Valentine Erdnussbutter Herz Cookies

Kategorie: Backrezepte für jeden Anlass

Diese Valentine Erdnussbutter Herz Cookies überzeugen durch ihre saftige Textur und den aromatischen Geschmack. Zarter Erdnussbutterteig wird zu kleinen Kugeln gerollt, in Zucker gewälzt und locker gebacken. Direkt nach dem Backen drückt man ein Schokoladenherz in die noch warmen Kekse. Ohne Kühlzeit und mit gängigen Küchenzutaten sind die Kekse besonders einfach und schnell zubereitet. Sie sind ideal als kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag oder jedem anderen Anlass, an dem eine süße Versuchung gefragt ist. Mit ihrer schönen Herzform eignen sie sich bestens als Geschenk.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 13 Jun 2025 12:17:32 GMT
Eine Platte mit einer großen Anzahl von Schokoladen-Heart-Cookies, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. Anheften
Eine Platte mit einer großen Anzahl von Schokoladen-Heart-Cookies, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. | rezepte.kitchenscroll.com

Diese Erdnussbutter-Blossom-Kekse sind ein süßer Klassiker, der durch die Schokoherzen zum Valentinstag das ganze Jahr besonders macht. Sie sind super schnell gemacht, brauchen keine Kühlzeit und du kannst sie einfach mit Zutaten aus deinem Vorrat zaubern. Sobald sie frisch aus dem Ofen kommen und das Schokoherz darauf schmilzt, kann wirklich niemand widerstehen

Ich habe diese Kekse zum ersten Mal mit meinen Kids vor dem Kindergarten zusammen gerollt egal wie schief die Herzen saßen sie wurden jedes Mal verputzt

Zutaten

  • Weizenmehl: gibt den Keksen ihre klassische Konsistenz am besten auf Klümpchenfreiheit achten
  • Backsoda: sorgt für locker aufgegangene Kekse unbedingt frisch verwenden
  • Backpulver: für feine Porung und leichte Textur kann zusammen mit Backsoda verwendet werden
  • Salz: hebt die Süße hervor wähle feines Salz für gleichmäßige Verteilung
  • Zucker: für die Süße und das Karamellisieren lieber fein gestrichen wählen für zarte Oberfläche
  • Brauner Zucker: gibt ein leichtes Karamellaroma achte auf weiche Klümpchengewichtung
  • Erdnussbutter: das Aroma schlechthin achte auf cremige Variante ohne Stückchen
  • Butter: für Geschmack und geschmeidigen Teig am besten weich und ungesalzen verwenden
  • Ei: für Bindung und Saftigkeit am besten zimmerwarm verwenden
  • Vanilleextrakt: rundet das Aroma ab ruhig auf echtes Extrakt achten
  • Herzförmige Schokopralinen: für den typischen Blossom Look gern Hershey Hearts oder jede Schokolade mit Herzform ausprobieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Zuerst Mehl Backpulver Backsoda und Salz sorgfältig in einer kleinen Schüssel mischen und beiseitstellen so gibt es keine Klümpchen im Teig
Zuckermischung und Butter aufschlagen:
In einer großen Schüssel Zucker braunen Zucker Erdnussbutter und weiche Butter mit dem Handrührgerät etwa zwei Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe cremig schlagen die Mischung soll ganz hell und luftig aussehen
Eier und Vanille einrühren:
Nun das Ei und den Vanilleextrakt zur Zucker-Butter-Mischung geben eine weitere Minute gut durchrühren bis alles verbunden ist
Trockene Zutaten einarbeiten:
Die Mehlmischung jetzt auf niedriger Stufe kurz unterrühren nur so lange wie nötig damit der Teig zusammenkommt so bleiben die Kekse schön zart
Kugeln formen und in Zucker wälzen:
Jeweils eineinhalb Esslöffel Teig zu einer Kugel formen sanft zwischen den Händen pressen und jede Kugel in feinem Zucker wenden bis sie rundum bedeckt ist
Backen:
Die Kugeln mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen bei 175 Grad Ober Unterhitze auf mittlerer Schiene etwa zehn bis zwölf Minuten backen bis die Oberfläche aufreißt
Schokoladenherzen einsetzen:
Die Bleche sofort herausnehmen direkt in die heißen Kekse ein Schokoherz eindrücken so schmilzt die Schokolade leicht und haftet gut abkühlen lassen und genießen
Ein weißer Teller mit einer Platte mit Schokoladen-Heart-Cookies darauf. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Platte mit Schokoladen-Heart-Cookies darauf. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Diese Kekse behalten ihre zarte Konsistenz auch nach dem Abkühlen Erdnussbutter sorgt für lang anhaltende Frische Du kannst sie kreativ dekorieren und für jeden Anlass anpassen Ich liebe die Kombi von Erdnuss und Schokolade sowieso aber wenn meine Tochter extra ein verzogenes Schokoherz nimmt damit es aussieht als wärs schief geküsst gewesen weiß ich der Spaß beim Backen ist das Beste an diesem Rezept

