Asian Fire Meat Rind Zwiebel

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Für ein würziges und schnelles Abendessen sorgt feines Rindfleisch, hauchdünn geschnitten und mit einer Marinade aus Sojasauce, Sesamöl, braunem Zucker, frischem Knoblauch sowie roten Zwiebeln und Lauch veredelt. Die Mischung wird mit Sesam, Karotte und roten Pfefferflocken abgeschmeckt, einige Stunden gekühlt mariniert und dann in der heißen Pfanne blitzschnell gegart. Dazu passt perfekt lockerer Reis oder Nudeln. Wer mag, serviert das würzige Fleisch auf frischen Salatblättern asiatischer Art. Besonders beliebt an geselligen Abenden mit eisgekühltem Bier. Intensiver Geschmack, minimaler Aufwand!

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Sat, 22 Nov 2025 11:49:56 GMT
Ein Plate mit Rice und Beef. Anheften
Ein Plate mit Rice und Beef. | rezepte.kitchenscroll.com

Asian Fire Meat ist ein würziges asiatisches Rindfleischgericht das besonders schnell zubereitet ist und für gesellige Abende mit Freunden perfekt passt Ein eiskaltes Bier dazu sorgt für die beste Kombination und hebt die Aromen noch mehr hervor

Warum dieses Rezept in Deutschland begeistert

  • Verwendet nur Zutaten die du leicht im Asia Markt oder Supermarkt findest
  • Perfekt geeignet für einen Grillabend oder schnellen Wokabend zu Hause
  • Herrlich aromatisch dank Knoblauch und geröstetem Sesamöl
  • Die Marinade macht das Rind butterzart und intensiv würzig
  • Authentisches Asia Feeling direkt aus deiner Küche

Ich mache dieses Rezept immer wenn ich Lust auf asiatische Küche habe und wenig Zeit habe Die Marinade habe ich schon oft variiert aber dieses Original kommt bei meinen Gästen immer am besten an

Zutaten

  • Sojasauce: verleiht die typische Würze und umami Geschmack achte auf eine nicht zu salzige Variante
  • Sesamöl: bringt nussige Tiefe und Aroma am besten geröstetes Sesamöl verwenden
  • Brauner Zucker: gibt leichte Süße und balanciert die Würze achte auf feinen braunen Zucker
  • Frischer Knoblauch: sorgt für intensive Würze je frischer die Knolle desto besser der Geschmack
  • Rote Zwiebel: bringt Schärfe und eine leichte Süße greife zu festen Zwiebeln mit glänzender Schale
  • Schwarzer Pfeffer: rundet alles mit angenehmer Schärfe ab frisch gemahlen schmeckt er am besten
  • Chiliflocken: geben feurige Schärfe dosiere nach Vorliebe
  • Sesamsamen: sorgen für knackige Textur und Röstaroma vor Verwendung kurz anrösten
  • Lauch: bringt sanfte Zwiebelnoten und Frische frischer deutscher Lauch eignet sich bestens
  • Karotte: liefert Farbe und dezente Süße knackige Exemplare wählen
  • Rinderrouladenfleisch: hauchdünn geschnitten liefert zarte Ergebnisstücke vom Metzger vorschneiden lassen

Schritt für Schritt Anleitung

Marinade zubereiten:
Alle Flüssigkeiten zusammen mit Zucker Knoblauch und Zwiebeln in einer großen Schüssel gründlich verrühren Diese Mischung ist die Grundlage für das intensive Aroma der späteren Sauce
Gemüse und Gewürze hinzufügen:
Jetzt Lauch Karotte Chiliflocken schwarzen Pfeffer und Sesamsamen hinzufügen Alles mit einem großen Löffel oder per Hand untermischen Jedes Stück Gemüse nimmt die Marinade gut auf
Fleisch marinieren:
Das in hauchdünne Streifen geschnittene Rindfleisch nach und nach unter die Marinade heben Dabei jedes Stück vollständig benetzen Durch das sorgfältige Einmassieren nimmt das Fleisch den Geschmack besonders gut auf
Kühlen und durchziehen lassen:
Mit Folie oder Deckel abgedeckt für mindestens zwei Stunden besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen Je länger das Fleisch mariniert desto intensiver wird das Aroma
Wok vorbereiten und braten:
Einen Wok oder eine große Pfanne mit einem Pinsel ganz leicht mit wenig Öl ausstreichen Auf kräftige mittlere Hitze bringen Das ganze Fleisch samt Marinade direkt hineingeben und unter ständigem Rühren nur wenige Minuten braten bis das Fleisch gerade gar ist
Anrichten und servieren:
Das aromatische Fleisch sofort vom Herd nehmen und mit Reis oder Asia Nudeln anrichten Wer mag kann es traditionell in ein Salatblatt wickeln und als Fingerfood genießen
Ein Plate mit Rice und Beef. Anheften
Ein Plate mit Rice und Beef. | rezepte.kitchenscroll.com

