Bestes Schmorbraten Crock Pot

Kategorie: Herzhafte Hauptgerichte für jeden Tag

Ein saftiger Schmorbraten mit aromatischen Kräutern, feinen Karotten, Zwiebeln und Kartoffeln bildet im Crock Pot eine gelungene Kombination für genussvolle Stunden. Zunächst wird das Rindfleisch scharf angebraten, anschließend mit frischem Gemüse in den Topf geschichtet und mit würziger Brühe übergossen. Langsames Garen garantiert ein zartes Ergebnis, während feiner Thymian und Rosmarin für köstliche Noten sorgen. Das Gericht eignet sich hervorragend für größere Runden und lässt sich stressfrei vorbereiten. Nach stundenlangem Schmoren ist das Fleisch butterzart und die Beilagen nehmen das volle Aroma auf.

Sarah
Erstellt von Sarah John
Letzte Aktualisierung am Fri, 31 Oct 2025 18:07:08 GMT
Ein Schüssel mit Rindfleisch, Reis und Karotten. Anheften
Ein Schüssel mit Rindfleisch, Reis und Karotten. | rezepte.kitchenscroll.com

Dieser Pot Roast aus dem Crockpot ist wie gemacht für lange Sonntage und gesellige Abende. Das zarte Rindfleisch gart zusammen mit aromatischen Kräutern, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln in einer kräftigen Brühe und macht jeden Esstisch zum Wohlfühlplatz. Diese Variante gelingt fast mühelos und bringt selbst Kochanfängern ein echtes Gourmet-Erlebnis.

Seit ich den Braten das erste Mal für meine Eltern gekocht habe ist er in unserer Familie das Highlight bei jedem Wiedersehen und wird von allen generationsübergreifend geliebt

Zutaten (warum sie wichtig sind und Tipps für die Auswahl)

  • Schmorbraten: am besten aus der Schulter schön marmoriert dadurch bleibt das Fleisch saftig
  • Mittlere gelbe Zwiebeln: bringen Süße und runden das Aroma ab greife zu festen Zwiebeln ohne Triebe
  • Große Karotten: für leichte Süße und Farbe kaufe möglichst Bio für mehr Geschmack
  • Mittlere Yukon Gold Kartoffeln: cremig in der Konsistenz sie geben Stabilität und zerfallen nicht zu schnell
  • Beef Brühe: am besten natriumreduziert so kontrollierst du das Salz selbst wenn möglich auf selbstgemachte Brühe zurückgreifen
  • Knoblauchzehen: frisch gehackt intensivieren den Geschmack olfaktorisch und geschmacklich
  • Frischer Thymian oder getrocknet: gibt dem Gericht Tiefe frisch schmeckt oft intensiver
  • Frischer Rosmarin oder getrocknet: sorgt für kräuteriges Aroma beim Einkauf darauf achten dass die Nadeln leuchten frisch aussehen
  • Salz und Pfeffer: bestimmen das Grundaroma nimm gutes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Schneide die Zwiebeln in grobe Stücke Karotten schälen und in ca drei Zentimeter große Stücken schneiden die Kartoffeln waschen und halbieren so garen sie später gleichmäßig
Fleisch kräftig anbraten:
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe brate das Fleisch rundum jeweils vier Minuten pro Seite bis eine dunkle Kruste entsteht so bekommt der Braten das typische Röstaroma
Gemüse in den Crockpot schichten:
Fange mit den Zwiebeln an diese kommen ganz nach unten sie geben Geschmack und verhindern ein Anbrennen darauf legst du Karotten und Kartoffeln so dass alles gut bedeckt ist
Braten würzen und platzieren:
Bestreue den Braten jetzt ringsum mit Salz Pfeffer Thymian und Rosmarin und setze ihn auf das vorbereitete Gemüse drücke den Knoblauch am besten frisch gehackt rundherum in die Gemüse und Fleischschichten
Brühe hinzufügen:
Gieße die Rinderbrühe an den Rand bis alles komplett knapp bedeckt ist nicht direkt über das Fleisch damit die Kruste bleibt
Langsam garen:
Setze den Deckel auf den Slow Cooker stelle ihn auf niedrige Stufe für ca acht Stunden das Ergebnis wird butterweich möchtest du es schneller zubereiten kannst du auf hohe Stufe und etwa vier Stunden reduzieren
Portionieren und servieren:
Nimm das Fleisch vorsichtig heraus schneide es quer zur Faser in dicke Scheiben richte es zusammen mit dem Gemüse und Brühe an so bleibt alles saftig und aromatisch
Ein Schälchen mit Rindfleisch, Reis und Kräutchen. Anheften
Ein Schälchen mit Rindfleisch, Reis und Kräutchen. | rezepte.kitchenscroll.com

Das musst du wissen

Enthält viel Eiweiß und Ballaststoffe durch Gemüse und Fleisch

Aufbewahrungstipps

Der Pot Roast lässt sich sehr gut in luftdichten Behältern im Kühlschrank lagern und hält etwa drei Tage die Aromen werden sogar noch kräftiger. Zum Einfrieren das Fleisch und Gemüse in kleinere Portionen aufteilen so kannst du sie je nach Bedarf einfach entnehmen und aufwärmen.

