
Dieser frische Avocadosalat mit Limetten-Honig-Dressing bringt die perfekte Mischung aus Cremigkeit und Frische auf den Tisch und eignet sich sowohl als leichter Snack als auch als Beilage zu Grillgerichten. Schon beim ersten Mal hat meine Familie den Salat komplett aufgegessen und seitdem wird er bei jeder Gelegenheit gewünscht.
Ich habe das Rezept entwickelt als ich im Hochsommer spontan Gäste bekam Es war so unkompliziert und lecker dass alle nach dem Dressing gefragt haben Seitdem ist es mein ultimativer Salattipp für entspannte Abende und Feiern
Zutaten
- Reife Avocados: geben dem Salat seine cremige Konsistenz Achte auf eine glatte Schale ohne dunkle Flecken
- Kirschtomaten: sorgen für Frische und eine leichte Süße Je bunter desto besser für das Auge
- Rote Zwiebel: bringt eine angenehme Schärfe Wähle kleine und feste Zwiebeln für mehr Aroma
- Gurke: sorgt für knackige Frische Lieber eine bio Gurke wählen wenn du die Schale mitverwendest
- Feta Käse: rundet den Salat würzig ab Greife zu echtem griechischem Schafkäse für authentischen Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie: bringt Frühlingsaromen und grüne Farbtupfer Verwende immer frische Kräuter wenn möglich
- Limetten: steuern säuerliches Aroma und Frische bei Achte auf leuchtend grüne unbehandelte Früchte für mehr Saft
- Honig: balanciert die Säure der Limette und macht das Dressing harmonisch Flüssiger Honig mischt sich besonders gut
- Olivenöl: bringt sanfte Fruchtigkeit ins Dressing Greife zu extra nativem für die beste Qualität
- Salz und Pfeffer: abschmecken Nicht zu sparsam denn das hebt das Aroma aller Zutaten hervor
Schritt für Schritt Anleitung
- Vorbereitung der Avocados:
- Avocados halbieren und den Kern entfernen Das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Esslöffel herauslösen dann in mittelgroße Würfel schneiden und direkt in die Salatschüssel geben So bleibt alles cremig und frisch
- Zubereitung des Gemüses:
- Kirschtomaten waschen und vierteln Die Gurke schälen und in kleine Bissen schneiden Die rote Zwiebel fein hacken Alles zum Avocadofleisch geben Dabei sanft vermischen damit nichts zerdrückt wird
- Herstellung des Dressings:
- In einer separaten kleinen Schüssel Limettensaft Limettenschale Honig und Olivenöl kräftig verrühren Abschmecken mit etwas Salz und Pfeffer Das Dressing sollte süßsauer und frisch schmecken
- Vermengen und Anrichten:
- Das fertige Limetten-Honig-Dressing gleichmäßig über den Salat träufeln Alles mit einem großen Löffel ganz behutsam unterheben damit die Avocadowürfel ihre Form behalten und das Gemüse sich verteilt
- Verfeinern mit Feta und Kräutern:
- Den Feta mit den Fingern zerbröseln und locker über den Salat streuen Zum Schluss frisch gehackten Koriander oder Petersilie darüber geben und den Salat sofort servieren

Ich liebe an diesem Salat besonders die Kombination von Limette und Avocado Wenn wir als Familie auf der Terrasse essen erinnert mich das Dressing immer an Urlaube in Südfrankreich wo wir oft frisch geschnittene Kräuter verwendet haben Der Duft ist einfach unvergleichlich
So bewahrst Du den Salat richtig auf
Der Avocadosalat schmeckt frisch einfach am besten Wenn Du ihn dennoch aufbewahren möchtest solltest Du den Kern mit im Salat lassen und die Schüssel luftdicht abdecken So bleibt die Avocado länger grün und appetitlich Im Kühlschrank hält er maximal einen Tag Das Dressing am besten erst direkt vor dem Servieren hinzufügen
Zutaten clever austauschen
Anstelle von Feta kannst Du auch Mozzarella oder veganen Käse verwenden Für mehr Biss passen geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne sehr gut Wer keine Gurke mag lässt sie einfach weg und ergänzt mehr Tomaten Wer Koriander nicht mag nimmt Petersilie Das Rezept ist wunderbar flexibel
Perfekter Genuss Serviervorschläge
Der Salat eignet sich perfekt als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch Ich serviere ihn gern zusammen mit knusprigem Baguette oder als frischen Topping Salat für Bowls Auch als schneller Lunch im Sommer ist er ideal Einfach nach Bedarf mit gebratenen Garnelen oder Kichererbsen ergänzen und fertig ist eine komplette Mahlzeit

Kleine Wissensreise
Avocadosalate sind ein fester Bestandteil der mexikanischen und kalifornischen Küche Die Kombination mit Limette und frischen Kräutern unterstreicht die weichen Avocadonoten und verleiht dem Gericht einen sommerlichen Twist In meinem Freundeskreis wird dieser Salat immer mit besonderen Erinnerungen an gemeinsame Feste verbunden Kein Wunder er bringt Sonne auf den Tisch
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie verhindere ich, dass die Avocados braun werden?
Frisch geschnittene Avocadowürfel direkt mit Limettensaft beträufeln, das verhindert Oxidation und hält sie länger ansehnlich.
- → Kann ich den Salat vorbereiten?
Am besten kurz vor dem Servieren zubereiten, da frische Avocado schnell verfärbt. Gemüse kann jedoch im Voraus geschnippelt werden.
- → Welche Kräuter passen gut dazu?
Frischer Koriander sorgt für eine exotische Note, alternativ harmoniert Petersilie ebenso gut mit den Zutaten.
- → Ist Feta-Käse zwingend notwendig?
Feta verleiht ein würziges Aroma, kann aber durch Ziegenkäse oder vegane Alternativen ersetzt werden.
- → Welche Extras passen zum Salat?
Geröstete Nüsse, wie Walnüsse oder Sonnenblumenkerne, bringen einen leckeren Crunch und mehr Geschmack.