
BBQ Steak Lettuce Wraps bringen den Grillgeschmack direkt auf den Tisch und sind dabei wunderbar leicht und frisch. Die zarten Steakscheiben werden in einer herzhaften Marinade eingelegt und zusammen mit knackigem Gemüse und einer cremig-würzigen Sauce in zarte Salatblätter gewickelt. Dieses Gericht ist ideal für laue Sommerabende, gesellige Runden oder wann immer ein unkompliziertes aber trotzdem besonderes Abendessen gefragt ist.
Zutaten
- Boston Salatblätter: diese Sorte ist besonders zart und hält alles gut zusammen
- Flanksteak: etwa 700 Gramm das Fleisch sollte schön marmoriert und möglichst frisch sein so bleibt es saftig
- Smoky Barbecue Sauce: gibt das typische Raucharoma am besten auf Qualität ohne zu viele Zusätze achten
- Apfelessig: bringt Säure und Frische
- Honig: sorgt für eine subtile Süße
- Sriracha: für pikante Schärfe kann nach Geschmack dosiert werden
- Mayonnaise: macht das Dressing schön cremig gerne gute Eiermayonnaise verwenden
- Salz und Pfeffer: betont die Fleischqualität grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer sorgen für das beste Aroma
- Karotten: möglichst knackig und süß für Frische
- Mango: reif und saftig sie bringt tropische Süße
- Rote Paprika: sorgt für Farbe und einen kleinen Crunch
- Frühlingszwiebeln: am besten frisch halten die Garnitur aromatisch
- Gerösteter Sesam: unterstreicht das Asia Feeling leicht in einer Pfanne ohne Öl rösten für mehr Geschmack
- Limetten: für die Frische am Ende verwenden nur saftige Limetten wählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Marinade vorbereiten:
- Barbecue Sauce Apfelessig Honig und Sriracha in einer Schüssel gründlich verrühren bis alles gut verbunden ist Ein Viertel der Marinade mit der Mayonnaise verrühren und kühlstellen das gibt das köstliche Topping
- Steak marinieren:
- Das Flanksteak in einen großen verschließbaren Beutel geben und mit der übrigen Marinade gründlich einmassieren Das Fleisch mindestens vier Stunden idealerweise über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen so nimmt es das meiste Aroma auf
- Steak grillen:
- Den Grill auf mittlere bis hohe Temperatur bringen und die Roststäbe leicht einölen Das Steak aus der Marinade heben überschüssige Flüssigkeit abtupfen und mit Salz sowie Pfeffer rundum einreiben Das Fleisch auf den Rost legen und auf jeder Seite etwa fünf bis sechs Minuten grillen für medium rare Werden feinere Scheiben gewünscht lieber nicht zu durch braten Das Steak auf einem Brett einige Minuten ruhen lassen dann quer zur Faser dünn aufschneiden so bleibt es schön zart
- Wraps zusammenstellen:
- Ein Salatblatt bereitlegen und einige Scheiben vom Steak hineinlegen Nun Karottenstreifen Mangostückchen und Paprikastreifen darauf verteilen Mit dem Mayo Dressing beträufeln Mit Frühlingszwiebeln geröstetem Sesam und Limettenstückchen toppen Zum Essen einfach in der Hand genießen

Du solltest wissen
Dieses Essen ist leicht und trotzdem sättigend Das Steak kann auch in der Pfanne zubereitet werden wenn kein Grill zur Verfügung steht Lässt sich super vorbereiten für Partys oder Picknick Die Mango ist mein Geheimtipp sie macht die Wraps so besonders und wird inzwischen von allen Familienmitgliedern erwartet Immer wieder lachen wir beim gemeinsamen Rollen am Tisch jeder baut seinen Lieblingswrap
Aufbewahrungstipps
Übrig gebliebenes Steak bewahre ich gern in einer Glasdose im Kühlschrank auf Es hält sich zwei bis drei Tage am besten die Sauce erst frisch auftragen Die Zutaten getrennt lagern damit der Salat knackig bleibt und nicht durchweicht Die Komponenten lassen sich wunderbar zum nächsten Tag als Lunchpaket nutzen
Zutatenvarianten
Wenn du keinen Flanksteak bekommst klappt das Rezept auch mit Rinderhüfte oder Hähnchenbrust Die Mango kann gegen Ananas oder Birne getauscht werden und wer es scharf mag gibt noch etwas extra Sriracha aufs fertige Wrap Auch vegetarisch mit gebratenem Tofu schmeckt die Kombination überraschend gut
Serviervorschläge
Für größere Runden bereite ich alle Zutaten auf Platten vor So kann jeder seinen eigenen Wrap belegen Wer mag stellt noch etwas Reis oder glasierte Süßkartoffeln dazu Kinder lieben es sich ihre kleinen Portionen selbst zusammenzustellen Das Gericht macht auch auf einem Buffet eine richtig gute Figur
Kulinarischer Hintergrund
BBQ Lettuce Wraps sind ein perfektes Beispiel wie moderne Fusionsküche funktioniert Amerikanischer Grill trifft auf asiatisch inspirierte Zutaten und Zubereitung Das macht das Gericht wunderbar wandelbar und spannend Seit wir das erste Mal die fruchtige Mango dazugegeben haben ist es ein fester Grillklassiker im Freundeskreis geworden
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Wie lange sollte das Steak mariniert werden?
Das Steak sollte mindestens 4 Stunden, besser jedoch bis zu 24 Stunden mariniert werden, damit es besonders aromatisch und zart wird.
- → Welches Teilstück Fleisch eignet sich am besten?
Flank Steak eignet sich hervorragend, da es besonders saftig bleibt und sich leicht in dünne Scheiben schneiden lässt.
- → Kann ich den Schärfegrad variieren?
Die Schärfe lässt sich über die Menge an Sriracha ganz nach Geschmack anpassen.
- → Welche Alternativen gibt es für Boston Salat?
Statt Boston Salat sind auch Kopfsalat oder Römersalatblätter als frische Basis geeignet.
- → Welche Beilagen eignen sich dazu?
Leichte Beilagen wie Limettenreis, gegrilltes Gemüse oder frische Salsa passen gut zu den Wraps.
- → Was verleiht dem Gericht die besondere Note?
Kombination aus frischem Mango, würziger BBQ-Sauce und knusprigem Sesam verleiht ein harmonisches Aroma.