Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Kategorie: Backrezepte für jeden Anlass

Butter, Zucker und Eier verrühren, Joghurt und Mehl mit Backpulver zugeben, ¾ des Rhabarbers unterrühren, in Kastenform 50-60 Min backen, mit Puderzucker bestäuben. Fertig!
Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Mon, 19 May 2025 18:58:36 GMT
Ein Stück Kuchen mit Puder und Pink-Sauce auf einer Tischplatte. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Puder und Pink-Sauce auf einer Tischplatte. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Rhabarber-Joghurt-Kuchen ist ein wahres Frühlingsgedicht auf dem Kuchenteller - locker, saftig und mit der perfekten Balance zwischen süß und säuerlich. Was dieses Gebäck so besonders macht, ist die harmonische Kombination aus dem fluffigen, vom griechischen Joghurt wunderbar feuchten Teig und der angenehm säuerlichen Note des Rhabarbers, der in jedem Bissen für eine fruchtige Überraschung sorgt. Die zarten rosa bis grünen Stangen des Rhabarbers bilden nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einen reizvollen Kontrast zum goldgelben Kuchenteig. Mit seiner schlichten Eleganz, nur dezent mit Puderzucker bestäubt, verkörpert dieser Kuchen die Essenz des Frühlings - unkompliziert, frisch und voller natürlicher Aromen.

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal backte, war ich begeistert, wie die einfachen Zutaten zu einem so aromatischen Ergebnis führten. Der Duft, der beim Backen die Küche erfüllt, ist eine Einladung zum Frühling, und die saftige Konsistenz macht ihn zu einem perfekten Begleiter für den Nachmittagskaffee oder als Dessert nach einem leichten Abendessen.

Hochwertige Zutaten für besten Geschmack

  • Rhabarber (300g): Wählen Sie frische, knackige Stangen mit leuchtender Farbe für das beste Aroma
  • Griechischer Joghurt (150g): Vollfett-Variante verwenden für die optimale Saftigkeit des Kuchens
  • Butter (165g): Zimmerwarme, hochwertige Butter für die beste Verarbeitung und den vollen Geschmack
  • Zucker (165g): Feiner Kristallzucker für die gleichmäßige Süße im Teig
  • Mehl (265g): Type 405 für ein feines Backergebnis
  • Eier (3 Stück): Große Eier (Größe L), idealerweise Zimmertemperatur für optimales Aufschlagen
  • Backpulver (1/2 Päckchen): Sorgt für die lockere Textur des Kuchens
  • Vanillezucker (1 Päckchen): Verleiht dem Teig eine feine Vanillenote, die den Rhabarber ergänzt

Perfekte Zubereitung Schritt für Schritt

Teig mit perfekter Konsistenz zubereiten:
Beginnen Sie damit, den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Geben Sie die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine große Rührschüssel und schlagen Sie diese Mischung mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine cremig-weiß auf, bis eine luftige, fast schaumartige Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 3-5 Minuten bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit. Die Butter-Zucker-Mischung sollte deutlich heller werden und an Volumen zunehmen.
Fügen Sie nun die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe etwa eine Minute lang weiter, damit sie sich optimal mit der Masse verbinden. Geben Sie danach den griechischen Joghurt dazu und rühren Sie alles kurz durch, bis eine homogene Masse entsteht. In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und dann löffelweise zur Teigmasse geben. Rühren Sie nur so lange, bis sich alles gerade eben verbunden hat - zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Kuchen später nicht so locker wird.
Rhabarber optimal vorbereiten und einarbeiten:
Waschen Sie den Rhabarber gründlich und entfernen Sie die Enden sowie etwaige Blätter. Bei jüngeren, zarteren Stangen müssen Sie nicht unbedingt schälen, bei älteren Stangen empfiehlt es sich, die faserigen äußeren Schichten mit einem Sparschäler zu entfernen. Schneiden Sie den Rhabarber in etwa 1 cm breite Stücke. Heben Sie dreiviertel der vorbereiteten Rhabarberstücke vorsichtig mit einem Gummispatel oder Holzlöffel unter den Teig, damit sie nicht zerdrückt werden und ihre Form behalten.
Kuchen backen und garnieren:
Fetten Sie eine Kastenform (etwa 25 cm lang) gründlich ein und streuen Sie Paniermehl oder etwas Mehl aus, um ein Ankleben zu verhindern. Alternativ können Sie die Form mit Backpapier auslegen. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Form und verteilen Sie die restlichen Rhabarberstücke dekorativ auf der Oberfläche, indem Sie sie leicht in den Teig drücken.
Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten. Machen Sie nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe: Stecken Sie ein Holzstäbchen oder eine dünne Messerklinge in die Mitte des Kuchens. Kommt sie sauber heraus, ist der Kuchen fertig. Bleibt noch Teig kleben, verlängern Sie die Backzeit um weitere 5-10 Minuten. Lassen Sie den Kuchen in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen. Nach vollständigem Abkühlen bestäuben Sie ihn mit Puderzucker oder verzieren ihn mit einem einfachen Zuckerguss.
Ein Stück Kuchen mit Puder auf einer Schüssel. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Puder auf einer Schüssel. | rezepte.kitchenscroll.com

Für mich ist das Geheimnis dieses Kuchens die Verwendung von griechischem Joghurt. Er verleiht dem Teig nicht nur eine besondere Saftigkeit, sondern auch eine leichte Säurenote, die dem Rhabarber schmeichelt und das Geschmackserlebnis harmonischer macht als ein reiner Butterkuchen.

