Anheften
Dieses Bier-mariniertes Flanksteak erhält dank einer herzhaften Marinade aus Bier, frischem Knoblauch, Zwiebel und Jalapeño einen einzigartigen würzigen Geschmack. Besonders im Sommer liebe ich es, diese einfache Grillmethode zu verwenden – das Fleisch bleibt wunderbar saftig und aromatisch, perfekt für gesellige Grillabende.
Meine Familie schwärmt jedes Mal von der feinen Malz-Note wenn ich dieses Steak serviere, und beim ersten Versuch im Garten waren sogar die Nachbarn begeistert vom Duft.
Zutaten
- Flanksteak etwa 700 bis 900 Gramm: zartes Rindfleischstück das sich perfekt zum Marinieren eignet Achte darauf grobfaseriges Fleisch mit frischer roter Farbe zu wählen
- Grobkörniges Meersalz: unterstreicht die Aromen und hilft dabei das Fleisch zu würzen
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: bringt eine würzige Schärfe und harmoniert mit dem Bier
- Bier eine Flasche 350 Milliliter: am besten ein bernsteinfarbenes Ale für malzige Süße nehme dein Lieblingsbier mit vollem Geschmack
- Kleine gelbe Zwiebel fein gewürfelt: gibt Süße und Tiefe achte auf feste Zwiebeln mit glänzender Haut
- Frischer Knoblauch fein gehackt: sorgt für aromatische Würze verwende frische Knollen für bestes Aroma
- Jalapeño frisch fein gehackt: verleiht angenehme Schärfe wer möchte nutzt die Kerne für extra Feuer
Step-by-Step Anleitung
- Marinade ansetzen:
- Vermische Salz Pfeffer Bier Zwiebeln Knoblauch und Jalapeño in einem großen Gefrierbeutel Nach kurzem Verrühren das Flanksteak hinzufügen Die Marinade muss das Fleisch vollständig umgeben Damit sich die Aromen optimal entwickeln drücke so viel Luft wie möglich heraus und verschließe den Beutel fest Danach im Kühlschrank mindestens sechs Stunden idealerweise über Nacht ziehen lassen
- Steak grillen:
- Das marinierte Steak aus dem Beutel nehmen und mit Küchenpapier leicht trocken tupfen Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen Das Steak direkt über die Hitze legen und pro Seite etwa fünf Minuten grillen Für eine schöne Kruste ist eine heiße Grillzone wichtig Anschließend das Fleisch in den indirekten Bereich schieben und so lange grillen bis die Kerntemperatur etwa 52 Grad erreicht Für medium rare sorgt das für ein saftiges Ergebnis
- Ruhezeit beachten:
- Das Flanksteak vom Grill nehmen und mindestens fünf Minuten ruhen lassen So verteilen sich die Fleischsäfte optimal und das Steak bleibt beim Aufschneiden saftig
- In Scheiben schneiden:
- Mit einem scharfen Messer das Steak unbedingt quer zur Faser in dünne Scheiben schneiden Das bewahrt die Zartheit und gibt den unverwechselbar zarten Biss
Anheften
Das solltest du wissen
Sehr aromatisch durch die lange Marinierzeit
Tolles Sommergericht für den Grill
Lässt sich gut vorbereiten und sogar einfrieren
Ich liebe den rauchigen Geschmack der Jalapeños Besonders beim letzten Familienfest hat jeder von der aromatischen Marinade gesprochen und an meinen Vater erinnert der immer heimlich einen Schluck Bier für sich reserviert hat während das Steak zog
Aufbewahrungstipps
Reste vom Bier-marinierten Flanksteak lassen sich wunderbar luftdicht verpacken und im Kühlschrank zwei bis drei Tage aufbewahren Eingebaute Marinade schützt vor Austrocknung Wer gleich auf Vorrat grillen will kann die geschnittenen Reste auch einfrieren sie bleiben so mehrere Wochen aromatisch Einfach bei Bedarf langsam im Kühlschrank auftauen lassen und genießen
Zutaten ersetzen
Kein Flanksteak zur Hand Dann eignet sich auch Rinderhüfte oder Rumpsteak bestens Für noch mehr Würze kannst du rote Chilischoten statt Jalapeños nehmen Bei der Biersorte gibt ein dunkles Bier mehr Tiefe während helles Bier eine frischere Note herzaubert Auch Schalotten bieten eine feine Alternative zu normalen Zwiebeln
Anheften
Serviervorschläge
Wunderbar schmeckt das Steak mit ofenfrischem Baguette und Kräuterbutter Auch als Füllung für Taco oder Burrito mit Limettenspalten und frischem Koriander einfach köstlich Ein knackiger Tomatensalat nimmt die Schärfe der Jalapeños toll auf und bringt eine schöne Frische in den Grillteller
Kultur und Geschichte
Bier als Marinade hat in der amerikanischen BBQ-Tradition einen festen Platz Vor allem im Süden der USA werden Steaks gern über Nacht darin eingelegt um sie zart zu machen Diese Technik bringt nicht nur Geschmack sondern verbindet ganze Familien bei gemeinsamen Grillabenden und ist oft das Highlight jeder Sommerparty
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Biersorte eignet sich am besten für die Marinade?
Ein Amber Ale sorgt für malzige Süße, aber auch andere Biersorten wie Pils oder Weizen können genutzt werden.
- → Wie lange sollte das Flanksteak mariniert werden?
Mindestens 6 Stunden werden empfohlen, über Nacht erzielt das noch intensivere Ergebnisse.
- → Wie wird das Fleisch besonders zart?
Das Flanksteak sollte immer gegen die Faser in dünnen Scheiben aufgeschnitten werden, damit es zart bleibt.
- → Kann das Steak auch ohne Grill zubereitet werden?
Ja, eine gusseiserne Pfanne bietet eine gute Alternative, um das Fleisch scharf anzubraten.
- → Wodurch erhält das Gericht seine Würze?
Die Mischung aus Bier, Knoblauch, Zwiebeln, Jalapeños sowie Salz und Pfeffer sorgt für kräftiges Aroma.