Beef Paprika Reis Schalen

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Zarte Rinderhackfleischmischung wird zusammen mit grüner, roter und Jalapeño-Paprika sowie Zwiebeln in Butter angebraten. Abgeschmeckt mit Sojasauce, Knoblauchpulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer entsteht eine harmonisch-würzige Komponente. Die Mischung wird über locker gekochtem Reis verteilt und direkt serviert. Schnell zubereitet, angenehm aromatisch und dank weniger Arbeitsschritte besonders für Kochanfänger geeignet. Ideal als wärmendes Hauptgericht für jede Gelegenheit und leicht variierbar nach Geschmack oder individuellen Vorlieben.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Tue, 15 Jul 2025 19:23:59 GMT
Zwei Beef and Pepper Rice Bowls auf einem Tisch. Anheften
Zwei Beef and Pepper Rice Bowls auf einem Tisch. | rezepte.kitchenscroll.com

Beef and Pepper Rice Bowls sind meine unkomplizierte Lösung für stressige Wochentage Wenn mir nach einem herzhaften aber schnellen Abendessen ist greife ich immer wieder zu dieser Kombination aus saftigem Hackfleisch bunten Paprika und würzigen Aromen Alles auf einer weichen Schicht Reis einfach und trotzdem so zufriedenstellend

Die Kombination aus zartem Rindfleisch und knackigen Paprika schmeckt meiner Familie immer wieder Ich habe dieses Gericht an einem regnerischen Herbsttag erstmals gemacht und seitdem taucht es regelmäßig in unserem Speiseplan auf

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: gibt dem Gericht eine buttrige Basis dafür empfehle ich hochwertige Butter mit frischem Duft
  • Gelbe Zwiebel: bringt milde Süße und Tiefe eine feste glatte Zwiebel ohne grüne Stellen wählen
  • Grüne Paprika: sorgt für Frische beim Einkauf auf glänzende feste Schale achten
  • Rote Paprika: rundet das Aroma mit einer leichten Süße ab intensive Farbtöne weisen auf Reife hin
  • Jalapeno: verleiht angenehme Schärfe feste glänzende Schote wählen Kerne entfernen oder lassen je nach Schärfewunsch
  • Rinderhackfleisch: das Hauptprotein für besten Geschmack auf frisches Fleisch mit kräftigem Duft achten
  • Sojasauce: möglichst natriumarm sie gibt Umami achten Sie beim Kauf auf asiatische Sorten ohne Zusätze
  • Knoblauchpulver: bringt würzige Tiefe unbedingt auf Frische und intensives Aroma achten
  • Feines Salz: unterstützt die Gesamtwürze möglichst mineralisches Salz wählen
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: sorgt für eine ausdrucksstarke Schärfe ganze Pfefferkörner selbst mahlen für frisches Aroma
  • Gekochter weißer Reis: optional aber für die perfekte Grundlage diesen locker und nicht matschig kochen

Schritt für Schritt Anleitung

Butter schmelzen:
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Temperatur vollständig schmelzen Bei mittlerer Hitze wird sie nussig aber nicht braun und bildet das Aroma
Gemüse andünsten:
Zwiebel zusammen mit grüner und roter Paprika und Jalapeno in die Pfanne geben Die Mischung unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten anbraten Dabei darauf achten dass das Gemüse weich wird ohne Farbe zu nehmen
Hackfleisch anbraten:
Rinderhackfleisch in die Pfanne zerbröseln und das Fleisch mit dem Gemüse vermengen Solange unter Rühren braten bis das Fleisch rundum gebräunt ist und die Paprika weich sind Dies dauert etwa acht Minuten
Fett abgießen:
Die Pfanne vom Herd nehmen vorsichtig überschüssiges Fett abgießen Das reduziert die Schwere des Gerichts Danach die Fleisch und Gemüsemischung zurück in die Pfanne geben
Würzen und vollenden:
Sojasauce darüber gießen danach Knoblauchpulver Salz und Pfeffer einstreuen Alles gut umrühren bis sich die Gewürze gleichmäßig verteilt haben Die Masse etwa zwei Minuten schmoren lassen damit sich die Aromen verbinden
Servieren:
Die fertige Mischung auf gekochtem Reis anrichten und direkt genießen Wer mag kann frische Kräuter oder Frühlingszwiebeln hinzufügen
Ein Beef and Pepper Rice Bowls enthält eine Mischung aus Rice, Beef und Paprika. Anheften
Ein Beef and Pepper Rice Bowls enthält eine Mischung aus Rice, Beef und Paprika. | rezepte.kitchenscroll.com

