Beef Paprika Reis Schale

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Diese Kombination aus saftigem Rinderhack, frischen Paprikaschoten und mildem Jalapeño sorgt für ein herzhaftes, angenehm würziges Gericht. In Butter werden Gemüse und Fleisch kräftig angebraten, bevor Sojasauce und Gewürze das Aroma intensivieren. Die Mischung wird auf lockerem, gekochtem Reis serviert – ideal für ein unkompliziertes, dennoch sättigendes Mittag- oder Abendessen, das besonders aromatisch schmeckt. Die Zubereitung gelingt schnell und macht satt. Auch als Meal Prep gut geeignet.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 22 Jul 2025 19:18:25 GMT
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Paprika, Käse und Wurst. Anheften
Ein weißer Teller mit einer Mischung aus Reis, Paprika, Käse und Wurst. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieses herzhafte Gericht mit Rinderhack, bunter Paprika und duftenden Gewürzen ist meine Antwort auf schnelle, sättigende Wohlfühlküche Diesen Beef Paprika Reis Schalen gibt es bei uns immer dann wenn sowohl der Hunger groß als auch die Zeit knapp ist und er schmeckt jedes Mal wie ein kleines Fest

Bei uns ist das Rezept entstanden weil ich zur Not auf die Schnelle etwas Nahrhaftes für die Familie brauchte Jetzt kochen wir es regelmäßig wenn alle nach einem langen Tag zusammenkommen

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: sorgt für einen samtigen Geschmack und verleiht Röstaromen Achte auf Qualität im besten Fall Süßrahmbutter
  • Gelbe Zwiebel: gibt dem Gericht eine süße Basis je frischer desto voller das Aroma
  • Grüne Paprika: bringt Frische und eine ganz leichte Herbe am knackigsten wenn sie sich fest anfühlt
  • Rote Paprika: sorgt für Süße und tollen Farbkontrast Wähle fleischige Exemplare für mehr Biss
  • Jalapeño: sorgt für angenehme Schärfe Frisch kaufen und auf glänzende Schale achten
  • Rinderhackfleisch: liefert Sättigung und Protein Frisch vom Metzger schmeckt es deutlich aromatischer
  • Sojasauce: bringt Umami und Tiefe ideal ist eine natriumarme Variante für die Gesundheit
  • Knoblauchpulver: spart Zeit und gibt intensive Würze kaufe am besten reines Pulver ohne Zusätze
  • Feines Salz: rundet die Aromen ab Greife zu Meersalz für natürlichen Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: intensiviert die Schärfe und hebt die Paprika hervor
  • Gekochter weißer Reis: nimmt alle Aromen auf Am besten einen locker körnigen Reis wählen und frisch kochen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Butter schmelzen:
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze vollständig zerlassen bis sie leicht nussig duftet und kleine Bläschen wirft
Aromaten und Gemüse dünsten:
Gewürfelte Zwiebel grüne Paprika rote Paprika und Jalapeño in die Pfanne geben Mit Holzlöffel oft umrühren und mindestens fünf Minuten behutsam weich dünsten Dabei entwickeln die Zutaten ein süßliches Aroma und die Paprika geben Farbkraft ab
Fleisch anbraten:
Rinderhackfleisch in die Pfanne geben Alles bei mittlerer Hitze unter stetigem Wenden braten bis das Fleisch überall kräftig gebräunt ist Das Hack sollte keine rosa Stellen mehr zeigen und das Gemüse dabei schön weich werden
Fett abgießen:
Pfanne etwas schräg stellen eventuelles Fett mit einem Sieb vorsichtig abgießen Dann die Fleisch-Gemüse-Mischung zurück in die Pfanne geben
Würzen und abschmecken:
Sojasauce dazugeben danach Knoblauchpulver Salz und Pfeffer einstreuen Mit einem Holzlöffel gründlich umrühren bis sich alle Gewürze und die Sauce gleichmäßig verteilen Die Mischung mindestens eine Minute ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden
Anrichten:
Weißen Reis frisch gekocht locker auf Schalen oder Teller verteilen Die Hackfleisch-Paprika-Mischung darauf häufen und sofort dampfend servieren
Ein Beef Paprika Reis Schalen auf einem Teller. Anheften
Ein Beef Paprika Reis Schalen auf einem Teller. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Viel Protein durch das Rinderhack Reich an Vitamin C dank Paprika Lässt sich vielseitig anpassen bei Schärfe Gemüse und Beilagen Perfekt für schnelles Vorbereiten oder als Meal Prep Mein Lieblingsbestandteil ist die bunte Paprika denn sie zaubert immer Farbe auf den Familientisch und erinnert mich an gemeinsame Abende wo jeder sich nach einem anstrengenden Tag auf diese Bowl freut Besonders wenn der Duft in der Küche liegt sammeln sich alle schnell um den Tisch

