
Dieses Zesty Southwest Chicken Salad bringt die bunte Küche Mexikos direkt auf den Teller und begeistert mit einem frischen Zusammenspiel aus cremigem Dressing, zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und würzigen Aromen. Es ist das perfekte Rezept für eine gesellige Familienrunde oder ein schnelles, sättigendes Mittagessen, das richtig gute Laune macht. Seitdem ich das erste Mal die cremige Limetten-Mayonnaise mit würzigem Taco-Gewürz verrührt habe, gibt es dieses Gericht bei mir regelmäßig – meine Kinder lieben es und auch zum Picknick ist es ein Hit.
Ich habe dieses Rezept zuletzt an einem warmen Sommertag zubereitet – mit einem kühlen Getränk und frischen Kräutern aus dem Garten war das für meine Familie der perfekte Start ins Wochenende. Die bunten Farben und der Duft nach Limette machen sofort gute Laune.
Zutaten
- Gekochtes und zerrupftes Hähnchen: etwa 1 Pfund bringt Sättigung und Proteine wähle am besten Freilandhuhn für extra Geschmack
- Maiskörner: geben Süße und Sommerfrische am frischesten schmeckt es mit Mais vom Kolben ansonsten tiefgekühlten verwenden
- Schwarze Bohnen: bringen Biss und sättigen verwende Bohnen aus der Dose mit klarem Wasser gut abspülen
- Tomaten: klein gewürfelt sorgen für Saftigkeit und Farbe besonders aromatisch werden sie frisch aus der Region
- Zwiebel: fein gehackt gibt eine sanfte Schärfe am besten eine süße rote Zwiebel verwenden
- Frischer Koriander: bringt ein kräuteriges Aroma unbedingt frisch verwenden der Geschmack macht das Gericht aus
- Mayonnaise: sorgt für Cremigkeit wähle eine hochwertige Sorte für den besten Geschmack
- Taco-Gewürzmischung: gibt Würze und eine leicht rauchige Note achte bei Allergien unbedingt auf glutenfreie Produkte
- Limettensaft: sorgt für Frische und balanciert die Cremigkeit aus benutze frischen Saft für maximales Aroma
- Salz und Pfeffer: runden das Ganze ab der Geschmack wird individuell angepasst
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Basis:
- Das Hähnchenfleisch in feine Fäden oder kleine Stücke zupfen dann in eine große Schüssel geben anschließend die Maiskörner abgewaschenen schwarzen Bohnen gewürfelten Tomaten fein gehackte Zwiebel und den frisch gehackten Koriander hinzufügen gründlich alles miteinander vermengen damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit der Taco-Gewürzmischung und dem Limettensaft kräftig verrühren solange bis eine cremige glatte Mischung entsteht das Aroma entfaltet sich hier besonders wenn die Gewürze kurz im Dressing stehen dürfen
- Salat mischen:
- Das frisch angerührte Dressing gleichmäßig über die Hähnchen-Gemüse-Mischung gießen danach mit einem großen Löffel alles gut vermengen bis jede Zutat vom würzigen Dressing überzogen ist wichtig ist dass nichts trocken bleibt
- Abschmecken und servieren:
- Nun mit Salz und Pfeffer nach persönlichem Geschmack würzen zum Abschluss alles noch einmal umrühren der Salat kann sofort portioniert werden oder abgedeckt für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank durchziehen für noch intensiveren Geschmack

Wissenswertes
Voller Proteine aus Hähnchen und Bohnen Ballaststoffreich für eine lange Sättigung Glutenfrei wenn auf die richtige Gewürzmischung und Mayonnaise geachtet wird
Aufbewahrungstipps
Der Salat hält abgedeckt und gekühlt bis zu drei Tage frisch. Am besten getrennt von zusätzlichen Toppings wie Nachos oder Avocados aufbewahren damit alles knackig bleibt. Kurz vor dem Servieren noch einmal durchrühren für gleichmäßige Konsistenz.

Zutaten-Alternativen
Statt Hähnchen kann auch Putenfleisch oder für eine vegetarische Variante gebratener Halloumi verwendet werden. Wer keinen Koriander mag kann durch Petersilie oder Schnittlauch ersetzen. Bei der Mayonnaise gelingt es auch wunderbar mit einem Joghurtdressing.
Serviervorschläge
Der Salat macht sich toll als Füllung für Wraps oder als leichte Mahlzeit zu geröstetem Brot. Auch als Beilage beim Grillabend ist er ein echter Hingucker. Wer mag, kann noch Avocado oder knusprige Mais-Chips darüber streuen.
Kultureller Kontext
Der Mix aus Bohnen Mais und kräftiger Würze ist typisch für die Tex-Mex-Küche und erinnert an die Küche des amerikanischen Südwestens. Vielseitig wandelbar bringt dieser Salat ein Stück Urlaubsgefühl auf den Tisch und wird seit Jahren in meiner Familie gerne an warmen Tagen gemacht.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Zutaten verleihen dem Salat sein südwestliches Aroma?
Die Kombination aus Taco-Gewürz, Limettensaft und Koriander sorgt für das typische südwestliche Aroma. Zusammen mit Mais, schwarzen Bohnen und Huhn entsteht ein unverwechselbarer Geschmack.
- → Kann der Salat glutenfrei zubereitet werden?
Ja, wenn Sie glutenfreie Mayonnaise und ein als glutenfrei gekennzeichnetes Taco-Gewürz verwenden, bleibt der Salat frei von Gluten.
- → Wie lässt sich der Salat am besten aufbewahren?
Im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter hält sich der Salat frisch und geschmackvoll für 1 bis 2 Tage.
- → Welche Alternativen gibt es zur Mayonnaise im Dressing?
Sie können griechischen Joghurt oder eine leichte Crème fraîche als milde Alternative zur Mayonnaise verwenden, falls Sie es cremiger oder etwas leichter mögen.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Huhn Salat?
Tortilla-Chips, frisches Baguette oder knusprige Brotscheiben runden den Salat perfekt ab und geben eine zusätzliche Textur.
- → Ist der Salat für Meal-Prep geeignet?
Der Salat eignet sich hervorragend für Meal-Prep – das Dressing am besten separat aufbewahren und erst vor dem Servieren untermischen.