Corned Beef mit Kohl serviert

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses irisch inspirierte Gericht vereint saftiges Corned Beef mit zarten Kartoffeln, Kohl, Karotten sowie Sellerie und entfaltet seinen herzhaften Geschmack durch ein schonendes Schmoren. Die Zubereitung erfolgt in mehreren Schritten: Das Fleisch wird mit Gewürzen und Gemüse im Wasser sanft gegart, anschließend kommen Kartoffeln und später frischer Kohl hinzu. Nach längerer Garzeit wird das Fleisch aufgeschnitten, mit den Gemüsestücken harmonisch angerichtet und mit Brühe übergossen serviert. Besonders aromatisch eignet sich dieses Schmorgericht als deftige Mahlzeit an festlichen Tagen oder in der kühlen Jahreszeit.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 10 Nov 2025 17:24:22 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Zwiebeln. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses klassische Corned Beef mit Kohl versammelt alles in einem Topf und ist das ideale Wohlfühlessen für den Spätwinter. Perfekt für den St. Patrick's Day oder wenn du einfach Lust auf herzhafte Hausmannskost hast erlebst du hier zartes Rindfleisch und sanft geschmortes Gemüse in feiner Brühe.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für den St. Patrick's Day gemacht habe war ich überrascht wie unkompliziert es war und nun ist es aus unseren Familienfeiern nicht mehr wegzudenken

Zutaten

  • Corned Beef Brisket: etwa zwei Kilo mit Gewürzmischung sorgt für kräftiges Aroma besonders beim Langzeitgaren
  • Wasser: drei Liter Grundlage für eine kräftige Brühe am besten gefiltert
  • Zwiebel: eine große geviertelt gibt Süße und Tiefe am besten feste Schale und würzig im Geruch wählen
  • Karotten: drei Stück in große Stücke geschnitten bringen Süße und Farbe je frischer desto besser
  • Selleriestangen: drei auf zwei Zentimeter geschnitten sorgen für Frische und eine leichte Kräuternote feste grüne Stangen ohne welke Blätter wählen
  • Salz: etwa ein Teelöffel hebt die Aromen hervor eventuell je nach Salzgehalt des Fleisches vorsichtig nachwürzen
  • Rote Kartoffeln: etwa ein Kilo halbiert nehmen die Aromen der Brühe auf mehligkochende Sorten wählen sie werden besonders zart
  • Kohl: eine kleine Kugel in acht Stücke geschnitten macht das Gericht authentisch blättrigen festen Kohl verwenden

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erster Schritt Fleisch und Brühe aufsetzen:
Das Corned Beef mit der Gewürzmischung zusammen mit Wasser Zwiebel Karotten Sellerie und Salz in einen großen Topf oder Bräter legen Die Zutaten sollten komplett mit Wasser bedeckt sein Bring alles langsam auf mittlere Hitze bis ein leichter Schaum an die Oberfläche steigt Diesen mit einer Kelle abschöpfen so bleibt die Brühe klar
Zweiter Schritt Langsames Schmoren:
Decke den Topf ab Stelle die Hitze auf niedrig damit es nur noch sanft simmert Das Fleisch soll jetzt drei Stunden langsam weich werden Zwischendurch gelegentlich das Fleisch wenden
Dritter Schritt Kartoffeln hinzugeben:
Nach drei Stunden die halbierten Kartoffeln in die Brühe geben Nimm den Deckel ab und lasse alles weitere 30 Minuten leicht köcheln Die Kartoffeln nehmen jetzt Geschmack auf und werden besonders aromatisch
Vierter Schritt Kohl garen:
Lege die Kohlstücke auf das Fleisch und rundherum in die Brühe Decke den Topf wieder zu Nach 20 bis 30 Minuten ist der Kohl weich aber noch schön saftig Achte darauf dass er nicht verkocht sonst verliert er seine Struktur
Fünfter Schritt Anrichten und Servieren:
Nimm das Corned Beef aus dem Topf und lasse es 10 bis 15 Minuten ruhen Das ist wichtig damit die Säfte im Fleisch bleiben Schneide dann das Fleisch quer zur Faser in dicke Scheiben Verteile es mit dem Gemüse und der Brühe auf Teller
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kräutern. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Gemüse und Kräutern. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

  • Enthält besonders viel Eisen und Vitamin C
  • Lässt sich wunderbar vorkochen und aufwärmen
  • Ideal für die Resteküche am nächsten Tag oder zum Einfrieren geeignet

