Anheften
Dieses Bier Steak Rezept ist ein echter Klassiker für entspanntes Grillen mit Freunden oder Familie und schenkt dem Rindfleisch ein wunderbar würziges Aroma durch die unkomplizierte Biermarinade. Das Fleisch bleibt unglaublich saftig und bekommt durch das Grillen eine schöne karamellisierte Kruste. Perfekt für Grillabende zu jeder Jahreszeit.
Ich habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem Sommerabend nach einem langen Tag ausprobiert und war begeistert wie begeisterte Gesichter am Tisch für absolute Stille sorgten sobald die Steaks serviert waren.
Zutaten
- Rib-Eye Steak oder Steak nach Wahl: Das Rib-Eye ist besonders saftig mit toller Fettmarmorierung wähle möglichst frisches Fleisch vom Metzger deines Vertrauens
- Meersalz: Sorgt für kräftige Würze setze lieber auf grobes Meersalz denn es schmilzt langsam beim Grillen und zieht besser ein
- Zitronenpfeffer: Gibt eine frische und würzige Note Achte auf eine gute Mischung idealerweise ohne künstliche Zusätze
- Bier nach Wahl: Wählt ein vollmundiges Bier zum Beispiel ein dunkles Lager oder ein würzige Pils die Qualität des Bieres wirkt sich direkt aufs Aroma aus
Zubereitung
- Fleisch marinieren:
- Die Steaks in eine große flache Dose mit Deckel legen dann beide Seiten großzügig mit Meersalz und Zitronenpfeffer bestreuen Das Bier vorsichtig einfüllen damit das Gewürz auf dem Fleisch bleibt Alles so abdecken und im Kühlschrank mindestens eine Stunde marinieren lassen so nimmt das Fleisch das Aroma optimal auf
- Grill vorheizen:
- Den Grill richtig stark vorheizen und Rost mit wenig Öl einstreichen damit nichts anklebt Ein gut vorgeheizter Grill sorgt für eine schöne Kruste
- Fleisch grillen:
- Die marinierten Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen Auf den heißen Grill legen Das Fleisch je nach Dicke etwa fünf Minuten pro Seite grillen zwischendurch nicht wenden damit sich eine schöne Grillkruste bildet
- Ruhen lassen und servieren:
- Die fertig gegrillten Steaks kurz abgedeckt etwa drei Minuten ruhen lassen So verteilen sich die Fleischsäfte perfekt und das Steak bleibt zart Beim Servieren kann nach Belieben noch etwas Meersalz darüber gestreut werden
Anheften
Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und Eisen Schnell gemacht und eignet sich für spontanes Gästegrillen Das Bier macht das Fleisch herrlich zart und bringt tolle Röstaromen hervor Einfache Zutaten ergeben ein absolutes Highlight auf dem Grill
Aufbewahrungstipps
Grillsteaks schmecken frisch natürlich am besten Sollten Reste übrig bleiben wickle sie in Backpapier ein und lagere sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank Beim Aufwärmen nur kurz in einer heißen Pfanne schwenken damit sie nicht austrocknen
Alternativen bei den Zutaten
Wer keinen Zitronenpfeffer daheim hat kann schwarzen Pfeffer mit etwas frisch abgeriebener Zitronenschale mischen Helles Bier sorgt für ein milderes Aroma während dunkles Bier kräftiger durchkommt Alternativ zu Rib-Eye funktionieren auch Rumpsteak oder Hüftsteak sehr gut
Anheften
Serviervorschläge
Steaks passen hervorragend zu gegrilltem Gemüse Rosmarinkartoffeln oder einem frischen Bauernsalat Ein Klecks selbstgemachte Kräuterbutter oder ein Klecks Aioli rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab Für eine rustikale Vorpeise empfehle ich gegrilltes Brot
Kultureller Hintergrund
Das Grillen von Biersteaks hat in Deutschland besonders im Sommer Tradition Besonders auf Volksfesten und Familienfeiern kommt das einfache aber aromatische Rezept regelmäßig auf den Grill Die Kombination aus Bier und Fleisch ist urdeutsch und steht für Geselligkeit und unkomplizierten Genuss
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welches Bier passt am besten für die Marinade?
Ein mildes Lager oder ein helles Bier eignet sich hervorragend, da es das Fleisch zart macht und das Aroma abrundet, ohne zu dominant zu wirken.
- → Wie lange sollte das Steak in der Marinade ziehen?
Eine Ruhezeit von mindestens einer bis zwei Stunden im Kühlschrank empfiehlt sich, um den Geschmack optimal aufzunehmen.
- → Kann ich auch andere Fleischsorten verwenden?
Ja, die Marinade funktioniert auch sehr gut mit anderen Steaksorten wie Entrecôte oder Filet nach individuellem Geschmack.
- → Wie erkenne ich den perfekten Gargrad?
Die Steaks sollten etwa fünf Minuten pro Seite gegrillt werden. Die genaue Zeit hängt von der Dicke und dem gewünschten Gargrad ab: medium-rare oder medium sind besonders saftig.
- → Was passt als Beilage zu Biersteak?
Gegrilltes Gemüse, Ofenkartoffeln oder frischer Salat sind ideale Begleiter, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
- → Sollte die Marinade vollständig entfernt werden?
Ja, vor dem Grillen wird die überschüssige Flüssigkeit abgetropft, damit die Steaks gleichmäßig bräunen und schön knusprig werden.