
Knuspriger Halloumi mit einem süß-scharfen Chili-Kick ist mein Geheimtipp für ein schnelles Mittagessen mit extra Genuss. Dieses Wrap-Rezept ist nicht nur warm ein echtes Highlight sondern schmeckt auch gekühlt am nächsten Tag fast noch besser und eignet sich perfekt für unterwegs oder den Meal Prep.
Ich habe die Wraps das erste Mal für einen Sommerpicknick gemacht und seitdem sind sie fester Bestandteil meines Lunchrepertoires geworden weil sie so unkompliziert vorzubereiten sind und immer wieder begeistern.
Zutaten
- Halloumi in Scheiben: sorgt für herzhafte Würze und unverwechselbare Konsistenz am besten frischen Halloumi aus der Käsetheke wählen er brät besser
- Süße Chili-Soße: gibt die besondere Glasur nicht zu scharf aber sehr aromatisch auf Qualitätssiegel achten für natürlichen Geschmack
- Weißkohl fein gehobelt: sorgt für Frische und Textur knackigen Kohl nehmen und vorab auf Frische prüfen
- Karotten grob geraspelt: bringen Süße und Biss junges Wurzelgemüse macht den Salat besonders saftig
- Weizentortillas als Hülle: weich und groß genug wählen damit sie gut eingerollt werden können probiere Dinkel- oder Vollkornvarianten für mehr Genuss
Zubereitung Schritt für Schritt
- Halloumi anbraten:
- Die Halloumi-Scheiben in einer gut erhitzten Pfanne ohne zusätzliches Öl beidseitig anbraten bis sie goldbraun und außen knusprig sind so entwickelt sich ihr einzigartiges Aroma erst richtig
- Tortillas vorbereiten:
- Die Tortillas kurz in einer beschichteten Pfanne oder Mikrowelle erwärmen damit sie elastisch werden und beim Rollen nicht reißen
- Chili-Soße verstreichen:
- Jede Tortilla mit einem großzügigen Löffel süßer Chili-Soße bestreichen bis zum Rand damit später jeder Bissen diese leckere Würze erhält
- Befüllen:
- Je ein Viertel des angebratenen Halloumi, Krautsalats und der geraspelten Karotten mittig auf die Tortillas geben so lässt sich alles optimal einrollen
- Wrap einrollen:
- Die Seiten der Tortilla einklappen und dann von unten nach oben fest aufrollen so bleibt die Füllung sicher drin und du erhältst perfekte Wraps zum Schneiden oder Direktessen

Du solltest wissen
- Eiweißreich und voller Geschmack ideal für Vegetarier und Halloumi-Liebhaber
- Gut vorzubereiten und auch fürs Meal Prep geeignet einfach gekühlt aufbewahren und jederzeit genießen
- Tolles Fingerfood für Partys Picknicks oder das nächste Brunchbuffet
Meine persönliche Lieblingskomponente ist der Halloumi weil er beim Braten eine herrliche Kruste ausbildet und trotzdem innen weich bleibt das sorgt immer für Begeisterung am Esstisch vor allem wenn Freunde zum ersten Mal einen Halloumi-Wrap probieren gibt es viele erstaunte Gesichter
So lagerst du die Wraps am besten
Wickel die vorbereiteten Wraps in Frischhaltefolie und bewahre sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank auf damit sie saftig und aromatisch bleiben. Die Wraps können sogar bereits fertig aufgeschnitten werden ideal für den Lunch am nächsten Tag oder zum Mitnehmen ins Büro.
Mögliche Zutaten-Alternativen
Solltest du keinen Halloumi bekommen kannst du stattdessen auch festen Feta oder Grillkäse wählen je nach Gusto sogar gebratene Tofuscheiben probieren. Für die Gemüsefüllung funktioniert auch Spitzkohl oder ein Mix mit Rote Bete für etwas mehr Farbe. Die Chili-Soße darf bei Bedarf durch eine scharfe Plum-Soße oder Mango-Chutney ersetzt werden.
So kannst du die Wraps servieren
Die Wraps machen sich klasse als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als Teil eines Buffets. Besonders lecker schmecken sie mit Joghurt-Minze-Dip oder wenigen Spritzern Limettensaft direkt vor dem Servieren. Für den extra Crunch einfach ein paar geröstete Nüsse oder Sprossen darüber streuen.
Kleine Geschichte zum Halloumi
Halloumi ist ein traditioneller Käse aus Zypern beliebt im ganzen Mittelmeerraum für seine feste Struktur und den salzigen Geschmack. Ich erinnere mich an meinen letzten Zypernurlaub wo wir Halloumi frisch vom Markt bekommen haben – seitdem landet er bei uns regelmäßig auf dem Tisch besonders in einfachen Alltagsgerichten wie diesem Wrap.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie wird Halloumi am besten gebraten?
Halloumi in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze goldbraun braten.
- → Kann man die Wraps auch kalt genießen?
Ja, die Wraps schmecken auch gekühlt hervorragend – super praktisch zum Mitnehmen.
- → Welches Gemüse passt zusätzlich dazu?
Auch Paprika, Gurke oder Avocado machen sich gut neben Karotten und Kohl.
- → Wie rolle ich den Wrap richtig ein?
Füllung in die Mitte geben, Seiten einklappen und eng aufrollen – dann halbieren.
- → Kann ich den Halloumi vorbereiten?
Ja, im Voraus gebratener Halloumi lässt sich im Kühlschrank gut lagern und rasch verwenden.