Ein Schmelztopf mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. Anheften
Ein Schmelztopf mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten. | rezepte.kitchenscroll.com

Zutaten austauschen

Statt Rindfleisch funktioniert auch Wild oder Schwein gut die Garzeit kann sich dann geringfügig ändern. Wer Kartoffeln vermeiden möchte kann auf Steckrübe oder Süßkartoffel ausweichen. Die Kräuter sind flexibel Petersilie oder Majoran geben eine regionale Note.

Serviervorschläge

Klassisch schmeckt der Braten direkt aus dem Crockpot mit einem Klecks Senf oder frisch geriebenem Meerrettich. Wer ganz traditionell mag serviert noch grünen Salat oder geschmortes Rotkraut dazu. Reste am nächsten Tag schmecken aufgewärmt in feinen Scheiben auf Brot als belegtes Sandwich.

Kultureller Kontext

Schmorgerichte wie dieser Pot Roast sind in Deutschland seit Generationen beliebt vor allem in der Hausmannskost. Jeder Landstrich hat seine eigene Variante meist mit regionalem Gemüse und oft aus Rindfleisch von lokalen Betrieben. Der Slow Cooker macht die Zubereitung fast so unkompliziert wie früher beim Sonntagsbraten im Backofen.

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten

→ Wie bleibt das Fleisch besonders zart?

Durch scharfes Anbraten des Fleisches vor dem Garen und langes Schmoren im Crock Pot wird das Rind butterzart.

→ Kann ich auch anderes Gemüse verwenden?

Natürlich! Pastinaken, Sellerie oder Süßkartoffeln passen ebenfalls wunderbar und sorgen für Variation.

→ Muss das Fleisch vorher angebraten werden?

Das Anbraten gibt mehr Aroma und sorgt für eine schöne Röstnote, ist aber nicht zwingend erforderlich.

→ Wie lange dauert die Zubereitung im Crock Pot?

Bei niedriger Stufe etwa 8 Stunden, auf hoher Stufe sind 4 Stunden ausreichend für ein zartes Ergebnis.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Ja, das Gemüse kann vorab geschnitten und das Fleisch vorbereitet werden, sodass alles am nächsten Tag nur noch in den Crock Pot muss.

Bestes Schmorbraten Crock Pot

Saftiger Schmorbraten mit Kräutern und Gemüse entfaltet im Crock Pot volles Aroma für genussvolle Familienabende.

Zeit für die Vorbereitung
15 Minuten
Garzeit
480 Minuten
Gesamtdauer
495 Minuten
Erstellt von: Sarah John

Rezeptkategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenkultur: Amerikanische Hausmannskost

Menge: 6 Personenanzahl (6 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei, Ohne Milchprodukte

Zutatenliste

→ Fleisch

01 1,35 kg Rinder-Schmorbraten (z. B. Rinderbug oder Schulter)

→ Gemüse

02 2 mittelgroße gelbe Zwiebeln, geviertelt
03 4 große Karotten, in Stücke geschnitten
04 4 mittelgroße Yukon Gold Kartoffeln, halbiert

→ Flüssigkeiten und Gewürze

05 480 ml natriumreduzierte Rinderbrühe
06 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 2 TL frischer Thymian oder 1 TL getrocknet
08 2 TL frischer Rosmarin oder 1 TL getrocknet
09 Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln in gleichmäßige Stücke schneiden, Knoblauch fein hacken.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen und den Rinderbraten von allen Seiten jeweils ca. 4 Minuten kräftig anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht.

Schritt 03

Zwiebeln am Boden des Slow Cookers verteilen, Karotten und Kartoffeln darauflegen.

Schritt 04

Braten großzügig von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Anschließend den Braten auf das vorbereitete Gemüse legen.

Schritt 05

Knoblauch und Brühe über die Zutaten geben, bis alles leicht bedeckt ist.

Schritt 06

Slow Cooker mit dem Deckel verschließen. Auf niedriger Stufe ca. 8 Stunden oder auf hoher Stufe ca. 4 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.

Zusätzliche Hinweise

  1. Für ein besonders intensives Aroma das Fleisch vor dem Schmoren kräftig anbraten und am Ende der Garzeit das Gemüse vorsichtig entnehmen, damit es nicht zerfällt.

Notwendige Utensilien

  • Slow Cooker (Schongarer)
  • Große Pfanne
  • Scharfes Küchenmesser
  • Schneidebrett

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Werte dienen als Richtlinie und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kaloriengehalt: 325
  • Fettanteil: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Proteine: 24 Gramm