Aufbewahrung und Resteverwertung

Reste lassen sich prima abgedeckt im Kühlschrank zwei bis drei Tage lagern Später einfach in der Pfanne oder Mikrowelle sanft erwärmen Auch zum Einfrieren eignet sich das Gericht gut Bewahre Fleisch und Reis am besten getrennt auf für ein frisches Gefühl beim Aufwärmen

Eine Schüssel mit Paprika-Reis und gegrilltem Fleisch. Anheften
Eine Schüssel mit Paprika-Reis und gegrilltem Fleisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten austauschen

Kein Rinderhack im Haus Dann klappt die Mischung auch wunderbar mit Hähnchenhack oder Sojahack Wer es vegetarisch mag nimmt gebratene Pilze oder Tofu Auch die Paprika lässt sich variieren Brokkoli Zucchini oder Karotten machen sich toll in der Bowl Für mehr Hitze noch Chili zufügen oder den Jalapeño weglassen für eine mildere Variante

Servierideen

Ich mag die Bowl klassisch mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln bestreut Manchmal gibt es knackige Gurkenscheiben oder eine Joghurtsauce dazu Auch als Füllung für Wraps oder Reisbällchen macht die Mischung Spaß und ist perfekt für Kinderhände

Hintergrund zum Gericht

Diese Art von Bowl ist in vielen asiatischen und internationalen Küchen beliebt weil sie schnell gemacht und immer wieder wandelbar ist Die Kombination von saftigem Hack würzigem Gemüse und Reis passt sowohl für Familienabende als auch für Gäste und erinnert mich an die schnelle Alltagsküche meiner Kindheit

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht auch mit anderem Fleisch zubereiten?

Ja, alternativ funktioniert auch Puten- oder Hähnchenhack. Die Garzeit kann dabei leicht variieren.

→ Wie scharf wird das Gericht durch den Jalapeño?

Der Jalapeño sorgt für eine milde Schärfe. Für weniger Schärfe einfach weglassen oder entkernen.

→ Kann ich den Reis auch durch eine andere Beilage ersetzen?

Absolut, probiere auch Naturreis, Quinoa oder Couscous als Beilage für eine alternative Textur.

→ Lässt sich das Gericht gut vorbereiten?

Ja, die Mischung kann vorgekocht und später aufgewärmt werden – ideal für Meal Prep und schnelle Mahlzeiten.

→ Welche Paprikasorte ist am besten geeignet?

Grüne und rote Paprika sorgen für eine ausgewogene Süße und Frische, können aber beliebig variiert werden.

Beef Paprika Reis Schale

Rinderhack, Paprika, Gewürze und Reis vereint zu einem aromatischen, unkomplizierten Hauptgericht.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Asiatisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel ungesalzene Butter
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 1 grüne Paprika, gewürfelt
04 1 rote Paprika, gewürfelt
05 1 Jalapeño, gewürfelt
06 450 Gramm Rinderhackfleisch

→ Gewürze

07 120 Milliliter natriumarme Sojasauce
08 1 Esslöffel Knoblauchpulver
09 1 Teelöffel feines Salz
10 2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Zum Servieren

11 Gekochter weißer Reis, nach Bedarf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze vollständig schmelzen lassen.

Schritt 02

Zwiebel, grüne Paprika, rote Paprika und Jalapeño zugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten weich dünsten.

Schritt 03

Rinderhackfleisch hinzufügen und unter regelmäßigem Wenden braten, bis das Fleisch rundum gebräunt ist und das Gemüse weich ist.

Schritt 04

Überschüssiges Fett vorsichtig abgießen. Fleisch und Gemüse anschließend zurück in die Pfanne geben.

Schritt 05

Sojasauce zugießen. Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer einstreuen und alles sorgfältig verrühren, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 06

Mischung portionsweise auf gekochtem Reis anrichten und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Nährwerte dienen der Orientierung und sind abhängig von den verwendeten Zutaten. Für exakte Angaben empfehlen sich professionelle Nährwertberechnungen.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Sieb

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Soja; überprüfe alle Zutaten auf individuelle Unverträglichkeiten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 391
  • Fettanteil: 29 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Proteine: 24 Gramm