
Diese Bacon Cheeseburger Gnocchi vereinen alle Lieblingsgeschmäcker eines Burgers in einer cremigen, sättigenden Pfanne – saftiges Rindfleisch, knuspriger Bacon, geschmolzener Cheddar und zarte Kartoffelgnocchi verschmelzen zu purem Wohlfühlessen. Perfekt, wenn es mal schnell gehen soll und trotzdem herzhaft sein darf. Es ist das ideale Familiengericht, das in meiner Küche sofort zum Dauerbrenner wurde.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobiert habe kam direkt dieses typische Burger-Feeling auf und meine Familie hat restlos alles verputzt Es gibt kaum ein schnelleres Wohlfühlgericht das alle glücklich macht
Zutaten
- Kartoffelgnocchi: fluffige Klöße geben dem Gericht Substanz achte auf frische Qualität aus dem Kühlregal oder vakuumverpackt die Oberfläche sollte geschmeidig sein
- Bacon: bringt rauchiges Aroma und knusprigen Biss am besten luftgetrockneten Bacon wählen der nicht zu fettig ist
- Rinderhackfleisch: klassisch wie beim Burger saftig und kräftig am besten frisch vom Metzger für intensives Aroma
- Zwiebeln: süßliche Würze sie verbinden alle Aromen wähle knackige gelbe oder rote Zwiebeln
- Knoblauch: verleiht Tiefe und runde Würze frisch gehackt gibt das beste Ergebnis
- Dosentomaten: sorgen für eine sämige Tomatensauce am besten stückig und ohne Zusätze
- Ketchup: gibt dem Ganzen eine leichte Süße nimm am besten hochwertigen Ketchup ohne zu viel Zucker
- Senf: bringt eine leichte Schärfe klassischer mittelscharfer Senf passt hier ideal
- Worcestersoße: unterstreicht die Umami-Note setze auf eine bekannte Marke für volles Aroma
- geräuchertes Paprikapulver: sorgt für herzhaftes Smoky-Flair verwende spanische Qualität für Tiefe
- Salz und Pfeffer: runden ab ersatzweise Steakgewürz für noch mehr Würze
- Speisestärke: bindet optional die Sauce nimm sie nur falls du eine festere Konsistenz möchtest
- Rinderbrühe oder Wasser: als Basis für die Sauce Brühe gibt mehr Geschmack wähle natriumärmere Varianten
- Cheddar: sorgt für cremige Käsenote kräftiger Cheddar schmilzt am besten achte auf Qualitätssiegel für besonders aromatischen Käse
- Frühlingszwiebeln: als frisches Topping sie bringen Frische und Farbe am besten ganz frisch verwenden
Zubereitung Schritt für Schritt
- Gnocchi garen:
- Die Kartoffelgnocchi in reichlich kochendem Wasser kochen bis sie an die Oberfläche steigen Danach abgießen und abtropfen lassen Wer mag kann sie in einer beschichteten Pfanne im Baconfett anschließend goldbraun braten für extra Biss
- Bacon auslassen:
- Baconstücke in einer großen tiefen Pfanne auf mittlerer Hitze langsam knusprig braten Dadurch tritt das Aroma heraus Den Bacon anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen Das ausgelassene Fett im Topf lassen
- Rindfleisch und Zwiebeln anbraten:
- Das Rinderhack zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln ins verbliebene Baconfett geben und mit einem Kochlöffel zerkrümeln Das Fleisch vollständig garen bis es krümelig und braun ist Dadurch entwickelt sich der volle Geschmack Die Zwiebeln werden dabei weich und glasig Überschüssiges Fett nach dem Braten abgießen
- Knoblauch hinzufügen:
- Den feingehackten Knoblauch zum Fleisch geben und bei niedriger Hitze einrühren Etwa eine Minute anschwitzen bis sich der Duft in der Küche verteilt Das sorgt für würzige Tiefe
- Sauce und Gnocchi einrühren:
- Jetzt die vorher gegarten Gnocchi zurück in die Pfanne geben Dann Tomaten Ketchup Senf Worcestersoße geräuchertes Paprikapulver Salz und Pfeffer einfüllen Falls gewünscht die Speisestärke in der Brühe auflösen und mit hineingeben Die Hitze erhöhen alles vorsichtig umrühren Und kurz aufkochen sobald es blubbert die Temperatur leicht reduzieren und den Deckel auflegen Damit in ungefähr fünf Minuten die Sauce etwas eindickt
