Bang Bang Hähnchen Gebratener Reis

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Bang Bang Chicken Fried Rice vereint zartes Hähnchenfilet, mariniert mit Paprika und Knoblauch, knusprig gegart und mit cremiger Bang Bang Sauce verfeinert. Frisches Gemüse wie Karotten, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln, saftige Erbsen sowie sanft gerührte Eier kommen zusammen mit gebratenem Reis in die Pfanne. Ein Schuss Sesamöl, etwas Butter, Sojasauce und Zitronensaft sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel aus Herzhaftigkeit und Frische. Über den köstlichen Reis kommt das marinierte Hähnchen mit zusätzlicher Sauce und frischen Frühlingszwiebeln. Einfach zuzubereiten und voller asiatischer Aromen – perfekt für ein geselliges Essen.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Thu, 05 Jun 2025 01:16:17 GMT
Ein weißer Teller mit Rice und Chicken. Anheften
Ein weißer Teller mit Rice und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses Bang Bang Chicken Fried Rice Rezept vereint aromatischen Reis mit saftigem Hähnchen und einer cremig-würzigen Sauce für ein einfaches, sättigendes Abendessen. Das Rezept punktet mit sättigender Proteinquelle, knackigem Gemüse und einer raffinierten Sauce, die alles abrundet – perfekt für Tage, an denen du Lust auf asiatisch inspirierten Wohlfühlessen hast.

Dieses Gericht ist bei uns mittlerweile ein Wochenendklassiker geworden weil es meine Familie immer wieder begeistert. Jedes Mal wenn ich das koche fragen meine Kinder schon beim Duft in der Küche nach Nachschlag.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: verleiht eine zarte Proteinbasis am besten frisches Fleisch von guter Qualität verwenden
  • Pflanzenöl: sorgt fürs Anbraten und gibt Röstaromen auf ein mildes Öl wie Sonnenblume oder Raps achten
  • Paprikapulver: bringt milde Würze und Farbe ungarisches Paprika verleiht besonders viel Geschmack
  • Knoblauchpulver: intensiviert das Aroma getrockneter Knoblauch passt ideal zum kurzen Marinieren
  • Kosher-Salz: hebt alle Aromen hervor durch größere Körner lässt es sich besser dosieren
  • Schwarzer Pfeffer: liefert eine angenehme Grundwürze frisch gemahlen ist ideal für das beste Aroma
  • Bang Bang Sauce: macht den typischen Geschmack aus fertige oder selbstgemachte Sauce je nach Vorliebe
  • Sesamöl: gibt dem Reis sein nussiges Aroma unbedingt auf kaltgepresstes geröstetes Sesamöl achten
  • Eier: sorgen für Saftigkeit und Extra-Eiweiß am besten Bioeier mit schönem Dotter wählen
  • Möhren: fügen Süße und knackige Textur hinzu fest und leuchtend orange sollten sie sein
  • Weiße Zwiebel: verleiht beim Braten Tiefe feste und glänzende Zwiebeln verwenden
  • Frühlingszwiebeln: liefern Frische ein paar grüne Ringe extra zum Bestreuen machen das Gericht bunter
  • Knoblauch: bringt mehr Würze am besten frisch und fein gehackt
  • Langkornreis: als Basis optimal ist Reis vom Vortag so bleibt der Fried Rice locker
  • Ungesalzene Butter: sorgt für cremigen Geschmack und verbindet alle Zutaten
  • Zitronensaft: setzt einen frischen Akzent frisch gepresst schmeckt am intensivsten
  • Sojasauce: rundet alles mit Umami ab auf eine hochwertige Sorte achten
  • Tiefkühlerbsen: bringen Farbtupfer und Süße sollten kräftig grün und nicht mehlig sein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen marinieren und garen:
Die Hähnchenwürfel mit Öl Paprikapulver Knoblauchpulver Salz und Pfeffer sorgfältig in einer Schüssel vermengen Währenddessen den Airfryer auf 200 Grad vorheizen Die Hähnchenstücke in einer einzigen Schicht ins Gerät legen Etwa elf bis zwölf Minuten garen und nach der Hälfte der Zeit wenden So bleiben die Stücke außen goldbraun und innen saftig Anschließend abgedeckt warm halten
Eier zubereiten:
Eine große Pfanne mit etwas Sesamöl auf hoher Temperatur erhitzen Dann die verquirlten Eier hineingießen und mit einer Prise Salz bestreuen Die Eier langsam zu lockeren Rührei-Stücken garen Dabei nur wenig wenden damit sie schön saftig bleiben Auf einen Teller geben und beiseitestellen
Gemüse anbraten:
Die Hitze auf mittelhoch senken und das übrige Sesamöl in die Pfanne geben Möhren Zwiebel und Frühlingszwiebeln hinzufügen Nun alles zusammen einige Minuten rundum braten bis die Möhren weich werden Dann den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten dabei immer wieder rühren
Reis unterheben:
Nun den vorgekochten abgekühlten Langkornreis in die Pfanne geben Mit einem Pfannenwender vorsichtig auflockern und alles mit dem Gemüse vermengen Etwa zwei bis drei Minuten gleichmäßig durchwärmen bis der Reis nicht mehr klumpt
Finale Zubereitung:
Jetzt kommen die vorbereiteten Rühreier geschmolzene Butter Zitronensaft Sojasauce und Erbsen in die Pfanne Mit kräftigen Bewegung alles mischen sodass die einzelnen Körner voneinander getrennt sind und die Sauce jede Zutat überzieht Nochmals ein paar Minuten erhitzen
Servieren:
Das gegarte Hähnchen mit der Bang Bang Sauce vermischen Den Reis auf Schalen verteilen und das Hähnchen darauf anrichten Nach Belieben etwas Sauce darüber träufeln Mit frisch geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen und direkt genießen
Ein Schälchen mit Rice und Chicken. Anheften
Ein Schälchen mit Rice und Chicken. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Ausgewogenes Gericht vereint Eiweiß Gemüse und Getreide in einer Mahlzeit
Optimal für Meal Prep hält sich mehrere Tage im Kühlschrank
Lässt sich leicht variieren je nach Wunsch und Vorräten
Mein Favorit im Rezept ist eindeutig die Bang Bang Sauce sie gibt diesem Reisgericht einen kleinen Wow-Effekt Ich erinnere mich wie meine Schwester das erste Mal diese Sauce probiert hat und danach am liebsten alles damit essen wollte Jetzt ist sie der Star jedes Familienessens mit Fried Rice

