
Dieses Nudelgericht mit cremigem Rahmspinat und würziger Frischkäse-Soße steht bei uns für richtig schnelle und trotzdem richtig köstliche Hausmannskost Nach einem langen Tag will ich oft etwas das mich satt macht und trotzdem unkompliziert auf dem Tisch steht Das Rezept ist dafür perfekt cremig grün und herrlich würzig
Seitdem ich das erste Mal diese Kombi aus cremigem Spinat und Pasta gekocht habe gibt es sie regelmäßig an meinen stressigen Tagen Mein kleiner Sohn liebt die grüne Soße ganz besonders
Zutaten
- Nudeln: Sie nehmen jede Soße wunderbar auf empfehlenswert sind Penne oder Spaghetti aus Hartweizengrieß für den perfekten Biss
- Frischer Rahmspinat: Gefrorener Rahmspinat schmeckt besonders rund sorge dass er gut gewürzt und gehackt ist
- Zwiebeln: Sie geben Süße und eine angenehme Grundwürze wähle feste goldgelbe Exemplare
- Knoblauch: Für ein intensives Aroma nur frische Zehen verwenden keine Pulverprodukte
- Milch: Sorgt für die cremige Konsistenz am besten fettarme Milch oder Vollmilch wählen
- Frischkäse mit Kräutern: Er macht die Soße besonders vollmundig achte auf hochwertige Sorten mit echten Kräutern
- Zitronensaft: Bringt Frische in die Spinatsoße verwende frisch gepressten Saft
- Salz: Essenziell zum Abschmecken und Herausarbeiten der Aromen
- Pfeffer: Für pikante Würze grob aus der Mühle mahlen
- Zucker: Ein Hauch balanciert Säure und Bitterkeit im Spinat
Schritt für Schritt Anleitung
- Nudeln Kochen:
- Nudeln großzügig in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen ruhig etwas Wasser großzügig salzen damit die Pasta aromatisch wird
- Aromaten Dünsten:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden beides in einer großen Pfanne mit wenig Öl langsam glasig dünsten dabei auf mittlerer Hitze arbeiten damit nichts anbrennt so entwickeln sie Süße und Basis für die Soße
- Spinat und Cremigkeit:
- Zum Zwiebel Knoblauch Mix gibst du Rahmspinat direkt aus dem Tiefkühlfach zusammen mit etwas Milch unter ständigem Rühren erwärmen bis der Spinat komplett aufgetaut und schön sämig geworden ist
- Frischkäse Untermischen:
- Sobald der Spinat heiß ist Frischkäse dazugeben sorgfältig unterrühren bis alles zu einer cremigen Soße verschmilzt auf kleiner Flamme kurz weiterköcheln lassen
- Abschmecken und Finalisieren:
- Mit Zitronensaft Salz Pfeffer und einer Prise Zucker würzen umrühren und sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist eventuell noch etwas Milch zufügen fertig abschmecken
- Mit Nudeln Servieren:
- Frisch gekochte Nudeln unter die Spinatsoße mischen und sofort noch heiß genießen alles zusammen anrichten und nach Wunsch extra Pfeffer drüber geben

Das solltest du wissen
Spinat ist nicht nur lecker sondern punktet durch viele Nährstoffe die Kombination mit Frischkäse liefert extra viel Cremigkeit Das Gericht lässt sich super vorkochen und auch aufgewärmt essen Schon meine Oma hat uns cremigen Spinat oft mit Pasta gemacht heute mache ich daraus in fünfzehn Minuten ein echtes Wohlfühlessen und die Erinnerung bleibt trotzdem dieselbe Mein Lieblingspart ist der Moment wenn der Frischkäse an den Spinat kommt und sich alles in eine samtig glatte Soße verwandelt Bei uns ist der große Topf schließlich immer schnell leer
Aufbewahrungstipps
Reste lassen sich im Kühlschrank gut zwei Tage aufbewahren einfach in einer gut schließenden Box lagern Beim Erwärmen in der Mikrowelle oder auf dem Herd eventuell einen Schuss Milch zugeben so bleibt alles schön cremig Das Gericht eignet sich auch als Meal Prep für den Büroalltag
Zutaten ersetzen
Falls kein Rahmspinat im Haus ist kannst du auch frischen Blattspinat verwenden nur solltest du ihn vorher grob hacken und leicht andünsten Naturfrischkäse funktioniert genauso gut dabei einfach eine kleine Handvoll gehackte frische Kräuter zufügen Wer es laktosefrei möchte nimmt laktosefreien Frischkäse
Serviervorschläge
Perfekt schmeckt das Gericht pur oder mit geriebenem Parmesan bestreut auch ein Spritzer Chiliöl gibt der Soße einen Extra Kick Kleine Tomatenhälften machen es noch frischer und bunter

Hintergrund und Tradition
Nudeln mit cremigem Rahmspinat sind ein Klassiker im Familienalltag Das Rezept kombiniert deutsche Hausmannskost mit mediterranem Küchenfeeling und wird seit Generationen immer wieder neu interpretiert Gerade wenn ich wenig Zeit habe und trotzdem meinen Lieben etwas Gutes bieten will greife ich auf diesen schnellen Allrounder zurück
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Nudelsorte passt am besten zu Rahmspinat-Frischkäse-Soße?
Klassische Penne, Fusilli oder Spaghetti eignen sich hervorragend, da sie die cremige Soße gut aufnehmen.
- → Kann man gefrorenen Spinat anstelle von frischem verwenden?
Ja, sowohl frischer als auch gefrorener Rahmspinat harmonieren ausgezeichnet mit Frischkäse und Kräutern.
- → Wie lässt sich das Gericht verfeinern?
Ein Spritzer Zitronensaft, geriebener Parmesan oder geröstete Pinienkerne geben eine besondere Note.
- → Eignet sich die Speise auch für Vegetarier?
Absolut, dieses Gericht enthält kein Fleisch und überzeugt mit herrlichen Aromen aus Gemüse und Milchprodukten.
- → Ist die Soße im Voraus zubereitbar?
Ja, die Spinat-Soße kann vorbereitet und später wieder erwärmt werden – ideal für Meal-Prep.