- Cheddar schmelzen:
- Den geriebenen Cheddar gleichmäßig über das heiße Gericht streuen und fünf Minuten bei geschlossenem Deckel schmelzen lassen Der Käse sorgt für cremige Bindung und echten Burgergeschmack
- Anrichten und servieren:
- Zum Schluss die Frühlingszwiebeln fein schneiden und über das fertige Gericht streuen Jetzt darf direkt serviert werden und alles genießen bevor der Käse fest wird

Das solltest du wissen
- sehr protein- und ballaststoffreich daher hält lange satt
- perfekt vorzubereiten und auch noch am nächsten Tag super lecker
- lässt sich je nach Vorlieben wunderbar abwandeln zum Beispiel mit Jalapenos oder Röstzwiebeln
Mein liebstes Extra ist richtig kräftiger Cheddar am liebsten frisch gerieben aus dem Stück Wenn ich die Bacon Cheeseburger Gnocchi zubereite muss meine Familie immer beim ersten Gabelbissen grinsen weil es so richtig nach Fastfood schmeckt und wir uns am Tisch wundervoll austauschen können
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebene Bacon Cheeseburger Gnocchi halten sich im Kühlschrank luftdicht verpackt mühelos zwei bis drei Tage Am besten schmecken sie wenn du sie sanft in einer Pfanne erwärmst und eventuell mit einem kleinen Schuss Brühe oder Wasser auflockerst Zum Einfrieren ist das Gericht ebenfalls geeignet allerdings der Käse kann sich dabei leicht trennen ein kräftiges Umrühren nach dem Auftauen hilft
Zutaten kreativ austauschen
Du hast kein Rindfleisch im Haus Alternativ funktioniert auch gemischtes Hackfleisch Putenhack oder sogar vegetarische Alternativen auf Erbsenproteinbasis Für extra Gemüse kannst du kleine Paprikawürfel oder Pilze mit andünsten Auch der Käse lässt sich variieren etwa mit Gouda oder Mozzarella wer es lieber mild mag Soll der Bacon fehlen einfach durch Räuchertofu ersetzen

So wird serviert
Für echtes Cheeseburger-Feeling serviere die Gnocchi in großen Schalen und stelle extra Toppings wie gewürfelte Tomaten Gewürzgurken oder knusprige Zwiebeln bereit Auch ein Hauch Sriracha oder deine Lieblingssoße machen daraus ein individuelles Fastfood-Erlebnis Als Beilage passen knackiger Salat Pommes oder sogar Kartoffelchips hervorragend
Kulinarischer Hintergrund
Gnocchi trifft Burger – das klingt im ersten Moment vielleicht ungewöhnlich Doch genau diese Fusion macht das Rezept so spannend Die zarten italienischen Klößchen nehmen den würzigen Saucenmix herrlich auf und holen richtiges Diner-Feeling nach Hause Der Gedanke entstand, als wir nach einem schnellen aber außergewöhnlichen Sattmacher für den Familienfilmabend suchten
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie werden die Gnocchi besonders aromatisch?
Braten Sie die gekochten Gnocchi kurz in Baconfett an, dadurch erhalten sie außen eine leichte Knusprigkeit und ein feines Aroma.
- → Kann ich das Gericht auch ohne Rindfleisch zubereiten?
Ja, Sie können alternativ gemischtes Hackfleisch oder eine vegetarische Alternative verwenden – die Würzung bleibt gleich.
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
Am besten eignet sich geriebener Cheddar oder ein anderer kräftiger Schmelzkäse, der gut zerläuft.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Kartoffelchips, Pommes frites oder ein frischer Salat harmonieren besonders gut zu diesem herzhaften Gericht.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?
Ja, es lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt auch aufgewärmt, da die Aromen gut durchziehen.