Curried Apfel Walnuss Chutney

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Dieses Apfel-Walnuss-Chutney begeistert durch eine harmonische Mischung aus fruchtigen, nussigen und würzigen Aromen. Frische Äpfel, geröstete Walnüsse und getrocknete Cranberries sorgen für eine abwechslungsreiche Textur. Die Zugabe von Curry, Kurkuma und frisch geriebenem Ingwer verleiht einen exotischen, warmen Geschmack. Zwiebeln, brauner Zucker und Apfelessig runden das Chutney süß-säuerlich ab. Einfach zuzubereiten, passt es hervorragend zu gebratenem Fleisch, gegrilltem Geflügel oder als raffinierte Begleitung auf einem Käsebrett. Luftdicht verschlossen hält es sich bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 10 Oct 2025 20:23:13 GMT
Ein Schalen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Zucker. Anheften
Ein Schalen mit einer Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln und Zucker. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herrliche Apfel-Walnuss-Chutney mit Curry ist ein unkompliziertes Rezept für Genießer die einfache Schweinekoteletts oder Hähnchenbrust aufpeppen möchten. Fruchtige Äpfel treffen auf eine Mischung aus Curry getrocknete Cranberries und knackige Walnüsse – perfekt als raffinierte Beilage zum Sonntagsessen oder zum Verschenken im Glas. Das Chutney steht in nur 25 Minuten auf dem Tisch und ist auch noch bestens vorzubereiten.

Ich habe dieses Chutney zum ersten Mal während eines Familienessens im Herbst serviert – nun fragt meine Schwester jedes Mal nach dem Rezept weil sie es zu fast allem genießt

Zutaten

  • Walnüsse: sorgen für einen knackigen Biss und leicht erdigen Geschmack beim Einkauf auf frische ganze Nüsse achten
  • Olivenöl: milde Basis zum Anschwitzen für ein rundes Aroma natives Olivenöl verwenden
  • Zwiebel: gibt süße Würze fein würfeln damit sie schön weich werden
  • Äpfel: Hauptakteur für Frische und Fruchtigkeit säuerliche rote Sorten wie Boskoop oder Elstar verwenden
  • Getrocknete Cranberries: bringen säuerliche Noten und tolle Farbe beste Qualität ohne zugesetzten Zucker nehmen
  • Curry Pulver: bringt Exotik und leichte Schärfe hochwertigen Curry aus dem Asia-Regal wählen
  • Brauner Zucker: sorgt für vollmundige Karamellnote und verbindet die Aromen
  • Kurkuma: gibt mild-würzigen Geschmack und sattgelbe Farbe beste Wirkung mit frischem Kurkuma
  • Kosher Salz: hebt die Aromen hervor grobkörniges Salz zum Nachwürzen verwenden
  • Apfelessig: bringt angenehme Säure und hilft beim Konservieren naturtrüben Essig bevorzugen
  • Frisch geriebener Ingwer: gibt feine Schärfe und Frische frische Knolle verwenden und fein reiben
  • Wasser: unterstützt das Einkochen und verbindet die Zutaten am besten gefiltertes Wasser nehmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Walnüsse rösten:
Die Walnüsse grob auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad etwa zehn Minuten rösten bis sie duften und leicht gebräunt sind Dann abkühlen lassen
Zwiebeln anschwitzen:
In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen Die fein gehackten Zwiebeln dazugeben und langsam etwa vier Minuten glasig dünsten So entsteht eine süßliche Würzgrundlage
Gewürze hinzufügen:
Currypulver und Kurkuma einstreuen und bei mittlerer Hitze untermengen Eine Minute unter Rühren anrösten bis sich die Aromen entfalten und der Duft aufsteigt
Früchte und alle weiteren Zutaten in den Topf geben:
Geschnittene Äpfel getrocknete Cranberries braunen Zucker frischen Ingwer Salz Apfelessig sowie Wasser hinzufügen Alles gründlich vermengen und sofort umrühren damit sich Aromen verteilen
Chutney kochen lassen:
Topf mit Deckel abdecken und die Mischung bei mittlerer Hitze aufkochen Sobald Dampf aufsteigt Deckel leicht schräg stellen Damit die Flüssigkeit entweichen kann Die Masse regelmäßig umrühren und für etwa fünfzehn Minuten leise schmoren lassen bis die Äpfel sehr weich sind und fast die gesamte Flüssigkeit verkocht ist
Walnüsse unterheben und abschmecken:
Die abgekühlten Walnüsse grob hacken und unter das Chutney rühren Jetzt wird alles zu einer stückigen feinen Masse Gegebenenfalls noch mit Salz oder Ingwer nachwürzen Das fertige Chutney auf Zimmertemperatur abkühlen lassen
Suffe Anheften
Suffe | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ballaststoffreich und voller Nährstoffe aus Obst und Nüssen