Mein Highlight ist der duftende Kohl der die Brühe wie ein Schwamm aufsaugt und damit zum Star auf dem Teller wird Beim letzten Familienessen gab es so viele Nachschläge dass vom Fleisch nichts übrig blieb nur noch ein Stück Kohl

Aufbewahrungstipps

Die Reste kannst du luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern Am nächsten Tag schmeckt das Gericht durchgezogen fast noch besser oder du frierst alles portionsweise ein Wenn das Fleisch einmal abgekühlt ist lässt es sich auch gut in Würfeln oder Scheiben aufbewahren praktisch für schnelle Mittagessen

Zutaten-Alternativen

Statt Corned Beef kannst du auch Kasseler verwenden falls du Schweinefleisch bevorzugst Das Gemüse kannst du je nach Saison variieren zum Beispiel mit Pastinaken oder Lauch Wer kein Fan von rotem Kohl ist nimmt Spitzkohl für eine mildere Note

Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Zwiebeln, Karotten und Champignons. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Fleisch, Zwiebeln, Karotten und Champignons. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviertipps

Rustikales Roggenbrot passt perfekt und nimmt die Brühe gut auf Ein Klecks grober Senf rundet das Gericht ab und bringt extra Würze Wer mag reicht ein kühles Pils oder Ale dazu so wie es in vielen irischen Pubs Tradition ist

Wissenswertes zur Geschichte

Corned Beef war ursprünglich ein Ersatz für das teurere irische Speckfleisch und wurde vor allem von irischen Auswanderern in Amerika beliebt gemacht Deshalb gehört es heute zum Standard-Repertoire am St Patrick's Day Auch in Deutschland hat das Gericht Fans gefunden nicht nur rund um den März

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Corned Beef besonders saftig?

Langsames Schmoren bei niedriger Temperatur und ausreichende Flüssigkeit halten das Fleisch zart und saftig.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Kartoffeln, Karotten und Kohl sind klassisch. Brot oder Senf harmonieren ebenso hervorragend.

→ Kann ein anderes Fleisch verwendet werden?

Alternativ eignet sich auch Rinderbrust oder sogar Schweinefleisch, diese würden einen anderen Geschmack ergeben.

→ Wie verhindere ich, dass das Gemüse zerkocht?

Fügen Sie die Kartoffeln und den Kohl erst im späteren Garverlauf hinzu, so bleiben sie bissfest.

→ Wie wird das Fleisch am besten geschnitten?

Nach dem Ruhen das Corned Beef quer zur Faser in Scheiben schneiden, so bleibt es zart.

Corned Beef mit Kohl und Kartoffeln

Saftiges Corned Beef mit zartem Kohl, Kartoffeln und Gemüse, traditionell langsam im Topf gegart.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
230 Minuten
Gesamtdauer
245 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Irisch

Menge: 8 Personenanzahl (8 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch und Hauptkomponenten

01 1 Stück (ca. 1,8 kg) gepökelte Rinderbrust mit Gewürzbeutel

→ Gemüse

02 1 Zwiebel, geviertelt
03 3 Karotten, in grobe Stücke geschnitten
04 3 Stangen Sellerie, in 5 cm Stücke geschnitten
05 900 g kleine rote Kartoffeln, halbiert
06 1 kleiner Kopf Weißkohl, in Achtel geschnitten

→ Flüssigkeiten und Gewürze

07 2,8 Liter Wasser
08 1 Teelöffel Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Gepökelte Rinderbrust gemeinsam mit beigefügten Gewürzen, Wasser, Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Salz in einen großen Topf oder Bräter geben. Unter mittlerer Hitze zum Köcheln bringen und entstehenden Schaum regelmäßig abschöpfen.

Schritt 02

Topf mit Deckel verschließen, Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und ca. 3 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch fast zart ist.

Schritt 03

Kartoffelhälften beigeben. Ohne Deckel weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln fast weich sind.

Schritt 04

Weißkohl auf und um das Fleisch verteilen. Topf abdecken und 20–30 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl angenehm zart ist.

Schritt 05

Fleisch aus dem Topf nehmen, 10–15 Minuten ruhen lassen. Gegen die Faser aufschneiden, mit Gemüse und Brühe in tiefen Schalen anrichten.

Zusätzliche Hinweise

  1. Durch das sanfte Köcheln behält das Fleisch seine Saftigkeit. Abschöpfen des Schaums ergibt eine klarere Brühe.

Notwendige Utensilien

  • Großer Topf oder Bräter
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Schaumkelle

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 380
  • Fettanteil: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 29 Gramm
  • Proteine: 22 Gramm