Das solltest du wissen

Einfach abwandelbar mit verschiedenen Gemüsesorten Ideal geeignet zum Vorkochen und Aufwärmen Reich an Protein und Ballaststoffen Mein Favorit ist die Jalapeno Sie gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe und macht jedes Mal gute Laune Am meisten Freude habe ich daran wenn mein Sohn sich freiwillig Nachschlag holt So wird aus einem einfachen Abendessen ein kleines Familienfest

Aufbewahrungstipps

Reste kannst du problemlos in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern Zum Aufwärmen wenige Minuten in der Mikrowelle oder in der Pfanne mit etwas Wasser damit das Fleisch saftig bleibt

Zutaten austauschen

Kein Rinderhack zur Hand dann funktioniert auch gemischtes Hackfleisch Hähnchen oder Sojahack wunderbar Statt Jalapeno kannst du auch milde Peperoni verwenden Wer keinen weißen Reis mag nimmt Vollkorn oder Basmati

Ein Beef and Pepper Rice Bowls enthält eine Mischung aus Rice, Beef und Paprika. Anheften
Ein Beef and Pepper Rice Bowls enthält eine Mischung aus Rice, Beef und Paprika. | rezepte.kitchenscroll.com

Serviervorschläge

Frischen Koriander oder gerösteten Sesam vor dem Servieren darüber streuen Ein Klecks Sriracha oder ein Spiegelei macht das Gericht noch reichhaltiger Als Beilage eignet sich ein grüner Salat mit asiatischem Dressing

Etwas zur Herkunft

Solche Bowls sind von asiatischen Küchen inspiriert vor allem in Korea und China sind Fleisch mit Reis und knackigem Gemüse feste Bestandteile Die deutsche Version ist alltagstauglich und leicht an den eigenen Geschmack anpassbar

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Kann ich anderes Fleisch als Rind verwenden?

Ja, ersetze das Rinderhack nach Belieben durch Hähnchen, Pute oder sogar veganes Hack.

→ Wie scharf wird das Gericht mit Jalapeño?

Die Schärfe ist mild bis moderat. Wer es milder mag, kann Jalapeño einfach weglassen.

→ Welche Reissorte passt am besten?

Für ein optimales Ergebnis eignet sich klassischer Langkorn- oder Jasminreis besonders gut.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Im Kühlschrank gekühlt bleiben die Schalen bis zu 2 Tage frisch und können gut wieder erwärmt werden.

→ Kann ich Gemüse variieren?

Natürlich! Brokkoli, Karotten oder Zucchini passen ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht.

Beef Paprika Reis Schalen

Saftiges Rinderhack, Paprika und Gewürze vereint mit Reis, ein sättigendes und wohliges Mittag- oder Abendessen.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
35 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Küchenkultur: Asiatisch

Menge: 4 Personenanzahl

Ernährungsform: ~

Zutatenliste

→ Hauptzutaten

01 2 Esslöffel ungesalzene Butter
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 1 grüne Paprika, gewürfelt
04 1 rote Paprika, gewürfelt
05 1 Jalapeño, gewürfelt
06 450 Gramm Rinderhackfleisch

→ Gewürze

07 120 Milliliter Sojasauce (am besten natriumarm)
08 1 Esslöffel Knoblauchpulver
09 1 Teelöffel feines Salz
10 2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Zum Servieren

11 Gekochter weißer Reis (nach Bedarf, optional)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze vollständig zerlassen.

Schritt 02

Gewürfelte Zwiebel, grüne Paprika, rote Paprika und Jalapeño in die Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten weich dünsten.

Schritt 03

Rinderhackfleisch hinzufügen und unter häufigem Wenden braten, bis das Fleisch vollständig gebräunt ist und das Gemüse zart ist.

Schritt 04

Überschüssiges Fett vorsichtig abgießen, dann Fleisch und Gemüse zurück in die Pfanne geben.

Schritt 05

Sojasauce hineingießen sowie Knoblauchpulver, Salz und schwarzen Pfeffer einstreuen. Gründlich umrühren, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 06

Mischung portionsweise auf gekochtem Reis anrichten und sofort servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die angegebenen Nährwerte sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach verwendeter Zutat abweichen. Für eine genaue Nährwertanalyse empfehlen wir spezielle Berechnungstools.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Küchenmesser
  • Schneidebrett
  • Sieb (zum Abgießen des Fetts)

Angaben zu Allergenen

Überprüfe alle Zutaten auf möglicherweise enthaltene Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Sojasauce enthält Soja und kann Gluten enthalten, falls nicht glutenfrei. Prüfen Sie alle Zutaten auf Allergene. Bei Bedenken Rücksprache mit einem Arzt halten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 391
  • Fettanteil: 29 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Proteine: 24 Gramm