Perfekt vorzubereiten und hält sich im Kühlschrank mindestens eine Woche

Ideal zum Verschenken in kleinen Gläsern für Genießer

Ich liebe besonders die Kombination aus würzigem Curry und knackigen Walnüssen Die nussige Note erinnert mich immer an meine Oma die uns im Herbst Walnüsse frisch aus dem Garten servierte und wir zusammen Chutneys für das Familienbuffet einkochten

Aufbewahrungstipps

Das Apfel-Walnuss-Chutney lässt sich gut vorbereiten und wird in einem sauberen luftdicht verschließbaren Glas im Kühlschrank aufbewahrt Es hält sich problemlos bis zu sieben Tage Wer größere Mengen kocht kann das Chutney heiß abgefüllt auch bis zu drei Monate einfrieren

Zutaten ersetzen

Anstelle von Cranberries passen auch getrocknete Aprikosen oder Rosinen Walnüsse lassen sich durch Pekannüsse oder Cashewkerne austauschen Wer keinen Apfelessig mag kann Weißweinessig probieren Bei Curry ruhig mit der Schärfe variieren

Serviervorschläge

Dieses würzige Chutney passt nicht nur zu Fleisch Es schmeckt ebenfalls grandios zu Ziegenkäse gebackenem Kürbis oder sogar als süß-würziger Aufstrich auf frischem Brot Zu Raclette oder Fondue ist es mein persönliches Highlight neben klassischen Dips

Ein großer, dicker Kürbis mit Nüssen und Zwiebeln. Anheften
Ein großer, dicker Kürbis mit Nüssen und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Wissenswertes zur Herkunft

Chutneys haben ihren Ursprung in Indien wo sie traditionell zu Currys und Reisgerichten gereicht werden Die süß-scharfe Variante mit frischen Äpfeln wurde in England und später auch in deutschen Küchen populär Besonders im Herbst wenn die Äpfel geerntet werden findet diese Chutney-Variante ihren Platz auf Feinschmecker-Tischen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie werden die Walnüsse vorbereitet?

Die Walnüsse werden auf einem Backblech bei 175 °C für 10–12 Minuten geröstet, dann grob gehackt und unter das fertige Chutney gemischt.

→ Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Feste, leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar sorgen für eine ausgewogene Süße und Struktur im Chutney.

→ Kann das Chutney im Voraus zubereitet werden?

Ja, es lässt sich sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank luftdicht verschlossen bis zu einer Woche aufbewahren.

→ Wozu passt das Apfel-Walnuss-Chutney besonders gut?

Es passt hervorragend zu Schweinekotelett, gebratenem Hähnchen, aber auch zu Käse oder als Brotaufstrich.

→ Kann ich das Chutney auch ohne Cranberries zubereiten?

Ja, die Cranberries können durch Rosinen oder getrocknete Aprikosen ersetzt werden, um eine ähnliche fruchtige Note zu erhalten.

Curried Apfel Walnuss Chutney

Apfel-Walnuss-Chutney mit Curry, Cranberries und Ingwer – fruchtig, nussig und herrlich würzig.

Zeit für die Vorbereitung
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Indisch

Menge: 8 Personenanzahl (ca. 2 Tassen)

Ernährungsform: Veganfreundlich, Für Vegetarier geeignet, Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Nüsse

01 40 g Walnusskerne

→ Obst & Gemüse

02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 3 mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt, in 1,5 cm Würfel geschnitten

→ Trockenfrüchte

04 40 g getrocknete Cranberries

→ Gewürze & Zucker

05 1 TL scharfes Currypulver
06 0,25 TL Kurkuma
07 0,25 TL Koschersalz
08 40 g brauner Zucker

→ Flüssigkeiten & Sonstiges

09 1 EL Olivenöl
10 3 EL Apfelessig
11 1 TL frisch geriebener Ingwer
12 80 ml Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Walnusskerne auf ein Backblech geben und 10–12 Minuten rösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Olivenöl in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzugeben und 4–5 Minuten glasig dünsten.

Schritt 03

Currypulver und Kurkuma zu den Zwiebeln geben und unter Rühren 1 Minute anrösten, bis die Gewürze duften.

Schritt 04

Apfelwürfel, Cranberries, braunen Zucker, Ingwer, Salz, Apfelessig und Wasser in den Topf geben. Gut umrühren, abdecken und aufkochen lassen.

Schritt 05

Sobald es zu kochen beginnt, Hitze reduzieren. Deckel leicht geöffnet lassen, damit Dampf entweichen kann. 15 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Äpfel weich und die Flüssigkeit größtenteils verdampft ist.

Schritt 06

Geröstete Walnüsse grob hacken und unter das Chutney mischen. Mischung abkühlen lassen.

Schritt 07

Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Köstlich zu Schweinefleisch oder Hähnchen servieren. Auch als Beilage zu Käseplatten geeignet.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Backofen
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Mittlerer Kochtopf mit Deckel
  • Kochlöffel
  • Luftdichter Behälter

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Walnüsse (Schalenfrüchte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 104
  • Fettanteil: 5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 15 Gramm
  • Proteine: 1 Gramm