Ein Bild von einer Rice-Gerichte mit chinesischen Zutaten, darunter Kichererbsen, Karotten, Eiern und Hühnchen. Anheften
Ein Bild von einer Rice-Gerichte mit chinesischen Zutaten, darunter Kichererbsen, Karotten, Eiern und Hühnchen. | rezepte.kitchenscroll.com

Aufbewahrungstipps

Das Bang Bang Chicken Fried Rice hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank gut drei Tage. Zum Aufwärmen den Reis am besten in einer Pfanne mit einem Spritzer Wasser erhitzen dadurch wird er wieder locker und bleibt saftig. Einfrieren kann man das Gericht auch am besten portionsweise dann bleibt es flexibel für stressige Tage.

Zutaten-Alternativen

Auch Hähnchenkeulenfilet funktioniert hervorragend und ergibt besonders saftige Stücke. Wer kein Sesamöl hat kann stattdessen neutrales Pflanzenöl und zum Schluss ein wenig gerösteten Sesam verwenden. Vegetarisch wird es mit knusprig gebratenem Tofu und zusätzliches Gemüse statt Hähnchen ein paar Tropfen Chiliöl geben Extraschärfe.

Serviervorschläge

Das Gericht lässt sich gut mit gehackten gerösteten Erdnüssen verfeinern oder mit einem schnellen Gurkensalat frischer machen. Frühlingszwiebeln und ein Spritzer Limette bringen extra Frische und ein Klecks Sriracha hebt die Schärfe um eine Stufe.

