
Cremig scharfe Buffalo Chicken Bombs verbinden herzhaftes Hähnchen, würzigen Käse und zarten Teig zu einem unwiderstehlichen Snack für jede Gelegenheit. Diese kleinen, goldenen Häppchen bringt einfaches Party-Food auf das nächste Level – besonders, wenn sie warm serviert und in extra Buffalo Sauce getaucht werden.
Ich habe diese Buffalo Chicken Bombs beim letzten Spieleabend gemacht und niemand konnte genug davon bekommen. Seitdem sind sie der Hit bei jeder Feier in unserer Familie.
Zutaten
- Dose mit Buttermilch-Biscuits: sorgt für fluffigen Teig und spart Zeit achte auf Frische und am besten amerikanische Variante
- Frischkäse: macht die Füllung cremig am einfachsten verarbeiten wenn weich
- Buffalo Sauce: gibt die würzige Schärfe Original Buffalo Sauce ist zu empfehlen
- Gerupftes Hähnchen: saftig am besten vom frischen Grillhähnchen
- Cheddarkäse: bringt eine intensive Käsenote extra gereift schmeckt kräftiger
- Mozzarella: sorgt für Fäden beim Ziehen fein reiben für gleichmäßige Verteilung
- Frische Frühlingszwiebeln: frischer Geschmack wähle knackige und kräftig grüne Stangen
- Buffalo Sauce für das Topping: extra Geschmack on top
- Frühlingszwiebeln zum Garnieren: sorgen für frische Farbtupfer
- Blauschimmelkäse- oder Ranch-Dip: beide passen sehr gut zu Buffalo-Flavour
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereiten der Füllung:
- Gib den weichen Frischkäse zusammen mit Buffalo Sauce in eine große Schüssel und schlage alles mit dem Schneebesen cremig bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Dann kommt das zerpflückte Hähnchen, Cheddar, Mozzarella und die feinen Frühlingszwiebelwürfel dazu. Hebe alles mit einem Löffel gründlich unter bis die Füllung eine homogene Masse ist.
- Backform vorbereiten und Ofen vorheizen:
- Stelle den Ofen auf 190 Grad Ober und Unterhitze ein. Fette eine ofenfeste Pfanne mit etwas neutralem Öl oder Backtrennspray ein damit später nichts anbackt.
- Teig vorbereiten:
- Öffne die Biscuit-Dose vorsichtig. Rolle jede Teigportion auf dem bemehlten Brett mit dem Nudelholz auf circa drei Millimeter aus. So bekommen alle genug Platz für die satte Füllung.
- Füllen und Verschließen:
- Gib jeweils einen guten Esslöffel von der Füllung in die Mitte jedes Teiglings. Ziehe die Ränder nach oben und drücke die Naht gründlich zu damit beim Backen nichts ausläuft. Die glatte Seite kommt nach oben.
- Anrichten in der Form und Bestreichen:
- Lege die gefüllten Teigkugeln mit der Naht nach unten in die Pfanne. Pinsel die Oberfläche jetzt schon mit etwas Buffalo Sauce ein das macht später eine intensive goldene Farbe.
- Backen:
- Backe die Chicken Bombs für gut 25 Minuten im heißen Ofen. Sie sind fertig wenn sie sichtbar aufgegangen und knusprig gold sind.
- Finales Topping und Servieren:
- Hole die Pfanne aus dem Ofen. Verteile einen weiteren Schuss Buffalo Sauce und frische Frühlingszwiebeln obenauf. Am besten schmecken sie direkt aus der Pfanne zusammen mit viel Ranch oder Blue Cheese Dip.

Das musst du wissen
- Kann gut vorbereitet werden und ist ideal zum Mitbringen
- Sorgt für Würze ohne zu scharf zu sein auch bei Kindern beliebt
- Kombiniert verschiedene Käsesorten für richtig viel Cremigkeit
Frischkäse ist mein heimlicher Star weil er so wunderbar schmelzend bleibt und schon als Kind habe ich Käse an herzhaften Snacks geliebt. Meine Schwester und ich haben diese Füllung früher einfach aus der Schüssel genascht wenn wir geholfen haben.
So bewahrst du Buffalo Chicken Bombs am besten auf
Am leckersten sind die Bombs natürlich frisch gebacken aber sie lassen sich auch einen Tag abgedeckt im Kühlschrank aufheben. Kurz wieder im Ofen oder für ein paar Minuten im Airfryer aufgebacken werden sie fast wie neu. Einfrieren klappt auch gut – einfach portionsweise verpacken.
Zutaten tauschen und variieren
Wenn du keinen Cheddar bekommst nimm geriebenen Gouda für eine ebenfalls schöne Schmelzstruktur. Hähnchen vom Vortrag eignet sich prima oder du probierst mal eine vegetarische Variante mit gewürzten Kidneybohnen und Paprika. Ein kleiner Klecks BBQ Sauce in der Füllung gibt dem Ganzen eine neue Richtung.
Tipp für den perfekten Genuss
Serviere noch warm zusammen mit Selleriesticks und knackigen Möhren als Fingerfood-Platte. Wer mag gibt zum Dippen neben Ranch noch etwas extra scharfe Sauce dazu. Für Kids lässt sich der Buffalo-Anteil einfach halbieren.
Kultureller Hintergrund der Buffalo-Küche
Buffalo Chicken Rezepte stammen ursprünglich aus Buffalo New York. Typisch sind die scharfen Saucen und das Dippen in milde Dressings. Die Kombi aus Frischkäse und Schärfe bringt echtes American Bar Food in deine Küche und macht aus einem simplen Snack ein Highlight auf jeder Party.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
- → Welcher Käse eignet sich am besten für die Füllung?
Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella bringt einerseits Würze, andererseits eine besonders zarte, schmelzende Konsistenz.
- → Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, gekochtes und fein zerkleinertes Puten- oder Rinderfleisch kann als Variation verwendet werden.
- → Wie wird der Teig am besten verschlossen?
Den Rand des Biskuitteigs gut zusammendrücken und anschließend sorgsam nach unten drehen, damit kein Käse austritt.
- → Womit harmonieren die fertigen Bällchen als Dip?
Blauschimmelkäse-Dressing oder ein cremiges Ranch-Dressing passen zu der würzigen Füllung besonders gut.
- → Kann ich die Bällchen vorbereiten und später backen?
Ja, ungebacken abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Backen herausnehmen.