Kreative Variationen

Der Kuchen lässt sich wunderbar an persönliche Vorlieben anpassen. Probieren Sie eine Version mit einer Prise Zimt oder Kardamom im Teig, was dem Rhabarber eine wärmende Tiefe verleiht. Für mehr Textur können Sie gehackte Mandeln oder Pistazien in den Teig geben oder auf der Oberfläche verteilen. Eine Kombination aus Rhabarber und Erdbeeren bringt zusätzliche Süße und Farbe ins Spiel. Ein Hauch Zitronenabrieb im Teig verstärkt die Frische des Kuchens. Für eine luxuriöse Variante können Sie vor dem Backen eine dünne Schicht Streusel auf dem Kuchen verteilen.

Serviervorschläge und Beilagen

Servieren Sie diesen köstlichen Kuchen lauwarm oder bei Raumtemperatur. Er schmeckt pur wunderbar, aber mit ein paar ausgewählten Beilagen wird er zum echten Highlight. Eine Kugel Vanilleeis oder eine Wolke geschlagene Sahne ergänzen die Säure des Rhabarbers perfekt. Ein Klecks selbstgemachte Vanillesauce macht ihn zum eleganten Dessert. Ein Spritzer Balsamico-Creme bringt eine überraschende geschmackliche Tiefe. Für einen Brunch oder Nachmittagskaffee reichen Sie dazu einen fruchtigen Tee oder einen milden Kaffee.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Der Kuchen hält sich bei Raumtemperatur, abgedeckt mit einer Kuchenhaube oder Frischhaltefolie, etwa 2-3 Tage. Im Kühlschrank bleibt er bis zu 5 Tage frisch, wird dann aber etwas fester in der Konsistenz. Vor dem Servieren können Sie ihn kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen oder für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Der Kuchen lässt sich auch portionsweise einfrieren - einfach luftdicht verpacken und innerhalb von 3 Monaten verzehren. Zum Auftauen bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank stehen lassen.

Ein Stück Kuchen mit Puder auf einer Tischplatte. Anheften
Ein Stück Kuchen mit Puder auf einer Tischplatte. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Rhabarber-Joghurt-Kuchen verkörpert für mich die Essenz des Frühlings - frisch, belebend und voller natürlicher Aromen. Er beweist, dass manchmal die einfachsten Rezepte die besten sind, besonders wenn sie saisonale Zutaten in den Mittelpunkt stellen. Mit seiner perfekten Balance aus süß und sauer, fluffig und feucht ist er ein Kuchen, der sowohl Nostalgie als auch kulinarischen Genuss auf den Teller bringt - kein Wunder, dass er selten länger als einen Tag überlebt!

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Muss ich den Rhabarber schälen?
Ja, besonders bei älterem Rhabarber empfiehlt sich das Schälen, da die Schale faserig und bitter sein kann. Bei jungem, zartem Rhabarber ist es nicht unbedingt nötig.
→ Kann ich gefrorenen Rhabarber verwenden?
Ja, gefrorenen Rhabarber vor der Verwendung auftauen und gut abtropfen lassen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird. Eventuell die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
→ Welche Joghurt-Alternativen kann ich verwenden?
Du kannst Naturjoghurt, Sauerrahm oder Crème fraîche verwenden. Der griechische Joghurt sorgt allerdings für eine besondere Cremigkeit und Fluffigkeit.
→ Wie erkenne ich, ob der Kuchen fertig ist?
Mache die Stäbchenprobe: Stich mit einem Holzspieß oder Zahnstocher in die Mitte. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?
In einer Kuchendose oder unter einer Glasglocke bleibt er 2-3 Tage frisch. Wegen des Joghurts und des Rhabarbers solltest du ihn an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank aufbewahren.

Rhabarber-Joghurt-Kuchen

Saftig-lockerer Kastenkuchen mit Rhabarber und griechischem Joghurt - der perfekte Begleiter zum Nachmittagskaffee im Frühling.

Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtdauer
75 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Deutsch

Menge: 10 Personenanzahl (1 Kastenkuchen)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Für den Teig

01 3 Eier
02 165 g Butter
03 165 g Zucker
04 265 g Mehl
05 150 g griechischer Joghurt
06 ½ Päckchen Backpulver
07 1 Päckchen Vanillezucker

→ Für die Füllung und Dekoration

08 300 g Rhabarber
09 Etwas Butter und Paniermehl für die Form
10 Puderzucker oder Zuckerguss zum Garnieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenkuchenform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Den Rhabarber waschen, schälen und in 1 cm breite Stücke schneiden.

Schritt 02

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier und griechischen Joghurt hinzufügen und gut untermengen. In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver mischen und dann ebenfalls unter den Teig rühren.

Schritt 03

Drei Viertel der vorbereiteten Rhabarberstücke vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Kastenkuchenform füllen und die restlichen Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.

Schritt 04

Den Kuchen für etwa 50-60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob er durchgebacken ist. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss verzieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Dieser Rhabarber-Joghurt-Kuchen ist ein wunderbar saftiger Frühlingskuchen. Der griechische Joghurt sorgt für eine lockere Konsistenz, während der Rhabarber eine angenehm säuerliche Note hinzufügt.
  2. Wenn der Rhabarber sehr sauer ist, können Sie ihn vor dem Verwenden mit etwas Zucker bestreuen und kurz ziehen lassen.
  3. Der Kuchen hält sich, gut verpackt, etwa 2-3 Tage frisch. Falls er überhaupt so lange überlebt...

Notwendige Utensilien

  • Kastenkuchenform
  • Rührschüssel
  • Elektrisches Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Messer zum Schneiden des Rhabarbers
  • Sieb für Puderzucker

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl, Paniermehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Joghurt)
  • Enthält Eier