
Bratkartoffeln gehören zu den beliebtesten Kartoffelgerichten Deutschlands und landen bei mir regelmäßig auf dem Tisch Wenn ich den Duft von frisch gebratenen Kartoffeln Bacon und Zwiebeln rieche fühle ich mich sofort an das Mittagessen bei meiner Oma erinnert Diese knusprigen Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck werden in der Pfanne goldbraun und sind als Beilage oder Hauptgericht einfach unwiderstehlich
Ich habe Bratkartoffeln das erste Mal nach einem langen Herbstspaziergang gemacht Die Wärme aus der Pfanne und der Duft nach Bacon haben sofort für gute Laune bei der ganzen Familie gesorgt Seitdem wünschen sich meine Kinder Bratkartoffeln immer montags zum Abendessen
Zutaten
- Vorwiegend festkochende Kartoffeln: diese bleiben beim Anbraten stabil und werden schön knusprig am besten frische regionale Ware wählen
- Bacon: dickere Scheiben bringen mehr Aroma und machen die Kartoffeln besonders herzhaft auf die Qualität achten Metzgerware schmeckt kräftiger
- Zwiebel: groß und aromatisch gibt dem Gericht eine angenehme Süße und Tiefe am besten feste Zwiebeln mit glatter Schale verwenden
- Butter: sorgt für die goldene Farbe und den typischen Buttergeschmack auf Süßrahmbutter setzen für rahmige Noten
- Öl: zB Rapsöl oder Avocadoöl ist hitzebeständig und verhindert dass die Butter verbrennt
- Chives: frisch oder Petersilie zum Garnieren bringen Frische und Farbe lieber selbst schneiden
Schritt für Schritt Anleitung
- Kartoffeln vorkochen:
- Schäle die Kartoffeln zunächst nicht sondern schrubbe sie nur gründlich Setze sie in einen großen Topf und bedecke sie knapp mit Wasser Gib etwas Salz hinzu Deckel drauf bringe das Wasser zum Kochen und lasse die Kartoffeln bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten garen bis sie sich mit einem Messer leicht einstechen lassen
- Schälen und schneiden:
- Lasse die gekochten Kartoffeln gut abkühlen bis du sie problemlos anfassen kannst Ziehe dann vorsichtig die Haut mit einem kleinen Messer ab und schneide die Kartoffeln in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben
- Bacon und Zwiebel braten:
- Würfle den Bacon in kleine Stücke Gib ihn in eine große kalte Pfanne und erhitze sie langsam damit das Fett schön ausläuft Gib nach zwei bis drei Minuten die gewürfelte Zwiebel dazu und brate beides bei mittlerer Hitze bis der Bacon knusprig und die Zwiebel goldbraun ist Nimm die Mischung aus der Pfanne aber lasse das ausgelassene Fett zurück
- Pfanne fürs Braten vorbereiten:
- Füge die Butter zum Baconfett in die noch heiße Pfanne hinzu und lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen Gib nun etwas Öl dazu um den Rauchpunkt zu erhöhen
- Kartoffeln goldbraun braten:
- Lege die Kartoffelscheiben nebeneinander in die Pfanne Die Scheiben sollten sich möglichst wenig überlappen Damit alle goldbraun werden lasse sie auf einer Seite knusprig braten bevor du sie vorsichtig wendest Brate so in mehreren Durchgängen alle Scheiben goldbraun an und würze leicht mit Salz
- Zusammenführen und servieren:
- Streue die Bacon Zwiebel Mischung über die fertig gebratenen Kartoffeln Mische alles vorsichtig und streue frisch gehackte Chives oder Petersilie darüber Für die Spezialvariante brate zusätzlich Spiegeleier und serviere sie mit einem kleinen grünen Salat

Das musst du wissen
Bratkartoffeln liefern jede Menge Ballaststoffe und sorgen lange für Sättigung Sie sind das ideale Restegericht falls du zu viele Kartoffeln gekocht hast Typisch deutsches Wohlfühlessen und toll kombinierbar mit Fleisch Fisch oder vegetarischen Beilagen Die große Zwiebel ist mein heimlicher Favorit Sie entwickelt beim langsamen Braten eine wunderbar feine Süße und gibt dem Gericht noch mehr Charakter An Weihnachten dufteten früher immer schon morgens bei meiner Oma die Kartoffelnasonne aus der Küche und ausnahmslos alle kamen für die erste Portion aus ihren Zimmern gelaufen
So lagerst du Bratkartoffeln am besten
Kalte Bratkartoffeln kannst du im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter zwei bis drei Tage aufheben Am besten schmecken sie wenn du sie kurz in der Pfanne wieder aufwärmst Das macht die Kruste wieder richtig knusprig Einfrieren ist möglich dann nach dem Auftauen in der Pfanne scharf anbraten so bleiben sie lecker
Zutaten clever tauschen
Wenn du keinen Bacon verwenden möchtest kannst du Schinkenwürfel nehmen oder das Rezept ganz vegetarisch gestalten Einfach nur Zwiebel und etwas Paprika zum Anbraten benutzen Auch Räuchertofu passt hervorragend für eine vegane Option Verwende statt Butter rein pflanzliche Margarine

Serviervorschläge
Bratkartoffeln kannst du als Hauptgericht mit Spiegelei und einem grünen Salat genießen Als klassische Beilage passen sie ideal zu Schnitzel Frikadellen oder Currywurst Für ein ausgiebiges Brunch serviere sie mit Kräuterquark oder Senf
Kleine Geschichte der Bratkartoffel
Dieses Gericht war früher die beliebteste Methode Kartoffelreste sinnvoll und lecker zu verwerten In der deutschen Küche gab es in jedem Haushalt eine eigene Bratkartoffeltradition regionale Unterschiede entstand durch die verwendeten Fette und Beilagen Der große Bratkartoffelvergleich war immer ein Thema beim jährlichen Familienfest
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?
Am besten geeignet sind festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln, da sie nicht zerfallen und beim Braten schön kross werden.
- → Warum sollten die Kartoffeln erst gekocht und abgekühlt werden?
Gekochte und abgekühlte Kartoffeln lassen sich besser schneiden und behalten beim Braten ihre Form. Dadurch werden sie besonders knusprig.
- → Kann man Bratkartoffeln vegetarisch zubereiten?
Ja, einfach den Bacon weglassen und mehr Butter oder Öl verwenden. Mit Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie verfeinern.
- → Welche Beilagen passen dazu?
Bratkartoffeln schmecken zu Schnitzel, Frikadellen, Hackbraten oder mit Spiegelei sehr gut. Auch ein frischer Salat passt wunderbar.
- → Wie werden die Kartoffeln besonders knusprig?
Die Scheiben nicht zu dicht nebeneinander anbraten, damit sie schön bräunen können. Außerdem genügt es, sie erst zu wenden, wenn sie goldbraun sind.