lassen sich unkompliziert vorbereiten und kalt oder kurz aufgebacken genießen – ideal zum Mitnehmen.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Ein frischer Blattsalat, ein Joghurt-Dip oder auch gebratenes Gemüse harmonieren sehr gut zu den Wraps.
- → Wie werden die Wraps schön knusprig?
Nach dem Rollen die Wraps kurz in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Öl von beiden Seiten anbraten.