Aufbewahrungstipps

Am besten lagerst du die Kekse in einer gut schließenden Dose so bleiben sie etwa fünf Tage schön frisch. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest kannst du sie auch einfrieren. Dazu Kekse nebeneinander auf ein Tablett legen dann in eine Gefrierbox umfüllen und bei Raumtemperatur auftauen lassen

Zutaten ersetzen

Wenn du keine herzförmigen Pralinen bekommst kannst du auch klassische Schokoküsse oder kleine Schokoladentafeln auflegen. Bei Erdnussallergie funktioniert Mandelmus als Alternative für die Erdnussbutter wobei sich der Geschmack natürlich verändert

Eine Platte mit Schokoladen-Heart-Cookies, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. Anheften
Eine Platte mit Schokoladen-Heart-Cookies, die in verschiedenen Größen und Formen vorliegen. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviertipps

Die Kekse machen sich als süßes Mitbringsel hervorragend besonders zum Valentinstag. Auf einer hübschen Platte arrangieren vielleicht noch mit zusätzlichem Zuckerspritzdekor verzieren. Sie passen auch super zu Kaffee Kakao oder als kleiner Snack auf dem Kindergeburtstag

Kulturelle Einordnung

Peanut Butter Blossoms sind ein typisches amerikanisches Rezept seit Jahrzehnten beliebt und auf Plätzchentellern nicht wegzudenken. Die Kombination von Erdnuss und Schokolade bringt Generationen an einen Tisch und lässt Kindheitserinnerungen aufleben besonders mit der herzlichen Schoko-Note zum Valentinstag

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bewahrt man die Cookies am besten auf?

Am besten werden die Kekse in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur gelagert, damit sie frisch und weich bleiben.

→ Kann man andere Schokolade verwenden?

Ja, beliebige Schokoladenherzen oder auch klassische Schokoladenstücke eignen sich hervorragend.

→ Kann man die Kekse einfrieren?

Sowohl der Teig als auch die fertigen Kekse lassen sich problemlos einfrieren. Kurz vor dem Verzehr auftauen.

→ Wie verhindert man, dass die Schokolade schmilzt?

Die Schokoladenherzen nach dem Backen auflegen, aber erst vollständig auskühlen lassen, bevor man die Kekse stapelt.

→ Braucht man spezielle Formen?

Nein, die Kugeln lassen sich einfach per Hand formen; Schokoladenherzen geben zum Schluss die besondere Note.

Valentine Erdnussbutter Herz Cookies

Lockere Erdnussbutterkekse mit zartschmelzenden Schokoladenherzen – ein süßer Genuss für jeden Anlass.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
22 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Amerikanisch

Menge: 24 Personenanzahl (24 Stück)

Ernährungsform: Für Vegetarier geeignet

Zutatenliste

→ Teigzutaten

01 190 g Weizenmehl (Type 405)
02 0,75 TL Natron
03 0,5 TL Backpulver
04 0,25 TL Salz
05 100 g feiner Haushaltszucker, zusätzlich etwas zum Wälzen
06 110 g hellbrauner Zucker, leicht angedrückt
07 190 g cremige Erdnussbutter
08 115 g weiche Butter
09 1 Ei (Größe M)
10 1 TL Vanilleextrakt

→ Dekoration

11 32 Herz-förmige Hershey Schokoladen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Mehl, Natron, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel sorgfältig vermischen und beiseitestellen.

Schritt 03

Feinen Zucker, braunen Zucker, Erdnussbutter und Butter in einer großen Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf mittelhoher Stufe etwa 2 Minuten cremig schlagen.

Schritt 04

Ei und Vanilleextrakt zufügen und nochmals 1 Minute weiterrühren.

Schritt 05

Die vorbereitete Mehlmischung zugeben und auf niedriger Stufe nur so lange verrühren, bis alles gerade verbunden ist.

Schritt 06

Aus dem Teig etwa 1,5 Esslöffel große Portionen abstechen, zu festen Kugeln formen und rundum in feinem Zucker wälzen. Kugeln mit ausreichend Abstand (ca. 5 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 07

Für 10 bis 12 Minuten im heißen Ofen backen, bis sich feine Risse auf der Oberfläche bilden.

Schritt 08

Die Kekse sofort aus dem Ofen nehmen und vorsichtig je ein Schokoladenherz mittig in jeden noch heißen Cookie drücken.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Verwendung von zimmerwarmer Butter gewährleistet eine gleichmäßige Vermengung aller Zutaten und verhindert einen zu festen Teig.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüsseln
  • Messlöffel

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Erdnüsse, Gluten, Milch und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 114
  • Fettanteil: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Proteine: ~