Hintergrund des Gerichts

Bang Bang Chicken stammt ursprünglich aus der chinesischen Küche und wurde durch amerikanische Fusionküche zum viralen Hit. Die cremige würzige Sauce gibt dem klassischen Fried Rice eine moderne Note und macht das Gericht zur perfekten Mischung aus vertraut und aufregend. Es ist ein Essen das die ganze Familie um den Tisch versammelt.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Welche Rolle spielt die Bang Bang Sauce?

Sie verleiht dem Hähnchen eine cremige Würze und sorgt für das typische Geschmackserlebnis mit leichter Schärfe und Süße.

→ Kann ich anstelle von Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Putenbrust oder Tofu lassen sich sehr gut einsetzen, die Marinade bleibt dabei gleich.

→ Wie bleibt der gebratene Reis locker und nicht matschig?

Verwenden Sie vorgekochten, vollständig abgekühlten Reis; so trennt er sich besser beim Braten und bleibt körnig.

→ Gibt es Alternativen zur Airfryer-Zubereitung für das Hähnchen?

Das Hähnchen kann auch in einer Pfanne scharf angebraten werden, bis es goldbraun und gar ist.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch nach erneutem Erwärmen noch sehr aromatisch.

Bang Bang Hähnchen Gebratener Reis

Zartes Hähnchen trifft auf aromatischen Reis, gebratene Eier und würzige Bang Bang Sauce.

Zeit für die Vorbereitung
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
50 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Asiatisch

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hähnchen

01 680 g Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, in 2,5 cm Würfel geschnitten
02 1 EL Pflanzenöl
03 1 TL Paprikapulver
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 TL koscheres Salz
06 0,5 TL schwarzer Pfeffer
07 240 ml Bang-Bang-Sauce, geteilt

→ Gebratener Reis

08 2 EL Sesamöl, geteilt
09 4 große Eier, verquirlt
10 0,5 TL koscheres Salz
11 2 große Karotten, gewürfelt
12 1 große weiße Zwiebel, gewürfelt
13 60 ml Frühlingszwiebeln, gewürfelt, plus mehr zum Garnieren
14 1 TL Knoblauch, fein gehackt
15 650 g Langkornreis, gekocht und abgekühlt
16 60 g ungesalzene Butter, geschmolzen
17 1 TL Zitronensaft
18 2 EL Sojasauce
19 50 g Tiefkühlerbsen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenwürfel mit Pflanzenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Die Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen und das Hähnchen in einer einzigen Schicht 11–12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte wenden. Das Fleisch soll goldbraun und durchgegart sein (Kerntemperatur 74 °C). Anschließend in einer Schüssel unter Folie warm halten.

Schritt 02

1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben, mit Salz bestreuen und sanft zu weichen Rühreiern stocken lassen. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Hitze auf mittelhoch reduzieren, restliches Sesamöl hinzufügen. Karotten, Zwiebel und Frühlingszwiebeln zugeben und etwa 5 Minuten anbraten, bis die Karotten weich sind. Knoblauch unterrühren und 1 Minute weiterbraten.

Schritt 04

Den abgekühlten Langkornreis hinzufügen, mit dem Kochlöffel zerkleinern und unter das Gemüse heben. 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis der Reis durchgewärmt ist.

Schritt 05

Rührei, geschmolzene Butter, Zitronensaft, Sojasauce und Erbsen hinzufügen und sorgfältig vermengen. Weitere 2–3 Minuten garen, bis alles gut vermischt und heiß ist.

Schritt 06

Das gegarte Hähnchen mit 120 ml Bang-Bang-Sauce vermengen. Den gebratenen Reis auf Teller geben, Hähnchen darauf anrichten und mit der restlichen Sauce beträufeln. Mit extra Frühlingszwiebeln garnieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für optimalen Geschmack sollte der Reis mindestens 1 Stunde abkühlen, damit er beim Braten nicht klumpt.

Notwendige Utensilien

  • Heißluftfritteuse
  • Große Bratpfanne
  • Kochlöffel und Pfannenwender

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Ei, Soja und Milchprodukte (Butter); kann Spuren von Gluten und Sesam enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 540
  • Fettanteil: 22 Gramm
  • Kohlenhydrate: 55 Gramm
  • Proteine: 32 Gramm