
Dieser bunte Nudelsalat mit Feta und frischem Gemüse bringt Sommerstimmung auf den Teller und ist das perfekte Gericht für Picknicks Grillabende oder als schnelles Mittagessen im Alltag. Die Kombination aus cremigem Feta knackigem Gemüse und aromatischen Kräutern macht diesen Salat herrlich abwechslungsreich und sättigend – und dabei ist er ruckzuck zubereitet.
Diesen Salat habe ich vor Jahren erstmals zu einer großen Familienfeier gemacht weil es schnell gehen musste und seitdem wird er immer wieder verlangt. Besonders im Sommer lieben wir die frische und leichte Note.
Zutaten und warum sie wichtig sind
- Nudeln: Fusilli Farfalle oder Mafaldine schmecken besonders gut weil sie das Dressing gut aufnehmen wähle eine Sorte mit rauer Oberfläche für viel Aroma
- Cherrytomaten: am besten rot und gelb sie bringen Fruchtigkeit und Farbe am saftigsten mit fester Schale
- Feta: gibt dem Salat Cremigkeit und salzige Würze am besten echten griechischen Feta wählen
- Paprika Gurke Karotten: sorgen für Biss und Frische je knackiger desto besser verwende regionale Produkte für mehr Geschmack
- Olivenöl: für eine geschmeidige Vinaigrette ein hochwertig kaltgepresstes Öl hebt den Geschmack des Dressings
- Zitronensaft: macht alles herrlich leicht und bringt die Zutaten zum Strahlen frisch gepresst bevorzugen
- Salz und Pfeffer: passen das Aroma individuell an am besten frisch gemahlen verwenden
- Frische Kräuter: wie Petersilie oder Basilikum sorgen für intensive Aromen und einen hübschen Farbtupfer am aromatischsten direkt vom Pflanzenstrauch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln kochen:
- Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente garen anschließend in ein Sieb abgießen gründlich abschrecken und auskühlen lassen das verhindert dass sie zusammenkleben und der Salat später luftig bleibt
- Gemüse und Feta vorbereiten:
- Tomaten halbieren Feta zwischen den Fingern zerdrücken und das Gemüse deiner Wahl klein würfeln alles in eine große Schüssel geben die einzelnen Zutaten dürfen dabei ruhig schon ein wenig durchziehen
- Dressing anrühren:
- Olivenöl mit frisch gepresstem Zitronensaft einer guten Prise Salz und etwas Pfeffer in einer kleinen Schüssel kräftig mischen das Dressing soll eine cremige Konsistenz bekommen erst ganz zum Schluss über das Gemüse geben
- Alle Zutaten kombinieren:
- Die Tomaten Feta und das Gemüse mit dem Dressing in der Schüssel vorsichtig vermengen damit nichts zerdrückt wird
- Nudeln unterheben:
- Jetzt die abgekühlten Nudeln zum Gemüsemix geben und mit einem Holzlöffel behutsam mischen so dass sich das Dressing gleichmäßig verteilt und die Nudeln schön glänzen
- Garnieren und servieren:
- Zum Abschluss mit frisch geschnittenen Kräutern bestreuen der Salat entwickelt sein volles Aroma wenn er kurz durchzieht und schmeckt angenehm gekühlt besonders frisch

Das solltest du wissen
Sehr ballaststoffreich durch Gemüse und Hülsenfrüchte Lässt sich wunderbar vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage Schmeckt auch beim zweiten Mal noch richtig gut
Mein Highlight an diesem Rezept
Mein Highlight an diesem Rezept ist der cremige Feta der gemeinsam mit dem spritzigen Zitronensaft für den Frischekick sorgt. Bei uns zuhause ist das meist der Salat der als Erstes leer gegessen wird weil sowohl Groß als auch Klein ihn lieben vor allem wenn er richtig kalt serviert wird.
So lagerst du den Nudelsalat am besten
Am besten den fertigen Salat möglichst luftdicht und kühl im Kühlschrank aufbewahren zum Beispiel in einer Glas- oder BPA-freien Kunststoffdose. Von Dressingresten am Boden der Schüssel trennt man am besten gleich nach dem Servieren einen Teil ab so bleibt der Salat länger frisch und die Kräuter welken nicht so schnell.

Zutaten variieren nach Geschmack
Der Salat funktioniert auch wunderbar mit anderen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Mozzarella. Wer keinen Feta mag kann auf milderen Hirtenkäse zurückgreifen. Auch geröstete Sonnenblumenkerne oder Avocado passen sehr gut und bringen noch mal neue Texturen ins Spiel.
Wie servieren für den perfekten Genuss
Am besten schmeckt der Salat gekühlt direkt aus dem Kühlschrank. Für ein Picknick ein schönes Schraubglas nehmen und Kräuter erst kurz vor dem Essen großzügig darüberstreuen. Auch als Hauptgericht mit knusprigem Baguette oder als leichte Begleitung zum Grillen ist er ein Hingucker.
Ein wenig griechisches Flair
Nudelsalat mit Feta ist angelehnt an die mediterrane Küche und erinnert an griechische Tavernen mit einfachen bunten Zutaten. Jeder Bissen steckt voller Sommerurlaub und ist ein kulinarischer Kurztrip an die Ägäis besonders mit reichlich frischen Kräutern und gutem Olivenöl.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Nudelsorte eignet sich am besten?
Kurzformatige Nudeln wie Fusilli, Farfalle oder Mafaldine nehmen das Dressing besonders gut auf.
- → Kann man den Salat vorbereiten?
Ja, er lässt sich problemlos einige Stunden vorher zubereiten und bleibt im Kühlschrank frisch.
- → Welche Kräuter passen besonders gut?
Petersilie und Basilikum bringen viel Frische und Aroma in den Salat.
- → Ist der Salat vegetarisch?
Ja, durch den Feta und ausschließlich pflanzliche Zutaten ist er vegetarisch.
- → Wie kann man den Salat abwandeln?
Probieren Sie weitere Gemüsesorten wie Zucchini oder Oliven für neue Geschmacksakzente.