Du solltest wissen

  • Rezept ist reich an Eiweiß und sättigt langanhaltend
  • Eignet sich wunderbar zum Vorbereiten und Marinieren am Vortag
  • Kann mit verschiedenen Fleischsorten variiert werden
  • Der authentische Geschmack kommt von frischem Knoblauch und gutem Sesamöl den Unterschied merkst du sofort

Mein Lieblingsmoment bei uns zuhause ist der wenn alle um den Tisch sitzen und mit den Händen das zarte Fleisch direkt aus dem Salatblatt essen In meiner Familie ist das ein echtes Highlight und sorgt am Ende des Essens immer für viel Gesprächsstoff

Aufbewahrungstipps

Wenn Reste übrig bleiben kannst du das Fleisch luftdicht im Kühlschrank bis zu zwei Tage lagern Am besten noch einmal kurz in der heißen Pfanne durchschwenken dann bleibt es schön saftig

Zutaten austauschen

Statt Rindfleisch lässt sich Hähnchenbrust oder Schweinelachs ebenso verwenden Vegetarier können Räuchertofu dünn schneiden und auf dieselbe Weise marinieren Ein Spritzer Limettensaft bringt zusätzliche Frische

Serviervorschläge

Reis oder gebratene Asia Nudeln sind die klassische Beilage Für einen frischen Akzent serviere fein geschnittene Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesam als Topping Ein knackiger Asia Gurkensalat passt hervorragend als Vorspeise

Rice mit Beef und Zwiebeln. Anheften
Rice mit Beef und Zwiebeln. | rezepte.kitchenscroll.com

Kultureller Hintergrund

Fire Meat ist besonders in Korea bekannt als Bulgogi und steht für gemeinsame Mahlzeiten bei denen alle am Tisch selbst zu kleinen Grillmeistern werden Das würzige Rindfleisch wurde ursprünglich über Holzfeuer gegrillt Heute ist der Wok die praktische Variante für die heimische Küche

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Womit kann man asiatisches Feuerfleisch am besten servieren?

Am besten passt gedämpfter Reis oder gebratene Nudeln. Auch in Salatwraps schmeckt es hervorragend.

→ Wie lange sollte das Fleisch mariniert werden?

Für intensives Aroma empfiehlt sich eine Marinierzeit von mindestens 2 Stunden, möglichst über Nacht.

→ Kann ich anderes Fleisch verwenden?

Es eignet sich auch Geflügel oder Schwein. Wichtig ist sehr dünnes Schneiden für schnelles Garen.

→ Wie bleibt das Fleisch besonders zart?

Das Fleisch sollte sehr dünn geschnitten und nur kurz scharf angebraten werden.

→ Welche Gemüsesorten passen dazu?

Lauch, Karotten und rote Zwiebeln sorgen für aromatische Frische, ergänzt durch Sesam und Knoblauch.

→ Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Tofu statt Fleisch dünn schneiden, gut würzen und kurz anbraten. Die Marinade bleibt gleich.

Asian Fire Meat Beef Zwiebel

Feurig mariniertes Rindfleisch mit frischem Gemüse in Minuten fertig, perfekt zu Reis oder Nudeln.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtdauer
20 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Asiatisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Marinade

01 120 ml Sojasauce
02 1 EL Sesamöl
03 2 EL brauner Zucker
04 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
05 1 große rote Zwiebel, gehackt
06 Schwarzer Pfeffer, gemahlen, nach Geschmack
07 1 TL Chiliflocken
08 2 EL Sesamsamen
09 2 Lauchstangen, gehackt
10 1 kleine Karotte, gehackt

→ Fleisch

11 450 g Rinderrouladen, in sehr dünne Scheiben geschnitten

→ Für das Braten

12 Öl zum Braten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, braunen Zucker, Knoblauch und rote Zwiebel gründlich vermengen. Anschließend Pfeffer, Chiliflocken, Sesamsamen, Lauch und Karotte untermischen.

Schritt 02

Die Rindfleischscheiben von Hand gleichmäßig in die Marinade einarbeiten, abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 03

Den Boden einer Wokpfanne mit etwas Öl bepinseln und auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das marinerte Fleisch samt Marinade vollständig in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren einige Minuten garen, bis das Fleisch gegart ist.

Schritt 04

Vom Herd nehmen und direkt mit Reis oder Nudeln anrichten. Alternativ das Fleisch in ein Blatt rotem Salat einrollen für eine koreanische Variante.

Zusätzliche Hinweise

  1. Das Gericht harmoniert hervorragend mit eiskaltem Bier. Für intensiveren Geschmack empfiehlt sich längeres Marinieren über Nacht.

Notwendige Utensilien

  • Große Schüssel
  • Wokpfanne
  • Kochlöffel
  • Schneidebrett
  • Küchenmesser

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja (Sojasauce), Sesam und kann Spuren von Gluten enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 382
  • Fettanteil: 21 Gramm
  • Kohlenhydrate: 22 Gramm
  • Proteine: 27 Gramm