
Dieser Schoko-Streuselkuchen mit cremiger Quarkfüllung ist genau das Richtige, wenn du ein Dessert suchst, das knusprig, schokoladig und wunderbar saftig zugleich ist. Ob zum Kaffeeklatsch, am Sonntagnachmittag oder auf der Geburtstagsfeier – dieser Kuchen verschwindet oft schneller, als man gucken kann.
Ich erinnere mich noch daran wie ich diesen Kuchen einmal ganz spontan am Abend vorher gebacken habe weil sich am nächsten Tag Besuch anmeldete Er ist besonders bei Kindern und Schokoladenfans in meiner Familie heiß begehrt
Zutaten
- Weiche Butter: macht den Teig geschmeidig und aromatisch am besten frische Butter aus dem Kühlregal wählen
- Zucker: sorgt für die perfekte Süße sowohl im Teig als auch in der Füllung feiner Kristallzucker lässt sich klümpchenfrei einarbeiten
- Mehl: bildet die Basis für die Streusel Type 405 ergibt einen besonders zarten Biss
- Backpulver: sorgt für lockeren Teig frisches Backpulver lässt den Teig besser aufgehen
- Backkakao: gibt intensive Schokoladennote unbedingt ungesüßten echten Backkakao greifen
- Smetana: bringt eine leichte Säure in die Creme als Ersatz eignet sich auch Schmand oder Creme fraiche
- Quark: macht die Füllung leicht und saftig Magerquark oder Quark mit 20 Prozent Fett mischen für die beste Konsistenz
- Vanillinzucker: gibt der Creme ein feines Aroma am besten auf echten Vanillezucker achten für intensiveren Geschmack
- Vanillepuddingpulver: sorgt für Bindung in der Füllung das klassische Markenprodukt gibt eine cremige Textur
So gelingt der Schoko-Streuselkuchen Schritt für Schritt
- Teig vorbereiten:
- Butter mit Zucker mit einem Handrührgerät schaumig rühren bis die Masse richtig cremig und hell ist Anschließend Mehl Backpulver und Backkakao langsam unterheben und so lange vermischen bis ein krümeliger Teig entsteht
- Streusel machen:
- Den Teig mit den Händen zu feinen Streuseln reiben sie sollten gleichmäßig groß sein und sich leicht zusammendrücken lassen Das sorgt später für knusprige Schokoladenstückchen auf und im Kuchen
- Boden formen:
- Zwei Drittel der Streusel auf ein gefettetes Backblech oder in eine Springform drücken Dabei einen kleinen Rand formen so bleibt später die Cremefüllung schön im Kuchen
- Creme rühren:
- Smetana Quark Zucker Vanillinzucker und Vanillepuddingpulver in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren solange bis wirklich keine Klümpchen mehr sichtbar sind
- Creme verteilen:
- Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Boden verstreichen Achte darauf auch bis an die Ränder zu kommen damit die Füllung beim Backen nicht austrocknet
- Streusel toppen:
- Das restliche Drittel des Schokoteigs locker über die Quarkfüllung streuen Ein paar größere Streuselstücke machen den Kuchen besonders knusprig
- Backen:
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober Unterhitze auf mittlerer Schiene etwa 45 Minuten backen Die Oberfläche soll goldbraun und die Streusel richtig knusprig sein Nach dem Backen komplett in der Form auskühlen lassen damit die Creme fest wird

Ich liebe am meisten die leicht herbe Note vom Kakao in Kombination mit dem feinen Vanilleduft in der Creme Oft erinnern mich die Schokoladenstreusel an die Wochenenden bei meiner Oma da gab es immer Streuselkuchen in allen möglichen Varianten
Aufbewahrungstipps
Im Kühlschrank lagert sich der Schoko-Streuselkuchen wunderbar für drei bis vier Tage Sorge dafür dass er gut abgedeckt ist so bleibt die Füllung frisch und der Boden saftig
Zum Einfrieren eignet er sich auch einfach in Stücken einfrieren und im Kühlschrank langsam auftauen lassen Wenn du ihn lauwarm magst kannst du ihn vor dem Servieren kurz im Ofen aufbacken
Zutaten tauschen
Falls du kein Smetana bekommst nutze Schmand oder notfalls Creme fraiche
Für eine laktosefreie Variante gibt es inzwischen sehr guten laktosefreien Quark
Du liebst extra Schokolade Dann misch ein paar Schokotropfen unter die Streusel oder in die Creme
Serviervorschläge
Am besten schmeckt der Kuchen leicht gekühlt Er passt perfekt zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee
Für feierliche Anlässe einfach mit ein bisschen Puderzucker bestäuben
Im Sommer serviere ich ihn gern mit frischen Beeren oder Kirschen das gibt einen fruchtigen Kick
Wurzeln des Rezeptklassikers
Streuselkuchen kommen aus der deutschen Backstube und sind in Ost und West ein echter Klassiker Die Kombination mit Schokoladenstreuseln und sahniger Quarkfüllung ist schon seit Jahrzehnten beliebt weil sie einfache Zutaten mit maximalem Genuss verbindet

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Kann ich anstelle von Smetana auch Crème fraîche verwenden?
Ja, Crème fraîche oder Schmand sind gute Alternativen zu Smetana und bringen ähnliche Cremigkeit in die Quarkfüllung.
- → Wie wird die Schoko-Streuselmasse am besten knusprig?
Die Butter sollte weich, aber nicht zu warm sein. Die Streusel nicht zu fest drücken, damit sie beim Backen luftig und knusprig bleiben.
- → Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, nach dem Auskühlen lässt sich der Kuchen gut in Portionen einfrieren. Vor dem Genuss einfach langsam auftauen lassen.
- → Welche Schokolade eignet sich am besten für den Teig?
Kakaopulver sorgt für intensiven Schokogeschmack. Wer es noch schokoladiger möchte, kann zusätzlich Schokoladenstückchen einarbeiten.
- → Welche Form ist am besten geeignet?
Eine normale Springform oder ein eckiges Blech funktionieren. Für gleichmäßige Stücke empfiehlt sich eine quadratische Form.